Fiat 500: Wann zur Inspektion?

Fiat 500 312

Hallo,

nachdem ich bereits die Suche ohne Erfolg bemüht habe, stelle ich meine Frage nun hier, und hoffe, eine passende Antwort zu bekommen.

Mein Fiat 500 ist in der Zwischenzeit ein Jahr in meinem Besitz. Gekauft wurde das Fahrzeug als Tageszulassung, Erstzulassung war Januar 2010.
Nun stehen nach einem Jahr bei mir knapp 7000km auf dem Tacho.

Wann muss der Kleine denn jetzt zur Inspektion? Ich meine, irgendwo von einer jährlichen Inspektion gehört zu haben, im Handbuch stehen aber immer nur Intervalle von 30000km.

Weiß jemand von euch, wann ich zur Inspektion sollte und welche Kosten da etwa entstehen?

Vielen Dank schonmal.

Grüße,

Felix.

Beste Antwort im Thema

Hier noch einmal von mir die korrekte Vorgabe von Fiat: Die Inspektion ist alle 2 Jahr oder 30.000 km fällig. Je nachdem was zuerst eintritt. Weiterhin gilt die Anweisung: Wenn das Fahrzeug unter "erschwerten Bedingungen" (viel Stadtverkehr, Kurzstrecken) genutzt wird, sowie unter 10.000 km im Jahr bewegt wird, sollte ein Ölwechsel samt Filter bereits nach einem Jahr stattfinden!

Ich bin übrigens Verkäufer in einer Fiat Werksniederlassung. Meine Aussage ist zu 100 % richtig. Bei Fragen einfach melden.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Zitat:

@Twinni schrieb am 5. Mai 2017 um 12:08:43 Uhr:


Wer ist Ursus? Der Bruder von Selenia? 😁

Ursus. Den Geschmack finde ich nicht schlecht.😎

..hier steht nix

Wie lange hat der 0.9er von 2014 denn eigentlich Garantie? 3 Jahre?

Normalerweise 2 Jahre

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lattementa schrieb am 23. Mai 2017 um 11:04:24 Uhr:


Normalerweise 2 Jahre

..und manche hatten, je nach "Baujahr" noch eine 2-Jährige Anschlussgarantie, Serie.
Kannst beim FIAT Kundenservice nachfragen, einfach eine email mit der FIN und
nach wenigen Tagen bekommste ne Antwort.

Grüße

Ich habe da Mal kurz eine frage.....
Wir haben meine Frau ja letzte Woche einen 500C gekauft. Der Wagen wurde am 24.12.2013 als Tageszulassung vom Händler zugelassen und vom Vorbesitzer im April 2014 mit 10Km angemeldet.

Nun hat der Vorbesitzer eine Inspektion im Dezember 2015 bei Kilometerstand 22500Km machen lassen. Wir haben den Wagen jetzt mit 24800Km von ihn gekauft.
Er ist also in 17 Monaten nur etwas mehr als 2000Km gefahren. Im Winter überhaupt nicht. War auch nur ein Drittwagen und sie hatten noch einen SLK zum offen fahren.

Sollte man jetzt sofort einen Ölwechsel machen lassen oder reicht es wenn man es im Dezember machen lässt wenn die 24 Monate rum sind? Verwendet wurde 5w-40 Selenia Öl. Bewegt wir der Wagen jetzt täglich 30Km hin und 30Km zurück zur Arbeit. Also wenig Kurzstrecke.

Du bist aus der Garantie raus und der Inspektionsintervall ist so oder so überzogen. Da kannst du jetzt auch getrost bis zum Dezember warten..

Hi,
Ölwechselintervall ist :
- alle 12-Monate od. 15.tsd km, was zuerst eintrifft.

Da Euer schon gute 5-Monate drüber ist, würde ich umgehend, zum wohle des
Motors, nen Ölwechsel samt Ölfilter machen lassen.
Die paar EUS sind gut inverstiert.
Ach ja, kann jede freie Werkstatt durchführen und es muss nicht das teure Selenia Öl sein.
Eins von Shell od. Liqui Molly tuts auch (sollte nur die FIAT Freigabe haben) kostet aber
nur die Hälfte.

Grüße

Das ist halt die Frage, ob das Öl nach 2000Km schon dermaßen schlecht ist nur weil es 5 Monate zu alt ist.

Wenn dann mache ich den Ölwechsel jetzt selber und im Dezember geht der Wagen zu meiner freien Stammwetkstatt hin. Der Wagen soll auch Scheckheft gepflegt werden. Finde ich für den Verkauf später besser.

Zitat:

@Varapilot schrieb am 31. Mai 2017 um 13:49:15 Uhr:


Das ist halt die Frage, ob das Öl nach 2000Km schon dermaßen schlecht ist nur weil es 5 Monate zu alt ist.

..ja, das Öl kann altern, i.d.R. mischt sich Wasser mit dem Öl, dann droht Motorschaden.

Daher, Ölwechsel (sind ja nur ~ 3 Liter) und gut iss 😉

Zitat:

@Varapilot schrieb am 31. Mai 2017 um 13:51:36 Uhr:


Der Wagen soll auch Scheckheft gepflegt werden. Finde ich für den Verkauf später besser.

Dafür ist es jetzt wohl zu spät. 😉

Zitat:

@Twinni schrieb am 1. Juni 2017 um 00:28:49 Uhr:



Zitat:

@Varapilot schrieb am 31. Mai 2017 um 13:51:36 Uhr:


Der Wagen soll auch Scheckheft gepflegt werden. Finde ich für den Verkauf später besser.

Dafür ist es jetzt wohl zu spät. 😉

.wohl war 😉

Sehe ich das richtig das der Wagen alle 2 Jahre/30000Km zur Inpektion hin muß wenn er 15000Km im Jahr gefahren wird? So meinte ich das gelesen zu haben.
Aber 30000Km in 2 Jahren ist für das Öl auch schon ne Menge finde ich.

Sag mal, liest du dir die Antworten, die du hier bekommst, gar nicht durch? 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen