Fiat Croma
Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )
Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)
So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )
Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)
So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂
759 Antworten
Hat noch jemand Bilder vom Croma in diesem Metallic-rot? Ich müsste mich bis morgen Mittag für eine Bestellung des 2,4 multijet entscheiden, wenn ich das Fahrzeug noch vor den Werksferien erhalten will. Derzeit ist schwarz noch mein Favorit.
Markus
Re: Zwischenbericht meiner Croma Erfahrungen
Hallo Franky,
wir sind mittlerweile bei ca. 4800Km und jedesmal, wenn ich ihn dann auch mal selber fahren kann, steigt meine Begeisterung. Ok, der seitenhalt der Sitze ist verbesserungswürdig, auch wenn man auf langen Strecken sehr komfotabel und entspannt sitzt da sie für jede Grösse ideale Einstellungsmöglichkeiten bieten. Der Motor ist fast nie zuhören. Die etwas lange Getriebeübersetzung, die mich Anfags noch gestöhrt hat, genieße ich jetzt besonders wegen des wirklich leisen Motors.
Was mir noch aufgefallen ist und auf den Bildern vielleicht auch zusehen, es ist sehr viel Bremsstaub auf den Felgen( 18 Zoll eine Woche oder ca. 800Km vorher poliert).
Gibt es hier jemand der schon einen Kundendienst hinter sich hat?
Wenn ja, wie sind die Erfahrungen?
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
habe nun ca. 5000 km runter und will einfach noch mal meine Eindrücke hier posten.
Wir haben unseren Croma vor kurzem auch mal durch sein Heimatland gefahren.
Bin immer noch total begeistert von der Laufruhe des Croma. Absolut leiser Motor, super gedämmt von unten wenn man über Schlaglöcher oder über Querrillen auf der Autobahn fährt. Auch bei 190 km/h ist der Wagen noch super leise. Also zusammengefasst hat der Croma auf unserer Italienreise eine super Reiselimousine abgegeben.
Vom Kofferraum war ich auch positiv überrascht, da ich auch hier wie in unserem Passat die 2 Koffer nebeneinander liegend in den Kofferraum brachte und den anderen Krimskrams darüber packte und trotzdem noch den Rollo zuziehen konnte. Beim Passat mußte ich da schon eine Decke drüber machen und das Trennnetz aktivieren.
Die einzigen Punkte die mir momentan nicht so gefallen sind die relativ schlechte Seitenführung der vorderen Sitze, wobei der Sitzkomfort auf unserer 9 stündigen Italienfahrt sehr gut war.
Wie schon geschrieben habe ich beim Einschalten der Klimaanlage ein Geräusch aus dem Motorraum. trotzdem funktioniert die Klimaanlage sehr gut.
Der Verbrauch auf unserer Italienfahrt lag im Schnitt bei 6,1 Liter / 100km wobei die Klimaanlage immer eingeschalten war. Diesen finde ich für ein Auto mit ca. 1,6 Tonnen Leergewicht vollkommen in Ordnung.
Ganz witzig waren auch noch die Begegnung mit anderen Cromas in Italien. Man sieht den Croma in Italien doch etwas öfter als bei uns in Deutschland. Zumindest habe ich es im Urlaub geschafft, alle möglichen Farben auch mal in natura anzusehen. Das Chilloutbraun hat auch super am Croma ausgesehen.
Ciao FrankyNue
Hallo,
welche Innfarbe soll es denn sein?
Ich bin froh beim Kauf auch die Meinung meines Verkäufers geachtet zu haben, soll ja alles zusammenpassen. Rot ist sehr dominant und der Croma nicht gerade klein.
Hoffe du gibst uns einen ausführlichen Bericht wenn du den 2.4 hast würde mich freuen.
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
Hat noch jemand Bilder vom Croma in diesem Metallic-rot? Ich müsste mich bis morgen Mittag für eine Bestellung des 2,4 multijet entscheiden, wenn ich das Fahrzeug noch vor den Werksferien erhalten will. Derzeit ist schwarz noch mein Favorit.
Markus
Nochmal ich,
wie findet ihr den?
Ähnliche Themen
Fragen vor Neuerwerb
Hallo,
stehe vor der Kaufentscheidung ...
Wer kann etwas zu den Türverkleidungen (Polster Leder beige) sagen? Ist die Gummierung der Kunststoffflächen robust? Reinigt sich das Material leicht oder ist ein "Radiergummieffekt" zu beobachten.
Wie wirkt sich das Dachfenster bei intensiver Sonneneinstrahlung aus? Ist ein Rollo oder eine massive Abdeckung vorhanden (elektr./manuell)?
Ist bei Lederausstattung eine sinnvolle Holzimitation vorhanden oder handelt es sich auch nur um die braunen Kunststoffleisten?
Danke!
PS: Vor EU-Kauf ruhig mal den dt. Händler zu Berufsrabatten fragen: 18-21% sind drin, das schafft kein EU-Händler.
Re: Fragen vor Neuerwerb
Zitat:
Original geschrieben von ThomasGew
Hallo,
stehe vor der Kaufentscheidung ...
Wer kann etwas zu den Türverkleidungen (Polster Leder beige) sagen? Ist die Gummierung der Kunststoffflächen robust? Reinigt sich das Material leicht oder ist ein "Radiergummieffekt" zu beobachten.
Wie wirkt sich das Dachfenster bei intensiver Sonneneinstrahlung aus? Ist ein Rollo oder eine massive Abdeckung vorhanden (elektr./manuell)?
Ist bei Lederausstattung eine sinnvolle Holzimitation vorhanden oder handelt es sich auch nur um die braunen Kunststoffleisten?
Danke!
PS: Vor EU-Kauf ruhig mal den dt. Händler zu Berufsrabatten fragen: 18-21% sind drin, das schafft kein EU-Händler.
Ich hatte den Wagen mit beigem Leder und dem Glasdach für ein Wochenende geliehen, weshalb ich zum Reinigen der Kunststoffflächen nichts sagen kann.
Das Glasdach hat ein elektrisches Sonennrollo -somit ist ein Schutz gegen direkte Sonneneinstrahlung gegeben.
Es gibt keine Holzimitation, sondern nur diese Bordeauxroten - bei Sonneneinstrahlung leicht metalleffektschimmernden - Kunsstoffeinlagen in den Türen und amArmaturenbrett (Emotion-Ausstattung).
Ich habe einen EU-Händler gefunden, bei dem der 2,4 multijet Emotion um 8000 !!!! Euro günstiger ist.Das liegt einerseits am niedrigeren Grundpreis andererseits an der Tatsache, das bei dem Niederlande-Fahrzeug viele Extras schon drin sind (z.B. Sensorpaket, CD-Wechsler, großes Audiosystem und die Bildschirmnavi). Mein Fiat-Händler in der Nähe bietet leider nur die € 2500 .- Kopfprämie für den Gebrauchten. Auch ich stehe jetzt vor einer Entscheidungd/Gewissensfrage!
Markus
Gruß,
Markus
Zitat:
Original geschrieben von crosswagon
oder den?
So einer Stand 2005 auf der IAA bei Italspeed
http://www.italiaspeed.com/.../103.html
Markus
der sieht super aus! bietet fiat eigentlich den chromstreifen um die fensterlinie eigentlich als extra an? weil der macht das auto noch eleganter.
toni
So, das wird nun wohl doch zunächst nichts mit dem Croma. Der Händler war preislich nicht sehr kompromissbereit und wollte zu den € 2500,- auf den Schwacke-Gebrauchtwert nur noch € 1000,- Nachlass auf den Neuwagen geben (bei einem Listenpreis von € 35000,-).
Als EU-Neuwagen ist der 2,4 multijet Emotion (Niederlandeimport) ausstattungebereinigt jedoch sogar um € 9000,- günstiger, da in diesem Fall das Comfort/Sensorpaket, elektr. anklappbare Außenspiegel, Parksensoren hinten, CD-Wechsler, Lautsprecher mit Subwoofer und das Connect Navi-System schon zur Serienausstattung gehören. Zudem kostet die Lederausstattung nur etwa die Hälfte und andere Extras (wie z.B. Dachreling und MP3-Funktionalität) sind deutlich preiswerter.
Naja, muss ich eben erst mal versuchen meinen Gebrauchten an Privat los zu werden.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
So, das wird nun wohl doch zunächst nichts mit dem Croma. Der Händler war preislich nicht sehr kompromissbereit und wollte zu den € 2500,- auf den Schwacke-Gebrauchtwert nur noch € 1000,- Nachlass auf den Neuwagen geben (bei einem Listenpreis von € 35000,-).
Als EU-Neuwagen ist der 2,4 multijet Emotion (Niederlandeimport) ausstattungebereinigt jedoch sogar um € 9000,- günstiger, da in diesem Fall das Comfort/Sensorpaket, elektr. anklappbare Außenspiegel, Parksensoren hinten, CD-Wechsler, Lautsprecher mit Subwoofer und das Connect Navi-System schon zur Serienausstattung gehören. Zudem kostet die Lederausstattung nur etwa die Hälfte und andere Extras (wie z.B. Dachreling und MP3-Funktionalität) sind deutlich preiswerter.
Naja, muss ich eben erst mal versuchen meinen Gebrauchten an Privat los zu werden.Markus
Was fähst Du denn im Moment??
Gruß
Schlenzo
Also ich muss schon sagen, dass der Croma tatsächlich ein Wagen ist, welcher mit Sicherheit großes Interesse, selbst bei Skeptikern, finden wird. Eventuell hilft der Croma(zusammen mit dem Grande Punto) sogar, das in den letzten Jahren doch recht angeschlagene Image von Fiat zu bessern.
Denn der neue Croma ist schon eine Augenweite und dazu noch richtig elegant.
Zitat:
Original geschrieben von Schlenzo
Was fähst Du denn im Moment??
Gruß
Schlenzo
SAAB 9-3 2,2 tid Anniversary, 125 PS, Bj. 2002, 90000km.
Markus
Zitat:
Original geschrieben von MadMax63
So, das wird nun wohl doch zunächst nichts mit dem Croma. Der Händler war preislich nicht sehr kompromissbereit und wollte zu den € 2500,- auf den Schwacke-Gebrauchtwert nur noch € 1000,- Nachlass auf den Neuwagen geben (bei einem Listenpreis von € 35000,-).
Als EU-Neuwagen ist der 2,4 multijet Emotion (Niederlandeimport) ausstattungebereinigt jedoch sogar um € 9000,- günstiger, da in diesem Fall das Comfort/Sensorpaket, elektr. anklappbare Außenspiegel, Parksensoren hinten, CD-Wechsler, Lautsprecher mit Subwoofer und das Connect Navi-System schon zur Serienausstattung gehören. Zudem kostet die Lederausstattung nur etwa die Hälfte und andere Extras (wie z.B. Dachreling und MP3-Funktionalität) sind deutlich preiswerter.
Naja, muss ich eben erst mal versuchen meinen Gebrauchten an Privat los zu werden.Markus
Der Händler hat mir jetzt seinen Vorführwagen angeboten. Zulassung 02/06, knapp 3000km. Allerdings ist dieser Silber und ohne Dachreling. Kann man die Dachreling einfach nachrüsten? Ansonsten hat er Winterpaket, Connect Nav, 18" Zehn-Speichen-Felgen, Leder grau, Xenon, die hinteren Seitenairbags, Parksensoren, SkyDome, CD-Wechsler, Hifi-Sound-System mit 8 LS und Subwoofer und noch den komischen automatisch Abblendenden Innenspiegel.
Preisvorteil läge so bei 23% = € 9000,-
Würdet ihr das machen?
Markus