Fiat Croma

Fiat Croma 194

Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )

Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)

So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )

Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)

So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂

759 weitere Antworten
759 Antworten

Original geschrieben von Shorty2006:
1. klimaanlage arbeitet unter 5 grad plus, also im winter, nicht, da der kompr. über das kühlmittel geschmiert wird. es wird nur angezeigt das sie arbeitet, sie tuts aber nicht.

Ich bin leider absoluter Laie bezüglich Klimaanlagen. Im Idea habe ich eine sogenannte "manuelle" Klimanlage. Diese benutze ich gelentlich auch im Winter, um den Scheibenbeschlag bei Fahrtbeginn zu entfernen bzw. zu verhindern. Der Beschlag verschwindet blitzartig, sobald ich die K-Anlage einschalte. Gebläse ohne K-Anlage dauert es ewig.

Irgendwer hatte mir mal den Tipp gegeben, so zu verfahren.

Nun schreiben Experten, dass unter 6 Grad Plus die Klimaanlage nur scheinbar funktioniert?????

Wieso klappt das dann trotzdem mit der Beschlagentfernung bei Kälte. Oder arbeitet dann nur der "Trockner" ohne das Kühlung erzeugt wird?

Kann mir das bitte jemand "laienverständlich" erklären?
MfG. Huberlinger36

also ich bin auch nicht der absolute fachmann. so viel wie ich weiss: jede klimaanlage hat einen trockner, der läuft auch bei unter 5 grad.

In der Betriebsanleitung für den Idea steht , dass man im Winter
einmal im Monat die manuelle Klimaanlage für ca. 10 Minuten
einschalten soll , für die Klimaautomatik fehlt hingegen ein ent -
sprechender Hinweis . Ich erinnere mich , dass bei meinem früheren
Audi A 4 die Benutzung der Klimaanlage unter + 5° (so glaube ich )
nicht erlaubt war .
Der Klimakompressor wird natürlich durch das Kältemittel ge -
schmiert und nicht durch das Kühlmittel ( Kühlwasser ) .
IDEAlist

Zitat:

Original geschrieben von IDEAlist


In der Betriebsanleitung für den Idea steht , dass man im Winter
einmal im Monat die manuelle Klimaanlage für ca. 10 Minuten
einschalten soll

das ist eine gute info, die in jede betriebsanleitung gehört. denn im winter wird sie wenig eingeschalten, bzw. überhaupt nicht. das ist nicht gut wenn sie über einen monat nicht läuft, die frage ist ob es sinn macht wenn sie unter 5grad nicht läuft, aber damit ist wohl eher gemeint, wenns über fünf grad ist ruhig mal die klima einschalten, auch wenn man sie eigentlich nicht braucht, damit sie halt nicht kapeng geht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von crosswagon


Hallo zusammen,

ich werde versuchen am Wochenende mal ein paar Bilder hier reinzustellen. Leider sehe ich den Croma zur Zeit nur selten da meine Frau schon die vierte Woche mit ihm auf Lehrgang ist. Meine Erklärung für die Farbwahl ist jedoch ganz einfach das Chillout passt am besten zum Leder beige innen mit den holzfarbenen Einlagen. Wie auch schon jemand hier bemerkt hat wechselt die Farbe bei Sonnenbestrahlung, also auch recht interresant.
Ihr hat über die Xenon diskutiert!
Meine Meinung:
die Klarglas in meinem Stilo Multijet waren wirklich gut.
im Crosswagon hatte ich zum ersten mal Xenon sie sind aber wirklich noch eine Stufe besser.
wer aber selten Nachts und vor allem nicht lägere Zeit unterwegs ist kann sie sich wohl sparen. Aber bei längeren Nachtfahrten ermüden die Augen weniger.

Dies ist meine subjektive Einschätzung, ich hoffe es kommen jetzt nicht wieder Kommentare wie beim letzten mal, bei welcher Thempratur ein Klimakompressor einschaltet oder so.
Ich fahre seit 89 Autos mit Klimaautomatik und habe genau deshalb gefragt!!!

Der Verbrauch liegt bei meinem nach dem letzten Tanken(wie schon gesagt wird im Moment nicht von mir gefahren) bei ca. 6,5 L. Aber jetzt auch wieder meine subjektive Meinung, ich habe noch keinen Diesel erlebt bei dem man konkrete Aussagen zum Verbrauch unter einer Kilometerleistung von 10.000Km treffen konnte, die Fahrweise und Strecke mal völlig ausser Acht gelassen.

Und jetzt noch Frage von mir, wer hat die 150PS Version und trägt sich dem Gedanken den Croma chippen zu lassen?
Ja. ich weiss der reicht eigentlich völlig. Aber ich habe vor kurzem den gechipten Alfa GT in der 150PS Version erlebt. Hatte der Eindruck er stellt den 200PS 2,4L so richtig in den Schatten.
Hat noch jemand Erfahrungen?

Gruß Uwe

Habe mich gerade informiert, den 200cv kann man auch chippen lassen. Wegen des Russfilters sind aber nur +35 PS und +55 Nm möglich!

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Shorty2006


die frage ist ob es sinn macht wenn sie unter 5grad nicht läuft, aber damit ist wohl eher gemeint, wenns über fünf grad ist ruhig mal die klima einschalten, auch wenn man sie eigentlich nicht braucht, damit sie halt nicht kapeng geht.

Hi,

die Klimaanlage ist gerade auch in der kalten Jahreszeit sinnvoll, weil sie der Luft Feuchtigkeit entnimmt und dadurch verhindert, daß die Fenster beschlagen. Ich laß meine Klimaanlage immer an. Wenn es zu kalt ist, schaltet sie sich automatisch ab.

Zwischenbericht meiner Croma Erfahrungen

Hallo zusammen,

habe nun ca. 5000 km runter und will einfach noch mal meine Eindrücke hier posten.

Wir haben unseren Croma vor kurzem auch mal durch sein Heimatland gefahren.

Bin immer noch total begeistert von der Laufruhe des Croma. Absolut leiser Motor, super gedämmt von unten wenn man über Schlaglöcher oder über Querrillen auf der Autobahn fährt. Auch bei 190 km/h ist der Wagen noch super leise. Also zusammengefasst hat der Croma auf unserer Italienreise eine super Reiselimousine abgegeben.
Vom Kofferraum war ich auch positiv überrascht, da ich auch hier wie in unserem Passat die 2 Koffer nebeneinander liegend in den Kofferraum brachte und den anderen Krimskrams darüber packte und trotzdem noch den Rollo zuziehen konnte. Beim Passat mußte ich da schon eine Decke drüber machen und das Trennnetz aktivieren.

Die einzigen Punkte die mir momentan nicht so gefallen sind die relativ schlechte Seitenführung der vorderen Sitze, wobei der Sitzkomfort auf unserer 9 stündigen Italienfahrt sehr gut war.

Wie schon geschrieben habe ich beim Einschalten der Klimaanlage ein Geräusch aus dem Motorraum. trotzdem funktioniert die Klimaanlage sehr gut.

Der Verbrauch auf unserer Italienfahrt lag im Schnitt bei 6,1 Liter / 100km wobei die Klimaanlage immer eingeschalten war. Diesen finde ich für ein Auto mit ca. 1,6 Tonnen Leergewicht vollkommen in Ordnung.

Ganz witzig waren auch noch die Begegnung mit anderen Cromas in Italien. Man sieht den Croma in Italien doch etwas öfter als bei uns in Deutschland. Zumindest habe ich es im Urlaub geschafft, alle möglichen Farben auch mal in natura anzusehen. Das Chilloutbraun hat auch super am Croma ausgesehen.

Ciao FrankyNue

Hallo zusammen,

hier die schon länger versprochenen Bilder des Croma in Chillout Braun (leider dieses Wochenende nicht frisch gewaschen :-) ).

Nr.2

Nr.3

Nr.4

Nr.5

Nr.6

Tja keine Ahnung warum mal Bilder als Anhang dabei sind und mal nicht?

Werde versuchen die fehlenden Bilder nochmal zu laden.

Gruß Uwe

so und noch das letzte

Deine Antwort
Ähnliche Themen