Fiat 500: Wann zur Inspektion?

Fiat 500 312

Hallo,

nachdem ich bereits die Suche ohne Erfolg bemüht habe, stelle ich meine Frage nun hier, und hoffe, eine passende Antwort zu bekommen.

Mein Fiat 500 ist in der Zwischenzeit ein Jahr in meinem Besitz. Gekauft wurde das Fahrzeug als Tageszulassung, Erstzulassung war Januar 2010.
Nun stehen nach einem Jahr bei mir knapp 7000km auf dem Tacho.

Wann muss der Kleine denn jetzt zur Inspektion? Ich meine, irgendwo von einer jährlichen Inspektion gehört zu haben, im Handbuch stehen aber immer nur Intervalle von 30000km.

Weiß jemand von euch, wann ich zur Inspektion sollte und welche Kosten da etwa entstehen?

Vielen Dank schonmal.

Grüße,

Felix.

Beste Antwort im Thema

Hier noch einmal von mir die korrekte Vorgabe von Fiat: Die Inspektion ist alle 2 Jahr oder 30.000 km fällig. Je nachdem was zuerst eintritt. Weiterhin gilt die Anweisung: Wenn das Fahrzeug unter "erschwerten Bedingungen" (viel Stadtverkehr, Kurzstrecken) genutzt wird, sowie unter 10.000 km im Jahr bewegt wird, sollte ein Ölwechsel samt Filter bereits nach einem Jahr stattfinden!

Ich bin übrigens Verkäufer in einer Fiat Werksniederlassung. Meine Aussage ist zu 100 % richtig. Bei Fragen einfach melden.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hi,
also,
- alle 15.tsd km / jedes Jahr -> Ölservice (kleine Inspektion) ca. 250€
- alle 30.tsd km / alle 2-Jahre Inspektion mit ÖlService (große Inspektion)
ca. 350 bis 400€

D.h. jedes Jahr gibts nen Ölwechsel, alle 2-Jahre dann den Klimaservice,
Bremsflüssigkeitswechsel, Tausch aller Filter, etc.
Der Ölwechselintervall, vor allem für die TA-Motoren wurde herabgesetzt,
da es bei den "Langen" Intervallen häufiger zu Problemem mit der
Twin-Air einheit kam.

Beim 1.2er kommt noch der Zahnriemen dazu, der alle ~ 60.tsd km od. 5-Jahre
drann (der TA hat Steuerkette)
Dann sind alle 35.tsd km od. 3-Jahre die Zündkerzen drann.

Grüße

Guzzi97 vielen Dank für deine Ausführliche Antwort. Nun weis ich genau Bescheid.

@Twinni
Ja , ich lese mir die Antworten sehr wohl durch.
Also bitte nicht gleich so überreagieren wenn hier jemand noch mal genau nachfragt.

Zitat:

@Varapilot schrieb am 2. Juni 2017 um 12:04:32 Uhr:


@Twinni
Ja , ich lese mir die Antworten sehr wohl durch.

Scheinbar nicht, denn...

Zitat:

@Guzzi97 schrieb am 31. Mai 2017 um 12:52:45 Uhr:


Ölwechselintervall ist :
- alle 12-Monate od. 15.tsd km, was zuerst eintrifft.

Dann habe ich das verkehrt verstanden. Sorry.....
Ich verspreche Besserung

Ähnliche Themen

..so, habe meinen ersten Service hinten mir, nach einem Jahr und ~ 5.200km..
Ölwechsel mit Filter und den "check"..

197€ hats gekostet...

Grüße

Das ist ja noch ok vom Preis her. Ich habe mal auf der Rechnung vom Vorbesitzer von der ersten Inspektion geguckt. 269€ beim 1.2 8V, allerdings mit Bremsflüssigkeitswechsel.

Ich habe mal bei mir die Betriebsanleitung gestern studiert. Wenn weniger als 10000Km gefahren werden im Jahr, dann jährlich das Öl wechseln. Leuchtet mir ein.
Sonst liegt der Intervall bei Inspektion u. Ölwechsel bei 30tkm.

Guzzi97, Du hattest aber was von Ölwechsel alle 15tkm geschrieben.
Macht mich jetzt ein wenig stutzig. Kann das sein weil wir ein 2014er Modell haben?

Erster Ölwechsel nach einem Jahr um 9.900 km hat bei mir (Twinair 105 PS) 2015 genau 164,55 Euro gekostet (Fiat Düsseldorf).

Die kleine Inspektion mit Ölwechsel und Bremsflüssigkeit im Jahr darauf bei 13.200 km satte 462,58 Euro.

Im August geht's wieder hin zu Ölwechsel und TÜV. Mal sehen was der Spaß kostet. Habe zumindest einen 30 Euro Gutschein bekommen..

Das ist schon heftig. Unser kommt auch nur noch zur freien Werkstatt hin wo wir schon seit fast 20 Jahren Kunde sind. Aus der Garantie ist er ja eh raus.

@ Varapilot : also, in meiner BDA ist zu finden, jedes Jahr, od. alle 15.tsd km
ist ein Ölwechsel drann..
Der Rest, wie Bremsflüssigkeitswechsel, Klimaservice, etc. alle 2-Jahre od. 35.tsd km

@ lattamenta : da war aber bestimmt nicht das teure 0w30 Digitek drinn, oder ?
Kostet ja schon im Netz über 20€ der Liter 😉
Dazu dann der Ölfilter für ca. 25€... 😉

Sobald meiner aus der Garantie ist, kommt dann ein adäquates Öl, mit Freigabe rein..
Gitbs dann für ~ 8€ den Liter 😉

Grüße

@Guzzi97:
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das Fiat ab 2015/2016 die Ölwechselintervalle verkürzt hat auf 15000Km. Müsste man mal bei Fiat direkt nachfragen.
Ich persönlich finde den Ölwechselintervall mit 30000Km ein bißchen lang.

Viele Autos haben 30000er Wechselintervalle. Der Trend geht sogar zu noch längeren. Das Öl geht auch eigentlich gar nicht mehr kaputt. Also...

@Guzzi97 : Doch, das teure Spezialöl und der Filter waren schon dabei. Passen ja zum Glück nur 3,x Liter rein ;-)

Zitat:

@Varapilot schrieb am 6. Juni 2017 um 18:22:28 Uhr:


@Guzzi97:
Ich meine irgendwo gelesen zu haben das Fiat ab 2015/2016 die Ölwechselintervalle verkürzt hat auf 15000Km. Müsste man mal bei Fiat direkt nachfragen.
Ich persönlich finde den Ölwechselintervall mit 30000Km ein bißchen lang.

Keine Ahnung, bin ja erst seit 2016 500er Fahrer 😉

bzgl. ÖlwechselIntervall..
Beim Alfa Diesel (im 159er, Mito, Giulietta) liegt der Ölwechselintervall bei
35.tsd km od. 2-Jahre.

Anfangs war der Wechselintervall bei den "Alfa" Multair-Motoren im Mito & Giulietta
alle 30.tsd km od. 2-Jahre.
Da aber die MA-Einheiten anfänglich viele Probleme aufwiesen, wurde in ~ 2010
der Ölwechelintervall der MA-Motoren auf 15.tsd bzw. 1*im Jahr verkürzt.
Seitdem gibt es viel weniger Probleme mit der MA-Einheit.

Ob das auch für die MA-Motoren bei FIAT ist, kann ich Dir nicht sagen..würde
mich aber wundern, wenns soviel anders, als bei Alfa wäre..

@ Lattamenta : ja, wenn datt so ist, dann ist der Preis, vor allem für Düddeldorf,
echt heiß 😉 oder haben die nix, ausser Ölwechsel gemacht (Durchsicht nach Vorgabe) ?

Grüße

Müsste ich nochmal schauen. Ich meine bei mir stand nach einem Jahr nur der Ölwechsel an. Wenn ich mehr als 10tkm gefahren wäre (und nicht 9.900) wäre er laut Aussage von Fiat auch nicht notwendig gewesen. Ich wollte Luigi das aber gönnen. Er kriegt jedes Jahr frisches Öl und alle zwei Jahre seine Inspektion.

Die Intervalle der einzelnen Baujahre und Motoren scheinen aber auch unterschiedlich zu sein.

Zitat:

@Lattementa schrieb am 7. Juni 2017 um 10:28:03 Uhr:


Müsste ich nochmal schauen. Ich meine bei mir stand nach einem Jahr nur der Ölwechsel an. Wenn ich mehr als 10tkm gefahren wäre (und nicht 9.900) wäre er laut Aussage von Fiat auch nicht notwendig gewesen. Ich wollte Luigi das aber gönnen. Er kriegt jedes Jahr frisches Öl und alle zwei Jahre seine Inspektion.

Die Intervalle der einzelnen Baujahre und Motoren scheinen aber auch unterschiedlich zu sein.

...jopp, auch FIAT ist lernfähig..
Hatten wohl ein paar zuviele Probleme mit der MA und TA-Einheit, daher
dann auch die verkürzten Ölwechsel Intervalle.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen