Fiat Croma

Fiat Croma 194

Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )

Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)

So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂

Beste Antwort im Thema

Hallo alle zusammen. Morgen ist es endlich soweit, es liegen ab jetzt nur noch eine nacht voll schlaf, 7 Stunden Arbeit und eine Wegstrecke von etwa, um genau zu sein 433,85 km zwischen mir und meinen ganz eigenen neuen CROMA 1.9 JTD 16V DYNAMIC.Im vorhinaus schon mit 40er KW-Federn dem Asphalt etwas näher gebracht. Bin schon so aufgeregt, wie wenn ich morgen Vater werden würde, kanns kaum noch erwarten (warum kann denn nicht heut schon morgen sein 🙂 )

Werde den jenigen die es interessiert natürlich genaustens und im Detail sämtliche Einzelheiten erzählen, voallem wie er sich auf der AB schlägt (aber dazu später mehr, muß ja samstag erstmal wieder nach Hause fahren)

So jetzt noch ein Foto, wo meine Schwester den Mechaniker beim Polieren erwischt hat 🙂

759 weitere Antworten
759 Antworten

@Amplifier:

Hallo,

was haste denn bisher so für einen Verbrauch an Diesel ?

Zeigt der BC richtig an ?

Ciao FrankyNue

Zitat:

Original geschrieben von FrankyNue


@Amplifier:

Hallo,

was haste denn bisher so für einen Verbrauch an Diesel ?

Zeigt der BC richtig an ?

Ciao FrankyNue

Mein BC zeigt ca. 0,5 Liter/100km zu wenig an. Der Ducrhschnittsverbrauch liegt nach 7000km bei 7,9.

Markus

Die ersten knapp 3000 km hinter mir und immernoch begeistert. Bisher keinen Mangel wahrgenommen. Lediglich die Blinkeranzeige bei Betätigung der Fernbedienung mußte im Zuge des ersten Ölwechsel aktiviert werden. Übrigens mein BC zeigt mit 6,3 l/100 km zuviel an. Hab es heute mal nachgerechnet. Es sind 6,0 l. 🙂

Hallo!

Hatte ja neulich mal gefragt, ob sich hinter den Metallabdeckungen an den hinteren Türen in Nähe der Griffe, die Hochtöner verstecken. Bei mir schallte es ja nicht hieraus.

Da sind keine Hochtöner drin!
Anscheinend sind die nur optional zu besetzen, wenn man etwa ein Bose Sound System besitzt. Auf jeden Fall nicht in der Emotion Ausstattung. Also ist es normal, wenn keine Töne hieraus kommen...

Was den Geruchsfilter (Auto Umluft) angeht, funktioniert er so wie der Regensensor 😉

Ähnliche Themen

Sorry, nicht Bose, sondern einfach Hifi Sound System mit 8 statt der sechs Serienlautsprecher.

@amplifier187:

Hallo,

haste für uns schon wieder einen neuen Bericht bzw. neue Erfahrungen mit deinem Corma ?

Ciao FrankyNue

Hallo @all

tja mal kurzer Bericht, da ich nicht wirklich was zu berichten habe:

- bei ca. 4.200km habe ich ersten Ölwechsel machen lassen um das "Einlauföl" loszuwerden...habe ich dem Croma einfach mal gegönnt!

- Verbrauch liegt insgesamt z.Z. bei 6,4L/100km, siehe auch mein Profil bei Spritmonitor.de...wäre übrigens schön wenn es neben FrankyNue und MadMax63 noch ein paar andere Croma-Fahrer schaffen würden sich dort zu verewigen, ich find´s jedenfalls sehr informativ

- habe den Croma nach dem Ölwechsel jetzt auch schon ein paar Mal etwas "kräftiger ausgefahren"...sprich so vereinzelt mal zwischen 180 - 210km/h laut Tacho...
was sehr angenehm und absolut genial ist, daß bei zunehmender Geschwindigkeit zwar die Wind- u. Abrollgeräusche zunehmen nicht jedoch das Motorgeräusch in den Fordergrund gerät...einfach nur genial, bei der Dämmung des Motorraums hat FIAT absolut seine Hausaufgaben gemacht!!! Überaus zufrieden.

- weil in anderem Thread schonmal was von der korrekten Räderauswahl für den Winter gesprochen wurde...ich habe mir bei www.reifenschreiber.de Winterräder auf ALU-Felge bestellt (16" RIAL Flair mit Goodyear UltraGrip Performance 205/55 H91), hatte nämlich zum Schluß sehr sehr positive Erfahrungen mit dem UltraGrip 7 auf dem Fiat Brava JTD gemacht und da der Performance ja doch etwas laufruhiger sein sollte und eher was für "größere Limousinen" sollte dieser der richtige sein und bei dem Händler absolut preislich i.O. 😉

- das mit dem Komfort-Blinker ist leider immer noch nicht weiter...mal sehen ob sich da demnächst was ergibt...ansonsten kann ich ebenfalls das mit den Kopfstützen hinten inzwischen ebenfalls bestätigen...viel zu kurz für lange Personen...FIAT sollte da wirklich was tun, vielleicht sogar einen kostenlosen Austausch...schaun wa ma (immer positiv denken!)

Sonst keine weiteren Vorkommnisse...

Wünsche euch nun erstmal weiterhin gute Fahr mit euren Croma´s...vielleicht traut sich ja nochmal jemand bei Spritmonitor.DE zu registrieren 😉)

Übrigens kurios...seitdem ich den Croma fahre habe ich noch wieder einen auf der Straße fahren sehen...erschreckend aber auch erhebend!!!

Schönen Abend noch...

Amplifier187

Hallo und guten Tag zusammen...

Dies scheint ja hier das Croma-Forum schlechthin zu werden.

Ich lese schon lange mit und möchte mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Nach 12 jahren Fiat Ulysse (2 Stück) habe ich jetzt einen Croma 1,9 JTD Emotion Automatik bestellt.

Was ich bisher so gelesen habe, sind ja alle mit ihrem Fahrzeug zufrieden, oder hat schon jemand einen Schwachpunkt gefunden, auf den man achten sollte?

Dann habe ich noch eineFragen: Der Wagen soll direkt beim Händler mit einer abnehmbaren AHK nachgerüstet werden, hat jemand da Tips oder Empfehlungen? Das gleiche gilt für einen Tieferlegungssatz.....Erfahrungen und Fahrverhalten?

Danke vorab und allzeit gute Fahrt.

Grüße
Balu

Hallo zusammen,
melde mich auch einmal wieder zu Wort.
Bisher immer noch keine Klagen, mein Croma schnurrt, jetzt schon 4 Monate ohne Kummer - das einzige was mich stört, daß er im nächsten Jahr schon facegeliftet werden soll. Die gezeigten Chrom-Applikationen passen natürlich sehr gut zu diesem Wagen... grrr...

Im Moment bin ich gerade auf der Suche nach der richtigen Winterbereifung. Genau genommen, Reifen habe ich noch von meinem Vorgänger-Wagen: 205/55/16 in H Einstufung, nur die alten Stahlfelgen passen nicht an den FIAT. Es sollten AluFelgen sein, aber welche? Jetzt merke ich, daß ich eigentlich keine Ahnung von Reifen & Felgen habe: Welche Felgengröße muß ich mir denn nun eigentlich für diesen Reifen besorgen? Kann ich jede "noname" Felge mit Zulassung montieren (lassen)? Der Reifen an sich sollte kein Problem darstellen, da die Größe ja der Standardbereifung entspricht...

PS: Auch ich habe seit ich den Croma fahre noch nie einen anderen im Straßenverkehr getroffen...

mfg://cromissima

Hallo Balu 5461,

mit deiner abnehmbaren AHK kannst du eigentlich nichts falsch machen. Wurde bei mir sehr ordentlich vom Händler durchgeführt, soweit ich dies beurteilen kann. Sieht man auch nicht, wenn sie ab ist. Blöd ist nur, den Kopf im Kofferraum zu verstauen. Lässt man besser daheim. Einzig was mir aufgefallen ist und sich nicht abstellen lässt ist folgendes: Da der Croma zwei Nebelschlussleuchten hat (meine ich, dass es so war) wirst du eine Fehlermeldung im Armaturenbrett erhalten, wenn du mit einem Anhänger mit nur einer Nebelschlussleuchte fährst und sie eingschaltet hast. "Nebelschlussleuchte defekt, bitte auswechseln". Verschwindet aber wieder, mit Neustart. Kannst ja mal mit deinem Händler besprechen, ob ihm was einfällt. Aber sicher ist diese Fehlerdiagnose nicht, da ich bisher noch nicht mit Hänger/Womo beim Händler war und dieser nur anhand seiner Prüfgeräte festgestellt hat, dass der Anschluss korrekt ist. Und, soweit mir das bekannt ist, auf Dauerplus (o.ä.) achten, damit du auch mal den Wowa beim Rast angehängt lassen kannst, ohne dass der Kühlschrank ausgeht.

Danke für die Tips mit der AHK.
Weißt du auch, von welchem Hersteller deine AHK ist, evt. Westfalia?
Ich habe nämlich gehört, dass es mindestens 2 Hersteller gibt und zumindest die von Westfalia soll nicht zu sehen sein, bei dem anderen Hersteller (weiß leider den Namen nicht) konnte mir das keiner bestätigen.

Zu dem Thema Winterreifen: Mein Händler empfahl mir für den Winter 205/55 R16 zu nehmen, im Winter soll man ja ruhig ein etwas schmaleres Profil wählen. Da es recht günstige LM-Felgen gibt, werde ich da mit einem Komplettsatz zuschlagen.

Bin übrigens auf das Facelift gespannt, meiner soll schon in der geliftetetn Ausführung kommen, ist auch teurer geworden dadurch. Und wen es interessiert: der optional mal angebotene Zuheizer von Eberspächer ist nicht mehr zu bestellen. Wollte ihn eigentlich haben.
Nach Rückfrage meines Händlers bei Fiat-Deutschland hieß es dann, die Option wurde zu selten gewählt und wurde aus dem Programm genommen.
Sie steht wohl auch in der aktuellen Preisliste nicht mehr drinn, der Car-Konfigurator im Internet ist aber nicht immer auf dem neuesten Stand.

Hat schon jemand eine Standheizung nachrüsten lassen und kann dazu Angaben machen?

Bis dann..
Balu

Jawoll, die AHK ist von Westfalia. Die Steckose lässt sich seitlich hochschieben, so dass man wirklich nichts sieht. Außer den Ausschnitt der Stoßstange, wenn man sich bückt.

Zitat:

Original geschrieben von balu5461


Hallo und guten Tag zusammen...

Dies scheint ja hier das Croma-Forum schlechthin zu werden.

Ich lese schon lange mit und möchte mich jetzt auch mal zu Wort melden.
Nach 12 jahren Fiat Ulysse (2 Stück) habe ich jetzt einen Croma 1,9 JTD Emotion Automatik bestellt.

Was ich bisher so gelesen habe, sind ja alle mit ihrem Fahrzeug zufrieden, oder hat schon jemand einen Schwachpunkt gefunden, auf den man achten sollte?

Dann habe ich noch eineFragen: Der Wagen soll direkt beim Händler mit einer abnehmbaren AHK nachgerüstet werden, hat jemand da Tips oder Empfehlungen? Das gleiche gilt für einen Tieferlegungssatz.....Erfahrungen und Fahrverhalten?

Danke vorab und allzeit gute Fahrt.

Grüße
Balu

Wenn es günstig sein soll greif auf eine Rial-Felge zurück. Die Flair oder Oslo gibt es zur Zeit in vielen Reifenpaketen aber auch solo und auch für den Croma. In 16" habe ich die Felge für € 77,- bekommen.

Wenn Du ne andere Felge montieren mächtest musst Du auf den LK von 110mm achten, ausserdem sollte es eine 6 J oder 6,5J-Felge sein mit einer ET von 38 oder 40.

Ab und zu habe ich auch schon Angebote in eBay für den Croma gesehen.

Markus

Hallo MadMax,
danke für die Info...
Seit gestern bin ich auch ein wenig schlauer. Bin einfach bei meinem freundlichen FIAT Händler vorbeigefahren und habe mir die relevanten Daten geben lassen. FIAT selbst bietet aus seinem Zubehör genau eine 16" Felge für den Croma an, für 89,- Euro. Er hat mich dann aber gleich hier in München zu einem Händler geschickt, bei dem ich eine größere Auswahl finden würde. Sehr kulant. 😉
Also werde ich mich da nächste Woche einmal umsehen.
Die Rial Oslo & Flair, die Du genannt hast, finde ich allerdings nur in einer 7er Breite, das wäre mit einer zusätzlichen Eintragung verbunden. Die ET muß laut Händler 38 betragen, ich vermute 40 ginge wohl auch noch, dann aber mit zusätzlichen Abstandsscheiben?
Ich werde berichten, was ich mir dann zulege...

mfg://cromissima

Zitat:

Original geschrieben von cromissima


Hallo MadMax,
danke für die Info...
Seit gestern bin ich auch ein wenig schlauer. Bin einfach bei meinem freundlichen FIAT Händler vorbeigefahren und habe mir die relevanten Daten geben lassen. FIAT selbst bietet aus seinem Zubehör genau eine 16" Felge für den Croma an, für 89,- Euro. Er hat mich dann aber gleich hier in München zu einem Händler geschickt, bei dem ich eine größere Auswahl finden würde. Sehr kulant. 😉
Also werde ich mich da nächste Woche einmal umsehen.
Die Rial Oslo & Flair, die Du genannt hast, finde ich allerdings nur in einer 7er Breite, das wäre mit einer zusätzlichen Eintragung verbunden. Die ET muß laut Händler 38 betragen, ich vermute 40 ginge wohl auch noch, dann aber mit zusätzlichen Abstandsscheiben?
Ich werde berichten, was ich mir dann zulege...

mfg://cromissima

Geh doch mal bei

RIAL

in den Wheel Konfigurator, da gibt es dann die CAMPO in 6,5Jx16 mit ET38, allerdings sollten die anderen 7Jx16ET40 auch passen, zumindest gibt es Gutachten, die man als pdf laden kann.

Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen