Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Also wenn Beifahrern die in keiner weise autoaffin sind das auffällt und Kommentare kommen....
Lassen wir das.
Beste Grüße,
Olli
@odbb136: ich bin da bei Dir. Habe mich deswegen auch von meinem G05 M50d getrennt. Im Nachgang liegt das eher am Fahrer. Dem G05 ist nix vorzuwerfen, grundsätzlich ein Top Auto. Mann muss halt auf Dauer SUV wollen. Der 5er ist dann doch agiler, sportlicher u. dennoch komfortabel. Der G05 ist erhabener ... The Boss.
Vorhin seit mehreren Monaten mal wieder den F11 525d meiner Frau gefahren.
Möchte ich (mit Anfang 40) nicht mehr täglich rein- und rausklettern müssen.
Härter? Ja.
Unkomfortabler? Definitiv
Agiler? Nicht wirklich. Auch nicht rein aufs Fahrwerk bezogen. Das Luftfahrwerk in meinem G05 30d ist gegen den 5er ein Traum.
Zitat:
@Luhpo79 schrieb am 23. November 2019 um 17:44:07 Uhr:
Vorhin seit mehreren Monaten mal wieder den F11 525d meiner Frau gefahren.
Möchte ich (mit Anfang 40) nicht mehr täglich rein- und rausklettern müssen.Härter? Ja.
Unkomfortabler? Definitiv
Agiler? Nicht wirklich. Auch nicht rein aufs Fahrwerk bezogen. Das Luftfahrwerk in meinem G05 30d ist gegen den 5er ein Traum.
Bist ja mit Anfang 40 jawohl kein Rentner 😁
Verstehe dich aber 100% einmal oben will man nicht mehr nach unten 😉
Ähnliche Themen
Falls sich jemand von euch auch schon darüber gewundert hat, was da im Kofferraum klappert: es ist nicht das automatische Heckrollo sondern die Abdeckung im Boden 🙁. Ich habe mich seit ca 1000km gefragt, was da hinten so klappert, wenn ich über holprige Straßen oder Kanaldeckel fahre - jetzt weiß ich 🙁. Scheinbar hat sich die Abdeckung verbogen/verzogen und steht nun in der Mitte auf.
Das Ding federt relativ leicht und schlägt dann unterhalb auf die Metallhalterung auf. Ich klebe da nun einfach erstmal ein Stück Filz rein, damit wieder Ruhe einkehrt ...
Zitat:
@djcrackman schrieb am 24. November 2019 um 13:19:50 Uhr:
Falls sich jemand von euch auch schon darüber gewundert hat, was da im Kofferraum klappert: es ist nicht das automatische Heckrollo sondern die Abdeckung im Boden 🙁. Ich habe mich seit ca 1000km gefragt, was da hinten so klappert, wenn ich über holprige Straßen oder Kanaldeckel fahre - jetzt weiß ich 🙁. Scheinbar hat sich die Abdeckung verbogen/verzogen und steht nun in der Mitte auf.Das Ding federt relativ leicht und schlägt dann unterhalb auf die Metallhalterung auf. Ich klebe da nun einfach erstmal ein Stück Filz rein, damit wieder Ruhe einkehrt ...
Guter Hinweis - Das sind so Kleinigkeiten, die man erstmal finden muss, welche aber schon sehr nerven können.
Hat jemand Probleme mit der Rücksitzbank?
Frag mich seit Tagen wo nun wieder neue Geräusche herkommen. Hab jetzt festgestellt das die Rücksitzbank auf der linken Seite etwas locker ist. Hat noch nie jemand darauf gesessen.
Überlege gerade den jetzt gegen den neuen X6 M50 zu tauschen.
Mein freundlicher hat mit mitgeteilt das er nächste Woche einen bekommt.
Der X6 ist dann sicher komplett fehlerfrei. Wenn nicht dann vielleicht das G01 FL oder den X4 oder.....
Zitat:
@gde2011 schrieb am 24. November 2019 um 14:33:24 Uhr:
Der X6 ist dann sicher komplett fehlerfrei. Wenn nicht dann vielleicht das G01 FL oder den X4 oder.....
Leider gefallen mir die beiden nicht so gut, weder der X3 noch der X4. Du hast da schon recht der X6 wird wohl auch nicht fehlerfrei kommen aber mein X5 G05 macht mich langsam richtig wahnsinnig und Abhilfe bekomme ich nur kurzfristig denn nach Werkstatt Aufenthalt gehts nach und nach wieder mit dem Knarzen los. Die künftigen FL Modelle werden wohl ohne die Kinderkrankheiten kommen aber bis dahin verläuft ja noch viel Zeit. Ihn jetzt mit hohem Preis Verlust zu verkaufen kommt nicht in Frage.
Zitat:
@x6Canillo schrieb am 24. November 2019 um 14:15:01 Uhr:
Hat jemand Probleme mit der Rücksitzbank?
Frag mich seit Tagen wo nun wieder neue Geräusche herkommen. Hab jetzt festgestellt das die Rücksitzbank auf der linken Seite etwas locker ist. Hat noch nie jemand darauf gesessen.
Überlege gerade den jetzt gegen den neuen X6 M50 zu tauschen.
Mein freundlicher hat mit mitgeteilt das er nächste Woche einen bekommt.
Bei mir hatte die Rückbank auch geklappert
Zitat:
@fipe_ch schrieb am 24. November 2019 um 15:36:03 Uhr:
Zitat:
@x6Canillo schrieb am 24. November 2019 um 14:15:01 Uhr:
Hat jemand Probleme mit der Rücksitzbank?
Frag mich seit Tagen wo nun wieder neue Geräusche herkommen. Hab jetzt festgestellt das die Rücksitzbank auf der linken Seite etwas locker ist. Hat noch nie jemand darauf gesessen.
Überlege gerade den jetzt gegen den neuen X6 M50 zu tauschen.
Mein freundlicher hat mit mitgeteilt das er nächste Woche einen bekommt.Bei mir hatte die Rückbank auch geklappert
Ich gehe davon aus so wie du schreibst das die das nachgebessert wurde.
Alles nur traurig
Zitat:
@x6Canillo schrieb am 24. November 2019 um 15:38:39 Uhr:
Zitat:
@fipe_ch schrieb am 24. November 2019 um 15:36:03 Uhr:
Bei mir hatte die Rückbank auch geklappert
Ich gehe davon aus so wie du schreibst das die das nachgebessert wurde.
Alles nur traurig
Ja die rückbankverriegelung wurde justiert
Hat noch wer ausser mir Probleme mit der Ambientebeleuchtung im Bereich des Handschuhfachs?
Zuerst hatte ich dunkle Bereiche bei der unteren, indirekten Leiste. Es muss dann das komplette Element getauscht werden, also Dekorleiste incl. der oberen, sichtbaren Leiste.
Leiste Zwei hat dann plötzlich ab der Mitte einen deutlichen Abfall in der Helligkeit. BMW hat das Teil nun schon 2x getauscht - es wird nicht besser - jedes mal gibts an ner anderen Stelle dunkle Flecken oder Unterschiede in der Helligkeit. Sowas ist doch kein Premiumprodukt für >100k.
Und BMW hebt die Hände - ist ein komplettes Bauteil vom Zulieferer und kann nur plug & play verbaut werden. Was mich am meisten ärgert ist, dass sowas nach Beanstandung als "repariert" an Kunden zurückgegeben wird.
Ärgerlich aber da muss BMW einfach nachbessern. Bei mir ist bis jetzt alles in Ordnung.
Auch der >300k€ RR Cullinan hat seine Wehwehchen. 😉
meine HK Anlage hat manchmal keinen Bass, die Lautsprecher unter den Vordersitzen die für den Bass zuständig sind, sind dann einfach ausgeschaltet.
Nach Abstellen und 15-20min warten dann aufschließen geht es.
Habe mal irgendwo gelesen, dass es daran liegt dass man wenn die Tür in den ersten paar sekunden nach dem Aufschließen zuschlägt, die damit verbundenen Vibrationen dem Steuergerät der HK Anlage melden, dass etwas kaputt ist und damit der Verstärker nicht mehr richtig funktioniert. Aber der Forumseintrag dazu ist 1,5 jahre her und angeblich war es damals schon bei BMW bekannt.
Das dieses Phänomen jetzt noch besteht ist für mich unerklärlich.