Fiat Croma
Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )
Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)
So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )
Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)
So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂
759 Antworten
Re: Spritmonitor
Zitat:
Original geschrieben von FrankyNue
Hallo zusammen,
kennt Ihr die Internetseite: Spritmonitor
Habe mich schon eingetragen.
Habt Ihr evtl. auch Lust Euren Verbrauch dort einzutragen, so hat man vielleicht mal einen Vergleich was die anderen so "Sprit" brauchen.
Würde mich freuen, wenn mehrere neue Croma dort zu finden wären.
Ciao FrankyNue
Hallo Franky,
ist sicher interesant mal einen Vergleich zu haben. Aber, das hängt doch sehr von der Fahrweise ab. Mein ex Crosswagen hat sich zwischen 6 und 9,8 Litern genommen!!!
Was den Croma betrifft mit etwas über 1000Km (also noch eh keine Aussage möglich) kann ich nur sagen dezente Fahrweise ins Geschäft und nach Hause ca. je ein drittel Autobahn, Landstrasse und Stadt zwischen 5,6 und 7,8L auf 100Km/H (Boardcomputer und vorsichtshalber auch mal nachgetankt).
Was meinen die anderen dazu?
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
so nochmal ich*g!
ich habe die letzten Tage mal bewusst auf die schon beschriebene Spiegelung in der Frontscheibe geachtet.
Meine Meinung, ja die vorderen Luftauslässe spiegeln sich in der Scheibe! Ich empfinde es aber nicht als störend, besonders weil das an Stellen ist durch die ich selten kucke und ich muss genau hinsehen (also wirklich der fokus auf die Scheibe nicht nach vorne kucken). Welche Innenfarbe habt ihr (denke das Armaturenbrett ist bei allen schwarz oder?).
Die Sache mit dem Fahrlicht kann ich nachempfinden fand ich im Stilo schon toll und wurde mir auch aus der VW-Fraktion bestätigt. Wer aber auch Nachts länger unterwegs ist sollte den Mehrpreis für Xenon nicht scheuen die Augen ermüden auch Nachts nicht (ist mir aber auch erst nach längerer Nachtfahrt aufgefallen). Besonders groß ist wohl der Unterschied für Brillenträger, zu dehnen ich auch manchmal noch gehöre(wenn mal keine Kontaktlinsen).
Jetzt noch eine Frage, hat jemand beim Croma schon über 15.000Km auf der Uhr?
Wie hat er sich entwickelt?
Gruß Uwe
Moin Leute
Mein Croma hat jetzt etwa 23.000 km auf dem Tacho.
Hab ihn fast gleich nach der Markteinführung gekauft und es nicht bereut :-)
Kurz zum Verbrauch:
ca. 5400km mit 6,7l, 5600km mit 6,7l, 5300km mit 6,7l also kann man sagen, daß der Verbrauch
bei 6,7l leigt - egal ob Winter, Sommer, Sommerreifen, Winterreifen, Klimaanlage an/aus ... ich fahre grundsätzlich mit Licht.
Qualität: es gibt nichts zu meckern :-)) Super Auto
Innengerüsche: zu vernachlässigen
Komfort: da könnte sich der ICE3 sich ruhig was abgucken ;-)
Bevor ich es vergesse: es ist ein 1,9 jtd 6-Gang-Automatik
1. Werkstattaufenthalt
Hallo zusammen,
mußte heute leider mit meinem neuen Croma zum ersten Mal in die Werkstatt.
Ich hatte einen Verlust von Motorkühlflüssigkeit. Habe gestern abend zufällig mal alle Betriebsmittelstände kontrolliert und dabei entdeckt, dass der Ausgleichsbehälter der Motorkühlflüssigkeit fast leer war.
Habe dann ungefähr zur Hälfte destilliertes Wasser eingefüllt und bin heute morgen in die Werkstatt gefahren.
Haben den Fehler gleich gefunden und auch gleich repariert (ca. 1 h Warten). Der Meister war sehr kompetent und nett.
Eine Schlauchschelle vorne rechts hatte sich etwas gelöst und an der Verbindung ist Kühlflüssigkeit ausgetreten.
Ciao FrankyNue
Ähnliche Themen
Flattergeräusch auf der Autobahn
Hallo zusammen :-)
hab mir fürs WE einen Croma 1.9L zur Probefahrt gehollt.
Die Fahrt mit dem Wagen war sehr gut, bin positiv überrascht.
Ich hab aber 2 Fragen
1. Auf der Autobahn hatte ich ein Flattergeräusch das bei ca 130 Km/h auftrat und von meinem Empfinden von den forderen Lüftungsdüsen kam ( kann aber auch von wo anderst kommen ) ist das ein bekanntes Problem oder hat nur dieser Wagen einen Fehler ?
2. Leider hat mein Vorführwagen kein Tempomat gehabt. Hat der Temponmat auch eine Limiter Funktion d.h. wenn ich 70km/h einspeichere und manuell Gas gebe das er nicht über die 70km/h beschleunigt ?
@ der-bora:
Hallo ein Flattergeräusch habe ich nicht.
Der Tempomat beschleunigt bei manuellem Gas geben und fällt beim Gas wegnehmen wieder auf die eingestellte Geschwindigkeit zurück. Finde das auch O.K., da man so mal z.B. manuell überholen kann ohne den Tempomat gleich auszuschalten.
Ciao FrankyNue
Hallo zusammen,
ich bin bis kommenden Dienstag noch Stilo MW-Fahrer. Dann geht er zurück zum Händler und ich habe erst mal 8-10 Wochen keinen Wagen....aber dann kommt mein neuer Croma !
Ich habe heute einen bestllt, und zwar einen Emotion JTD16V mit der 150PS Maschine in Technograu.
Habe also noch eine schöne Wartezeit vor mir, die ich mir gerne u.a. in diesem Forum verkürzen würde. Schreibt also weiter über eure Erfahrungen, liebe Cromabesitzer!
Liebe Grüsse aus Österreich
activexx
Hallo active,
mein Croma war nach 5 Wochen da, wie angekündigt. Hoffe dir geht es auch so. Kann sonst noch nichts neues schreiben, meine Frau ist der 'Kiste' auf Lehrgang und ich quäle solange ihren 'Fiasko', der sieht zwar auch cool aus mit 17zöller und anderem Fahrwerk und... aber ich habe beim einsteigen immer den Eindruck ich falle auf den Boden (tja auch Mann wird wohl älter*g). Werde euch natürlich den Eindruck meiner besseren Hälfte mitteilen sobald ich mehr weiß (dann dürften ca. 2000Km drauf sein).
Viele Grüsse Uwe
Zitat:
Original geschrieben von activexx
Hallo zusammen,
ich bin bis kommenden Dienstag noch Stilo MW-Fahrer. Dann geht er zurück zum Händler und ich habe erst mal 8-10 Wochen keinen Wagen....aber dann kommt mein neuer Croma !
Ich habe heute einen bestllt, und zwar einen Emotion JTD16V mit der 150PS Maschine in Technograu.
Habe also noch eine schöne Wartezeit vor mir, die ich mir gerne u.a. in diesem Forum verkürzen würde. Schreibt also weiter über eure Erfahrungen, liebe Cromabesitzer!Liebe Grüsse aus Österreich
activexx
Also ein Flattergeräusch kenne ich aus dem Croma auch nicht!
Weder bei 130- noch bei 230Km/H (Tacho).
Wenn gibt es leise Windgeräusche ja, aber die hört man auch nur weil man den Motor eben nicht hört.
Was den Tempomat betrifft mal ne allgemeine Frage:
Gibt es einen Tempomat (in einem BRD-Fahrzeug) der nicht auf einen Pedaldruck von Gas- oder Bremspedal reagiert?
Gruß Uwe
Hallo activexx alias MW-Austria ,
Glückwunsch zu Deiner Wahl . Manchmal denke ich auch , mir
einen Croma zu bestellen , aber dann kommt die Überlegung ,
dass mein Idea noch nicht einmal zwei Jahre alt ist und meine
Garage doch etwas schmal geraten ist . Also träume ich weiter .
IDEAlist
Hallo Croma Fans,
habt Ihr beim Einschlalten der Klimaanlage auch ein Geräusch aus dem Motorraum das dann nach ca. 10 sec. wieder verschwindet ?
Ciao FrankyNue
P.S.: War einer von Euch schon mal in der Garantiezeit in der Werkstatt und wenn ja mit welchem Problem ?
Ich hatte vor kurzem Kühlwasserverlust.
Hallo FrankyNue
ich bin schon mal gewesen hab auf der beifahrerseite einen neuen türgriff innen bekommen. der alte war defekt...
gruß an alle cromas
Hallo zusammen,
ich habe meinen Croma jetzt seit dem 18.10.2005:
Bilder gibt es hier
Ausstattung:
Emotion 2.2 16V
Farbe Chillout Braun
Polster: Leder Pelle Beige
Dämmerungssensor / Regensensor
Dachreling
18" Leichtmetall Felgen 225/45er Bereifung
Sitzheizung
Abblendbare Innen/Aussenspiegel
Parksensoren
Seitenschutzleisten
Gepäcknetz
Navi habe ich ausgelassen, da ich ein transportables Gerät habe, welches auch im Dienstwagen benutzt wird.
Meine Eindrücke nach ca. 8000km - ein super komfortables Fahrgefühl aber dennoch nicht schwammig sondern sehr exakt. Das Auto ist total leise, selbst bei 200 km/h auf der Autobahn nur wenig Lärm - hauptsächlich Abrollgeräuche.
Kommentare von Nachbarn und Freunden waren überaus positiv, ein Freund (Entwicklungsingeneur bei einem anderen Autokonzern und langjähriger Testfahrer) fuhr als Beifahrer eine längere Strecke mit und wahr sehr begeistert :-)
Folgende Punkte habe ich aber dennoch anzumeckern:
- Der Regensensor ist eine Katastrophe, mal geht er bei starkem Regen in viel zu langen Intervallen, mal bei wenig Regen dauerhaft - das können andere besser
- Die Kopfstützen hinten lassen sich nicht weit genug ausfahren, bei größeren Personen stützen die den Nacken und nicht den Kopf
- Die Bedienungselemente sind suboptimal, warum muß ich denn den Tempomat durch Drehen eines Rades aktivieren und kann ihn nicht - wie bei BMW - durch Ziehen am Hebel einschalten?
- Die Klimaautomatik regelt mir mit viel zuviel Luftzufuhr, vor allem im Winter geht sie nach kurzer Zeit auf Volllast und bläst zu stark - dann hilft nur manuelles abregeln.
- Im Winter oft bemerkt - schaltet man den Motor aus und bleibt nur 1-2 Minuten im Auto sitzen, so beschlagen die Scheiben sehr schnell von innen (z.B. am Bahnübergang)
2500 KM
Hallo zusammen,
so die ersten 2500KM sind auf der Uhr. Ich möchte erst mal was zum Bericht meines 'Vorredners' heckpet schreiben. Ich fahre den Croma in der gleichen Ausstattung und Farben wie er, jedoch auf Grund bestimmter erfahrungen ohne Sensoren. Die haben bisher weder im BMW 5er, Audi A6 noch im Alfa Crosswagen so funktioniert wie man sich das wohl wünscht (welche anderen können das besser?). Mein Tip Scheibenbeschichtung von Ombrello verwenden, mache ich schon seit Jahren, dann kann man dern Scheibenwischer bei Geschindigkeiten über 80KM/h eh vergessen.
Was die hinteren Kopfstützen betrifft, ja gebe ich dir recht bei meiner Grösse (185) sind sie auch zu niedrig.
Zur Klima, meine Erfahrung ist, daß alle automatischen Klimas am Anfang das Gebläse sehr hoch regeln. Wohl einfach um möglichst schnell die vorgegebenen Temperaturen zu erreichen. Mir ist dabei wichtig, daß in dieser Phase die Luftverteilung auf alle Düsen steuern läßt. Damit wird der Luftzug geringer, natürlich sollte sie dann nach erreichen der gewünschten Bedingungen zügig zurückregeln. Bisher bin ich damit zufrieden, Aussagen zum Winter kann ich natürlich noch nicht machen.
Weisst du ob wenn im Winter die Scheiben wenn die Scheiben so schnell beschlagen, vorher der Kompressor der Klima an war? Wenn ja ist es normal.
Viele Grüße Uwe
Verbrauch?
Hallo zusammen,
ich glaube es war schon mal Thema hier, aber mal meine ersten Erfahrungen.
Ich habe momentan nach ca. 2500Km einen Verbrauch von ca. 6,5 L. Das Auto wird momentan fasst ausschließlich von meiner Frau benutzt, die fährt damit auf Lehrgang. Also Langstrecke aber wird nicht geschont.
Wie sieht das bei euch aus?
Ich habe den 150PS Diesel wie schon im Crosswagon und der hat sich bei Vergleichbarer Fahrweise etwa 8,5 bis 9 Liter genommen. Lag das nur am Allrad?
Gruß Uwe