Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Zitat:
@fipe_ch schrieb am 31. Januar 2020 um 21:04:28 Uhr:
Zitat:
@x6Canillo schrieb am 31. Januar 2020 um 12:56:59 Uhr:
Hat jemand Probleme mit der Rücksitzbank?
Meine Knarscht unendlich jedesmal wenn ich einen kleinen Bordstein hochfahre oder in die GarageHatte ich auch. Bei meinem wurde die Rückbank Verriegelung eingestellt
Meiner kommt in 3000km zum ersten Service werd das dann mal einstellen lassen. Danke
Ach noch was meiner will mit fast 20000km zum Service wo es doch normalerweise 25000km sein sollten. (Hängt wohl von der Fahrweise ab und den Strecken !?!)
My two cents:
Eingestellte Navi-adresse muss neu eingestellt werden nach Tankstopp.
Schlechter Telefonempfang, auch in der Ladeschale.
Wagen schließt nicht immer automatisch ab beim Entfernen vom Wagen. Ins besondere wenn davor nur einer der hinteren Türen geöffnet worden ist.
Die Navi Stimme kommt Anstatt des Audio-Tons. Leider nicht einstellbar das die Stimme durch den Audio Ton geht. Wenn zB. die Musik laut steht, kommt plötzlich eine leisere Navi Stimme und danach dreht die Musik wieder voll auf. Nervig. Bei andere Marken bin ich es gewohnt das die Navi Stimme durch die Musik hinweg geht und ich mit den Lautstärkeregler das Navi-volumen einstellen kann, sodass diese im Vordergrund oder Hintergrund von der Musik zu hören ist und nicht Anstatt der Musik
Wagen startet immer im Comfortmodus und Start/Stopp eingeschaltet.
Codierer im raum Mönchengladbach/Aachen?
Meiner war jetzt beim Freundlichen, weil Motorkontrolleuchte nach 2 Monaten aufgeleuchtet ist und nimmer ausgieng. Diagnose ergab dass die Lampdasonde von der Heizung defekt ist. Wurde getauscht und läuft wieder.
Bisher kein Mangel nur eine Allgemeine Frage bei welcher ich nicht wusste wohin damit.
In der Cockpit-Display wird mir nicht der bestellte Wagen wie in der CD App oder auch der CD Website angezeigt. Schon in der My Car is Born App wurde mir der von mir bestellte Wagen angezeigt und ich dachte dies würde auch im Wagen Cockpit dann so sein. Die CD App ist verbunden wie schon beim vorherigen und ich habe Zugriff auf die möglichen Features. Siehe auch angehängtes Bild.
Woran kann das liegen oder Stimmen die Aussagen doch nicht: Deine Auto wird Dir angezeigt.
Ähnliche Themen
1ct Reparatur.... im markierten Bereich befindet sich eine Plastikabdeckung, welche mich bei Lichteinstrahlung regelmäßig echt nervig angeblitzt hat. Das Teil ist sehr flach und reflektiert das Licht über die komplette Fläche. Das ging so weit dass ich schon automatisch mit einem Auge diese Stelle im Visier hatte weil man auf den nächsten Blender gewartet hat.
Zufällig habe ich in einem 1€ Shop matt schwarzes Klebeband gefunden und einen schmalen Streifen davon über die Plastik Abdeckung gelebt. Keine Blendung mehr, und für Unwissende quasi unsichtbar.
Hatte jetzt in 22 Monaten 2x X3 M40i und 2 G05.
Was BMW da an Qualität anbietet als Premium Hersteller ist unter aller Sau!
Die BMW Fertigung in Spartanburg entspricht in keinster Weise dem Qualitätsstandart der Marke.
Die Autos werden irgendwie zusammengeschraubt so dass sie nicht komplett auseinander fallen.
Der anspruchsvolle Kunde kann, wenn er Zeit, Lust und Geduld hat, dann sein Auto beim Händler fertigbauen lassen!
Die Qualitätskontrolle erfolgt durch den Endkunden!
Ich schreibe das als Fan der Marke (12 Bmw’s seit 2003).
Über meine Negativerfahrungen der letzten Monate könnte ich ein Buch schreiben.
Meinen Freundlichen muss ich ausdrücklich loben. Da wird mir immer sehr nett beim Fertigbau der Autos (Austausch fehlerhafter Teile, Verbesserung der Spaltmaße, Beseitigung von Elektronikproblemen, ...) geholfen.
Es wäre dann aber auch schön gewesen, das ganze genauer zu erläutern, denn so ist dem Beitrag kein mehrwert zu entnehmen. Als Aussenstehender liest es sich so, als wenn ein total Frustrierter sich auskotzen will.
Gib uns mal konkrete Hinweise, dann wissen wir auch auf was wir achten müssen wenn unser Wagen ausgeliefert wird
Bleibe dann mal beim G05:
- Austausch Head-Unit (mehrmals komplett schwarzer Bildschirm)
- Ausfall Kameras
- Ausstausch Klimakontroller (konnte die Temparatur nicht mehr einstellen)
- Schlecht entgratete Plastikteile im Innenraum
- Radlaufverbreiterung nicht richtig montiert (Spaltmasse, klappern)
- Stoff sichtbar an der Rücksitzbank (sollte man seitlich nur bei umgelegten Sitzen sehen)
- Wind/Pfeifgeräusche bei schneller Autobahnfahrt. (Das Problem scheint jetzt gelöst ab Werk)
- Knarzen in den Türen, weil diese sich in den Dichtungen verwinden. (Das Problem scheint auch ab Werk gelöst)
- Schiefer Tankdeckel
- Sichtbare Heiznähte am Lenkrad
- Leicht abstehende Heckstoßstange
- Schief eingebaute Heckklappe
- Fehlerhafte Felgen
Hoffe, ich konnte dir behilflich sein.
Deweiteren habe ich aktuell Akustikverglasung. Vom Motor und vom Wind ist fast nichts zu hören. Dafür hört man die Abrollgeräusche umso mehr. (WR 21" auf M741, Reifen Pirelli). Aber das ist eher subjektiv, würde ich nicht als Mangel bezeichnen.
Das Spaltmaßproblem von X3-X7 ist ja kein neues, ich glaube das gibt es von Anfang an. Die Autos werden ja von Robotern gebaut..Verstehe echt nicht wieso diese nicht so kalibriert werden können, das gleichmäßige Spaltmaße dabei rauskommen.
Dann hast du aber, sorry, einfach mal richtig Pech gehabt. Das ist schon ein seltener Fall. Natürlich werden sich hier jetzt einige finden, die Ähnliches hatten, aber das liegt in der Natur des Internets. Habe einige Kollegen mit x3, x5 und x6 der g Serie und keiner hatte jemals nennenswerte Probleme. Ich hoffe, dass sich als eigentlichen bmw Fan, jetzt nicht die Marke verteufeln lässt.
Meine 2 X3 M40i waren noch schlimmer.
Ich glaube, da kann man nicht mehr unbedingt von Pech reden. Leider
Optisch gefällt mir der X5 zu 100% und ich liebe das Fahrgefühl. Der perfekte Reise- und Familienwagen.
Es gibt auch viel super positives zu schreiben, so ist es ja nicht...
Hier geht es aber um Mängel.
Das Positive: Ich kenne bei meinem Freundlichen mittlerweile JEDEN einzelen Mitarbeiter😉
Habe ab und zu rucken der Automatik bei Gaswegnahme...!
Stellte das auch schon eine/r fest?
Ist wirklich schön kräftig spürbar!
Zitat:
@julmar schrieb am 8. Februar 2020 um 11:10:32 Uhr:
Habe ab und zu rucken der Automatik bei Gaswegnahme...!Stellte das auch schon eine/r fest?
Ist wirklich schön kräftig spürbar!
Nein, habe ich definitiv nicht. Immer butterweich (außer in sport).. Habe auch noch nicht oft von Probleme mit dem Automatikgetriebe gelesen...
Zitat:
@julmar schrieb am 8. Februar 2020 um 11:10:32 Uhr:
Habe ab und zu rucken der Automatik bei Gaswegnahme...!Stellte das auch schon eine/r fest?
Ist wirklich schön kräftig spürbar!
Ich hab es manchmal auch...
Hatte das Selbe Problem schon mit meinen F11‘s
Damals beim F11 wurde sogar jemand von ZF von BMW hinzugezogen... alles ohne Befund.
Es wurde jedesmal die Automatik zurückgesetzt, da diese wohl selbstlernend ist und sich immer an das Fahrverhalten anpasst...
Da ich sonst echt zufrieden mit der Autom bin, habe ich mich damit abgefunden... 🙂