Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Zitat:

Korrekt! Ich kenne jetzt nicht den Zeitraum, aber meiner - produziert in der ersten Septemberwoche - ist davon nicht betroffen.

Danke, war mir nicht bewusst - ich dachte das beträfe alle bis in dieses Jahr hinein. Meiner ist heute in der Werkstatt, die haben jetzt 6 Stunden dran rumgewerkelt. Heute Abend hab ich ihn wieder.

Gibt es ein Link wo man anhand der FIN es checken kann?

Ruckeln im Antriebsstrang beim Beschleunigen. Nicht beim Gangwechsel. Tippe daher auf Verteilergetriebe.
Getriebeöl, Verteilergetriebeöl und Differenzial-Öl Hinten und Vorne wurde gewechselt, allerdings keine Besserung.
Laufleistung 145.000 KM

Mal sehen, was es tatsächlich ist. Gibt es weitere Betroffene ?

Hallo zusammen,

Auf der BMW Recall Seite steht bei meinem 50e eine sicherheitsrelevanter Recall:

Safety 0034670200

Es steht auch Customer notification Yes
Aber ich habe nichts erhalten.

Weiss Jemand was das ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

@SachaCH schrieb am 10. Mai 2024 um 11:26:20 Uhr:


Hallo zusammen,

Auf der BMW Recall Seite steht bei meinem 50e eine sicherheitsrelevanter Recall:

Safety 0034670200

Es steht auch Customer notification Yes
Aber ich habe nichts erhalten.

Weiss Jemand was das ist?

Immer noch das gleiche wie 1 Seite vorher .

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

So, heute mal wieder der Antriebsstrang….was kommt noch …

Asset.PNG.jpg

Zitat:

@vj771 schrieb am 12. Mai 2024 um 19:34:13 Uhr:


So, heute mal wieder der Antriebsstrang….was kommt noch …

Hatte ich vor kurzem auch. Hatte den Hobel einen Tag in der Werkstatt stehen um dann zu erfahren, dass sich ein Sensor „verschluckt“ hätte….

Hallo!

Ich habe bei dem manuellen Rollo (50e) nach ca. 2 Wochen 2 kleine Einbuchtungen entdeckt, die immer größer werden. Ich vermute, dass da was schleift bzw. abreibt. Kennt einer von euch das Problem?

Gruß Jörg

Blick von oben.jpg
Blick von unten.jpg

Zitat:

@Quaternione schrieb am 2. April 2024 um 14:40:51 Uhr:


In letzter Zeit (ich denke seit dem letzten SW Update) nerven mich einige Dinge:

a) die Möglichkeit, den ‚ Electric Individual‘ Modus als Standard einzustellen, funktioniert nicht mehr. Genauer gesagt, man kann es zwar auswählen, aber nach dem nächsten Start ist das Häkchen in den Einstellungen wieder verschwunden. Starten tut er nur noch im Hybrid Modus.

b) die Einstellung der ‚Geschwindigkeitstoleranz‘ (zwischen 0 und 15 km/h, einmal bis 60km/h und einmal darüber) ist nun für das Fahrzeug gültig, nicht mehr für den Fahrer. Sprich, wenn ich meine Einstellung wähle, bekommt diese automatisch auch meine Frau und umgekehrt. Auch das war früher definitiv anders.

Hat jemand dasselbe beobachtet?

Für die mit ähnlichen Problemen hier die Auflösung.

Ich habe nun fast 2 Stunden am Stück mit BMW Connect telefoniert, die Dame hat sich wirklich Mühe gegeben. Das Ende vom Lied ist, dass die beiden Accounts von uns sich in die Quere kommen.
Da muß man zu sagen, dass die Account-Verwaltung von BMW ein Drama ist, das kann man auch deutlich besser lösen (wie mein anderes Fabrikat zeigt).
Also, bei BMW kann es bekanntlich nur einen geben, der das Fahrzeug seinem Profil zuordnen kann. Nur der kann auch Dinge über die App steuern wie Klimatisieren oder Ziele an das Fahrzeug schicken. Dafür nutzen wir den Account meiner Frau, da sie das öfter braucht. Wenn ich mich nun auf meinen Geräten auch mit dem Account meiner Frau einloggen (sonst sehe ich nicht das Fahrzeug!) kommt der BMW unter bestimmten Umständen ins Schleudern und die Accounteinstellungen (inkl. der Definitionen für Geschwindigkeitstoleranz, Standard Fahrtmodus etc.) werden nicht mehr sauber gespeichert.
Man muß dann alle Apps löschen, alle Profile im Auto löschen und alles neu anlegen. Nervig und aufwendig, aber bisher scheint nun alles wieder ok zu sein.
Was und wie genau das passiert ist, bleibt im Dunkeln. Fazit bleibt, dass wenn solche Effekte auftreten man um das Neuaufsetzen nicht herumkommt.

Mit OS 8 kann das Fahrzeug mehreren Profilen zugeordnet werden. https://faq.bmw.de/.../...zuf%C3%BCgen-Multi-Mapping-vor-OS8-zFwqN?...

Danke für die Info, wurde auch Zeit. Leider habe ich einen vor-LCI.

Ja ich habe mit denen auch lange telefoniert. Wie sollen über die App einfach Feedback senden. Desto mehr das machen desto besser. Sollte eigentlich möglich sein. Ist ja nur SW.

Checkt euer Wärmekomfort Paket vor Ablauf der Garantie! Fahrerseite mittelarmlehne hat nicht mehr mit geheizt. Wurde nun komplette Mittelarmlehne ausgetauscht

Zitat:

@jeka_m2c schrieb am 23. Mai 2024 um 17:19:49 Uhr:


Checkt euer Wärmekomfort Paket vor Ablauf der Garantie! Fahrerseite mittelarmlehne hat nicht mehr mit geheizt. Wurde nun komplette Mittelarmlehne ausgetauscht

Bei mir genau das gleiche..
wurde bei mir über die Anschluss-Garantie abgehandelt. (2019 / 120.000km)

Zitat:

@jeka_m2c schrieb am 23. Mai 2024 um 17:19:49 Uhr:


Checkt euer Wärmekomfort Paket vor Ablauf der Garantie! Fahrerseite mittelarmlehne hat nicht mehr mit geheizt. Wurde nun komplette Mittelarmlehne ausgetauscht

Lustig, war bei meinem G05 genauso…

Deine Antwort
Ähnliche Themen