Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Ich habe irgendwie Probleme mit der Entriegelung/Öffnung der Heckklappe.

Wenn das Auto etwas länger verriegelt steht, kann ich die Heckklappe nicht entriegeln, bevor nicht das Fahrzeug per "Entriegeln" Knopf auf der FB entriegelt wurde.

Es geht weder Fusstritt, Heckklappe Öffnen per FB, noch Öffnen per Taste an der Heckklappe. Super nervig.
Wenn das Auto noch nicht so lange verriegelt steht geht es meist problemlos.

Mach ich was falsch, Bug oder Stand-der-Technik-"Feature"?

Habe "Komfortzugang". Entriegeln bei Annäherung ist ausgeschaltet.

@Rosigeredder:
Also ich bilde mir ein, dass im AdaptiveDrive-Modus bei höheren Geschwindigkeiten (ab ca. 190) das Auto wesentlich ruhiger und spurtreuer liegt als im Comfort-Modus.

Wie es funktionieren soll, ist relativ eindeutig:

Im Comfort-Modus sind feste Einstellungen für Antrieb (Gasannahme usw.), Lenkung, Fahrwerk und Bremsen aktiv.
Diese Einstellungen ändern sich nicht "adaptiv".

Im Adaptiv-Modus sind es generell die gleichen Einstellungen, wie in Comfort, nur dass hier auf verschiedene Einflüsse (Verkehrslage, Fahrstil des Fahrers, Streckenführung) mit Anpassungen an den o.g. Einstellungen reagiert wird.

Wenn man z.B. auf eine Autobahn auffährt, kann der Antrieb adaptiv etwas sportlicher abgestimmt werden.
Ob, wie und wann das in der Praxis passiert, weiß ich nicht und habe da bewusst auch noch keine Veränderungen während der Fahrt erkennen können.

Zitat:

@beemerOnly schrieb am 24. Januar 2020 um 08:55:46 Uhr:


Ich habe irgendwie Probleme mit der Entriegelung/Öffnung der Heckklappe.

Wenn das Auto etwas länger verriegelt steht, kann ich die Heckklappe nicht entriegeln, bevor nicht das Fahrzeug per "Entriegeln" Knopf auf der FB entriegelt wurde.

Es geht weder Fusstritt, Heckklappe Öffnen per FB, noch Öffnen per Taste an der Heckklappe. Super nervig.
Wenn das Auto noch nicht so lange verriegelt steht geht es meist problemlos.

Mach ich was falsch, Bug oder Stand-der-Technik-"Feature"?

Habe "Komfortzugang". Entriegeln bei Annäherung ist ausgeschaltet.

Habe genau das gleiche Problem. Die Öffnung bei Annäherung ist aktiviert.

Ein Softwareupdate hat keine Besserung gebracht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@gimix90 schrieb am 4. Januar 2020 um 20:04:32 Uhr:


Bei mir kam gestern aus dem nichts bei normaler Fahrt im unterem Drehzahlbereich die Meldung „Antrieb fehler leistung reduziert, keine Pannenhilfe nötig, Weiterfahrt möglich. Bitte überprüfen lassen“
Kam und ging paar mal und dann komplett weg. Keine Ahnung was ich jetzt denken soll -.-

Gleiches hatte ich heute auch. Meldung kam, Leistung weg. Meldung verschwand nach 1 Minute wieder, Leistung war wieder da. Seltsam - werde es beobachten.

Dafür ist Spotify plötzlich wieder da, obwohl ich Connected Music nicht verlängert habe. Die Kiste ist echt ne Wundertüte - könnte ich aber auch gern drauf verzichten …..

Dann hast du auch einen stecker am opf der nicht richtig steckt und kurzschluss verursacht. War bei mir so.

@derJan + @gimix90

Hatte ich ebenfalls.
Meldung tauchte plötzlich auf, konnte diese aber sofort wegdrücken.
3 x kurz hintereinander.
Lösung: 1 Hochtemperatursensor eines Turboladers gab falsche Werte.
Sensortausch.
Preis für den Sensor wäre 65,00 EUR + gar nicht wenig Arbeit, da der Zugang zu diesem Sensor nur mittels Demontage Rad+Radhausverkleidung über eine Wartungsklappe möglich ist. Und Spezialwerkzeug notwendig.

Ich werde dieses Auto bis genau 1 Tag vor Ende der Garantie fahren und keinen Millimeter weiter.
Nicht weil ich unzufrieden wäre, aber wenn irgendeine Kleinigkeit kaputt gehen würde, wird man arm. Und das Auto hat Millarden Kleinigkeiten verbaut....
Das neue Softwareupdate, welches ja einige Mitglieder hier schon haben, bringt laut meinem Freundlichen angeblich neue Software für alleine 35 Motorsensoren....

Unnützes Wissen:
Hatte mal in einem Informatikartikel gelesen, dass ein modernes Auto ca. 100 Millionen LOC (Lines of code = Programmzeilen) hat.
zum Vergleich:
1 Million LOC = 18.000 gedruckte Seiten
61 Millionen LOC = Facebook
2 Milliarden LOC = Alle Google-Services miteinander = 20 Autos (!)
14 Millionen LOC = Boing 787
400.000 LOC = Space Shuttle
300 - 500 Miillionen LOC = automatisiertes Fahren Level 4 (Schätzung von Continenal)

Zitat Wikipedia: "Bei einer Software, deren Ausfall Menschenleben kosten könnte (...), wird üblicherweise eine Fehlerdichte von <0,5 Fehlern pro 1.000 Zeilen Code angestrebt."

Jetzt darf jeder selber hochrechnen, sich eine Orange (oder war's ein Apfel?) ans Lenkrad klemmen und autonom über den Highway stromern...

Alles völlig sicher, oder?

Zitat:

@gimix90 schrieb am 27. Januar 2020 um 16:47:28 Uhr:


Dann hast du auch einen stecker am opf der nicht richtig steckt und kurzschluss verursacht. War bei mir so.

Ich habe ja "nur" einen DPF ….. mal abwarten.

Nach all den Problemen die ich bisher hatte (einschließlich 2 Monaten Werkstattaufenthalt) bin ich gar nicht traurig, wenn die 36 Monate um sind .. nur noch 27 Monate 😁

Ich bin ja nicht total unzufrieden - aber irgendwie ist es das erste Auto, mit dem ich nicht warm werde ...

Da hab ich mir ja den richtigen Zeitpunkt ausgesucht mein ersten BMW zu kaufen 🙂

An meiner Rücksitzbank sieht man an den Seiten den Stoff bei nicht umgelegter Rückbank. Auf einer Breite von 0,5cm.

Ich war heute beim Freundlichen.

Von 5 Fahrzeugen vor Ort, hatten 3 auch dieses “Problem”. Wie ist es bei euch?
Hat noch jemand das? Findet ihr das störend?

Zitat:

@CS78BMWX3 schrieb am 28. Januar 2020 um 22:35:13 Uhr:


An meiner Rücksitzbank sieht man an den Seiten den Stoff bei nicht umgelegter Rückbank. Auf einer Breite von 0,5cm.

Ich war heute beim Freundlichen.

Von 5 Fahrzeugen vor Ort, hatten 3 auch dieses “Problem”. Wie ist es bei euch?
Hat noch jemand das? Findet ihr das störend?

Andere Hersteller nennen dies Teilleder... 😉 echt traurig 🙁

Zitat:

@CS78BMWX3 schrieb am 28. Januar 2020 um 22:35:13 Uhr:


An meiner Rücksitzbank sieht man an den Seiten den Stoff bei nicht umgelegter Rückbank. Auf einer Breite von 0,5cm.

Ich war heute beim Freundlichen.

Von 5 Fahrzeugen vor Ort, hatten 3 auch dieses “Problem”. Wie ist es bei euch?
Hat noch jemand das? Findet ihr das störend?

Hilft dir zwar nicht weiter, aber trotzdem:
Hat mein g05 überhaupt nicht!!

Das verbaute Leder ist bei meinem erste Sahne!!
Kann, wenn gewünscht, jederzeit und gerne Bilder ins Forum
stellen!

Warum es bei dir so aussieht kann ich mir
nicht erklären..?

Lg julmar

Mein 1. G05 hatte das auch nicht

@gimix90

: Will das Thema nochmal nach vorne holen:

Hast Du da etwas herausgefunden, ob man die automatische Lenkradverstellung deaktivieren kann. Mich nervt die nämlich auch. Ich komme gut aus dem Auto ohne dass das Lenkrad hochfährt, nutze es aber um mich aus dem Auto zu ziehen. Das kann ja auf Dauer nicht förderlich sein, wenn man sein Gewicht dran hängt während die Mimik arbeitet. Bei meinem 7-er hatte ich das ausgeschaltet Es dauert mir auch zu lange zu warten, sowohl beim Losfahren, als auch beim aussteigen. Ich bin meistens schon draussen, wenn das Lenkrad die Endposition erreicht hat.

Zitat:

@gimix90 schrieb am 21. November 2019 um 10:36:02 Uhr:


das ist doch die Einstiegshilfe, kann man eigentlich in allen Autos mit Memory deaktivieren. Müsste schauen.

also im iDrive habe ich nix gefunden. Schaue nachher mal mit Bimmercode. Wollte da auch noch schauen wie ich die Temperaturwarnung ausschalte, jedes mal dieser Gong, geht mir auf die Nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen