Fiat Croma
Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )
Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)
So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂
Beste Antwort im Thema
Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )
Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)
So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂
759 Antworten
Hallo @ all
das mit der Spiegelung von den luftdüsen ist schon recht belastend das stimmt aber nicht weiter tragisch denke ich --- gewöhnungssache eben.
habe nen croma als taxi in elfenbeinfarben mit schwarzen stoßstangen in leipzig gesehen --- sehr eigenartig aber sicher dem zweck entsprechend. ein weinroter mit beigem leder sieht sehr edel aus finde ich und neuerdings kommt mir ein dunkelblauer croma auf meinem arbeitsweg entgegen sieht auch ganz neckisch aus. fand die erste begegnung übrigens sehr amüsant... der herr in dem dunkelblauen hat ganz schön verdutzt geschaut als ich ihm mit meinem entgegen kam und seit nunmehr acht tagen begegnen wir uns jeden tag am selben ort zur selben zeit und grüßen immer freundlich... herrlich...
tja so ein wagen verbindet...
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Wer Weiß oder Weinrot nimmt, der hat beim Wiederverkauf arge Probleme oder verliert einiges an Geld.
Hi,
muß nicht zwangsläufig so sein. In der Vergangenheit war Weiß in Deutschland zwar out. Inzwischen gilt sie in der Automobilwirtschaft aber als "die" kommende Trendfarbe.
Ich persönlich halte im übrigen nicht viel davon, ein neues Auto für den späteren Nachfolgefahrer zu kaufen. Der Wagen sollte vor allem dem Erstbesitzer gefallen.
Genau so ist es.
Ich kauf mir ein Auto nicht nach dem Gefallen des Zweitbesitzers, sondern für MICH.
Zitat:
Original geschrieben von Red229
Hallo @ all
habe nen croma als taxi in elfenbeinfarben mit schwarzen stoßstangen in leipzig gesehen
bei einem taxi werden die originalfarben mit folien in der taxifarbe überklebt, neuerdings nicht mehr alle oder halt nur teilweise, wegen dem kostendruck
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
erst mal die mehr als erfreuliche Nachricht, ich habe meinen Croma am letzten Dienstag bekommen(nach 6 Wochen Lieferzeit). Also den Alfa Crosswagen auf dem Hof abgestellt nicht mehr umgedreht und nicht bereut! Zu eurer Farbendikussion, ich hatte ihn letztes jahr schon mal Chilloutbraun gesehen und gefahren, einfach geil besonders in der Sonne ein tolles Farbenspiel. Also bestellt in Chilloutbraun mit Leder Beige, 18Zöllern, Skydome, Ausstattung Emotion ... Navi habe ich nicht da mehrere Fahrzeuge, da ist mir ein Mobiles lieber kann ich in allen Autos benutzen und selbst auf dem Bike. Als Motor habe ich den 1.9 Multijet 16V gewählt wie schon im Crosswagen nur das er im Croma noch mehr Dampf (also Drehmoment) hat. Da ich im Jahr zwischen 30 und 35.000Km fahre war mir der Verbrauch beim 2.4 den es nur mit Tiptronic gibt einfach zu hoch. Ich muss nach meinen ersten Erfahrungen mit dem 320NM Motor aber auch bezweifeln ob sich der Mehrpreis dafür rentiert?(so schnell zieht er sicher die Wurst nicht vom Teller)
Gestern und heute habe ich dann diesen wirklich geilen Wagen erst mal von den Kollegen aus der E-Klasse und Fünfer-Fraktion begutachten lassen!
Kommentare sieht geil aus, warum habe ich 60.000 für mein Auto ausgegeben... Dabei sind sie nur dringesessen und nicht mit gefahren!
Ich frage mich nur warum Fiat diesen Wagen nicht mehr vermarktet?
Bilder folgen am WE wenn ich mehr Zeit habe!
Allen die ihn schon fahren meinen Glückwünsch zum kauf dieses 'Untere Mittelklasse Autos'.
Viele Grüsse vom Rothsee
Uwe
Ps: Frankie aus Nembärch wennst dich mal treffen willst melde dich!
Zitat:
Original geschrieben von hans9107
chilloutbrown und beige wäre auch meine wahl. find die farbe (besonders bei direktem lichteinfall) einfach `goldig´ 😉
Hallo crosswagon,
herzlichen Glückwunsch zu Deinem schönen Italiener.
Habe die Farbe Chilloutbraun noch nicht im Original gesehen. Werde mich demzufolge, da wir ja nicht weit voneinander entfernt wohnen mal bei Dir rühren wenn ich mal etwas Luft habe. Kontaktiere Dich dann per PN.
Hast Du schon mal was von einer eLearn CD gehört. Hast Du diese evtl. schon für den Croma ? Auf der CD sind technische Beschreibungen und genaue Angaben welche techn. Komponenten und Verbrauchsmittel eingesetzt sind (z.B. Typ der Einspritzanlage etc.)
Ich Interessiere mich nämlich genauer für die beim Croma eingesetzte Technik.
Ciao FrankyNue
Hallo Frankynue,
habe bisher noch nichts von dieser CD gehört. Werde mich aber mal schlau machen, bei der bisher gezeigten Kooperationsbereitschaft meines Händlers bin ich sehr zuversichtlich an sowas ran zukommen.
Können uns gerne mal treffen ich arbeite in Nürnberg ist also kein Problem.
Gruß Uwe
Ergänzung meiner ersten Eindrücke
Hallo zusammen,
wollte hiermit eine kleine Ergänzung meiner ersten Eindrücke von meinem neuen Croma posten.
Sehr positiv ist mir noch aufgefallen, dass der Croma ein sehr gutes Abllendlicht und sehr gutes Fernlicht hat (habe keine Xenon Scheinwerfer)
Weniger schön ist, dass sich das Armaturenbrett bei Sonnenlicht sehr stark in der Frontscheibe spiegelt. Ist manchmal etwas störend.
Ciao bis bald
FrankyNue
Hallo liebe Cromafahrer und Kenner,
vier Fragen an euch:
1) Der Croma hat ja so eine nette Abschließfunktion: Drückt man einmal auf schließen, schließt er sich normal, drückt man zweimal, dann wird die Elektronik innen als Einbruchschutz ausgeschalten.Nur eirgendwie funktioniert diese zweite Schließfkt bei mir nicht immer. Was mache ich denn vielleicht falsch. In welchem Abstand muss ich drücken.
2)Zur Klimaautomatik: Wenn im rechten unteren Anzeigebereich ein kleines A auf dem Zeichen für Umluft/Außenluft steht, heißt das doch, dass sich die Anlage bei schlechter Luft auf Umluft stellen soll? Bei mir ist aber noch nie der Umluftbetrieb automatisch angegangen. Habe ich hier bezüglich dieser Funktion etwas falsch verstanden, oder läuft der Sensor nicht?
3)Wenn ich z.B. eine CD laufen habe und am Lenkrad auf SRC drücke, um zum letzten Radiokanal zu springen, geht der erst auf MW, beim weiteren Druck der SRC Taste auf LW, UKW1 ... und kommt irgendwann auf mein gewünschtes Programm. Kann man dies vielleicht ändern?
4)Gibt's ne Möglichkeit der Einstellung, dass die Spiegel wie z.B. bei MB automatisch anklappen, wenn man den Wagen von außen abschließt? Muss dies immer manuell mit Knopfdruck im Innenraum machen, was ja nicht verkehrt ist, aber das Aussteigen an viel befahrenen Straßen wird kompliziert, da ich ja nicht mehr sehe, was von hinten kommt.
4 1/2)Habt ihr alle einen Notreifen im Kofferraum oder ein Notkit?
Danke für das Beantworten!
Beste Grüße
hallo Chris1103
diese "superverriegelung" funktioniert bei mir auch nur wenn ich zweimal schnell hintereinander den schlüssel betätige wenn ich nur einen kurzen augenblick länger mir zeit lasse gehts nicht mehr. habe so aus der zumacherfahrung raus festgestellt, wenn ich ein zweites mal drücke wenn er grad zu geht dann funzt es ohne probleme...
zum notrad meine ich zu wissen das sie standartgemäß ausgeliefert werden, es sei denn du hast bei der bestellung extra bemerkt, daß du ein kit haben willst. steht ja als option in der aufpreisliste drin aber ohne extra kosten...
ein satz zu meinem croma: gestern die 5000 km marke geknackt, niedrigster verbrauch bisher 5,9 liter höchster 8,4 (allerdings 400km mit schmackes bei nacht über die ab)
was ich fragen wollte wann regelt der 1.9 16v ab?
laut tacho stand der zeiger bei 220 und 3750 umdrehungen... aber mehr war absolut nicht drin
heute morgen hatte ich einen eistündigen werkstattaufenthalt, habe endlich meinen türgriff bekommen
wollte gleich noch vorsichtshalber einen lackstift mitnehmen, aber siehe da--- gibts nicht... noch keine ersatzteilnummer vorhanden... ???
allen stolzen croma fahrern und besitzern noch einen schönen tag
Zitat:
was ich fragen wollte wann regelt der 1.9 16v ab?
hi, im 6. gang wirst du aufgrund der langen übersetzung kaum die abregeldrehzahl erreichen, da ist der luftwiederstand einfach zu hoch.
toni
Hallo Red229,
die Sache mit dem Abschließen klappte bei mir am Anfang auch noch ganz gut. Jetzt nicht mehr so wirklich. Meine Finger sind wohl zu lahm geworden;-)
Komisch, ich habe letzte Woche einen Lackstift bekommen, da ich schon Steinschlag auf der Motorhaube gesichtet habe. HAbe den Farbcode angegeben und den Stift geliefert bekommen. Jetzt aber noch nicht ausprobiert. Was mich allerdings stutzig machte war, dass mein Farbcode, der auch unter der Motorhaube mit Lounge grau (bzw. den ital. Worten) ausgeschrieben ist, mit dem Ersatzteil auf einmal zu tecno grau wird. Will hoffen, dass ich den richtigen erwischt habe. Aber der Händler sagte, der Farbcode wäre nunmal das entscheidende, nicht der Name. Wollen wir sehen ob er recht hatte.
Spritmonitor
Hallo zusammen,
kennt Ihr die Internetseite: Spritmonitor
Habe mich schon eingetragen.
Habt Ihr evtl. auch Lust Euren Verbrauch dort einzutragen, so hat man vielleicht mal einen Vergleich was die anderen so "Sprit" brauchen.
Würde mich freuen, wenn mehrere neue Croma dort zu finden wären.
Ciao FrankyNue
Zitat:
Original geschrieben von Puntomaniac
hi, im 6. gang wirst du aufgrund der langen übersetzung kaum die abregeldrehzahl erreichen, da ist der luftwiederstand einfach zu hoch.
toni
Hallo zusammen,
meiner dreht im 6. Gang bei Tacho 230Km/h ca. 4000.
Ich bin auch der Meinung, daß es bei dieser Übersetzung, ohne Chip nicht möglich ist die maximal Drehzahl zu erreichen. Selbst der Crosswagon den ich vorher hatte (auch der 150 PS Diesel) hat es nicht geschafft und der hatte bei gleicher Geschwindigkeit deutlich höhere Drehzahlen. Bevor mich jetzt jemand belehrt, ich weiss der Motor wurde modifiziert und hat im Croma deutlich mehr Drehmoment.
Der Stilo Multijet den ich davor hatte (140PS) war übrigens auch schon länger übersetzt, was ich persönlich als sehr angenehm empfinde.
Wenn ich jetzt schon am schreiben bin noch eine kleine Geschichte. Ich habe mich heute auf der Autobahn mal mit einem A6 2.5 TDI angelegt (die 150PS Version also kein Quattro), war ein schönes Erlebnis *g. Kann es kaum noch erwarten die 10.000Km Marke zu überschreiten, also den Zustand wenn er richtig läuft, kenne dieses Erlebnis noch vom Stilo breit grins.
Viele Grüße Uwe