Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Rund 65.000km gelaufen. Wann es genau auftritt muss ich mal mehr drauf achten, kann ich aktuell nicht sagen…
Hallo in die Runde!
Nachdem meine Auffahrt neuerdings mit zahlreichen kleinen Ölflecken garniert wurde und
die restlichen Familienmitglieder sich als unschuldig hervorgetan haben, musste wohl mein
X7 40d der Übeltäter sein.
Nächsten Tag zum Freundlichen, der zugleich 2 Nachrichten hatte.
Die gute Nachricht:...der Ölrücklaufschlauch vom Turbolader ist defekt. Die schlechte Nachricht: „der Motor
muss zur Reparatur raus“.
Leider beim 40d wohl kein Einzelfall. Zeitgleich kam noch ein 5er mit selbigen Problem an.
Und zuvor gab es wohl auch schon einige Kandidaten.
Eigentlich schade, denn bis daher gab es keine Defekte.
Reparaturdauer ca. 7 Tage und als Werkstattersatzwagen gab‘s einen 3 Touring.
Bekomme Rücken und Platzangst…….
Freue mich schon auf unseren 40d -🙂))))))
Kriegen ihn nächste Woche Donnerstag.
Wie alt sind Eure Fahrzeuge und ist der Defekt auch bei den 2024 gebauten (6.1.24 hergestellt) noch aktuell? Oder besonders bei denen?
LG
PS: unser G01 40d hatte mit dem Antrieb nicht ein Problem.
Zitat:
@Touranbert schrieb am 21. März 2024 um 20:39:45 Uhr:
Freue mich schon auf unseren 40d -🙂))))))
Kriegen ihn nächste Woche Donnerstag.Wie alt sind Eure Fahrzeuge und ist der Defekt auch bei den 2024 gebauten (6.1.24 hergestellt) noch aktuell? Oder besonders bei denen?
LG
PS: unser G01 40d hatte mit dem Antrieb nicht ein Problem.
Meiner ist Baujahr 2021 und hat 65tkm auf dem Buckel.
Ansonsten ist der 40d ein super Motor.
Läuft übrigens alles über Garantie.
Ähnliche Themen
In letzter Zeit (ich denke seit dem letzten SW Update) nerven mich einige Dinge:
a) die Möglichkeit, den ‚ Electric Individual‘ Modus als Standard einzustellen, funktioniert nicht mehr. Genauer gesagt, man kann es zwar auswählen, aber nach dem nächsten Start ist das Häkchen in den Einstellungen wieder verschwunden. Starten tut er nur noch im Hybrid Modus.
b) die Einstellung der ‚Geschwindigkeitstoleranz‘ (zwischen 0 und 15 km/h, einmal bis 60km/h und einmal darüber) ist nun für das Fahrzeug gültig, nicht mehr für den Fahrer. Sprich, wenn ich meine Einstellung wähle, bekommt diese automatisch auch meine Frau und umgekehrt. Auch das war früher definitiv anders.
Hat jemand dasselbe beobachtet?
Da meine Partnerin meine Einstellungen übernimmt, kann ich dazu nichts sagen. Auch hat der M60i diese Electric- Hybrid- Einstellungen natürlich nicht. Aber seit dem letzten Update ist mir schon zweimal während der Fahrt das Display (nicht der Tacho) schwarz geworden und das Radio war aus. Nach einigen Sekunden kommt erst der Ton wieder, dann irgendwann auch das Display. Diese Probleme hatte ich vorher auch nicht.
Hab ihr die Elektrische Gepäckraumabdeckung genommen? Ich hab leider noch die manuelle aber lässt sich das vielleicht auf die elektrische Version umrüsten?
Es ist ja nicht nur die elektrische Abdeckung, die ich aber auch nicht vermissen möchte. In dem Paket sind ja auch die Gummischienen, die beim Schließen des Kofferraums die Ladung sichern. Nachrüstung wird bestimmt sehr aufwändig und teuer.
Zitat:
@fatih_kuran schrieb am 5. April 2024 um 22:57:34 Uhr:
Hab ihr die Elektrische Gepäckraumabdeckung genommen? Ich hab leider noch die manuelle aber lässt sich das vielleicht auf die elektrische Version umrüsten?
Ich stelle mir das extrem schwierig und teuer vor. Du müsstest ja die ganzen Schienen, den Motor und den passenden Unterboden umrüsten.
Bei meinem X5 ist die Abdeckung mal aus der Schiene gebrochen, sollte auf Kulanz repariert werden --> alleine dieses Teil hat 1.700€ netto gekostet.
Bevor das Teil geliefert wurde, wurde der X5 schon verkauft..
Zitat:
@888otto schrieb am 21. März 2024 um 20:19:07 Uhr:
Hallo in die Runde!Nachdem meine Auffahrt neuerdings mit zahlreichen kleinen Ölflecken garniert wurde und
die restlichen Familienmitglieder sich als unschuldig hervorgetan haben, musste wohl mein
X7 40d der Übeltäter sein.
Nächsten Tag zum Freundlichen, der zugleich 2 Nachrichten hatte.
Die gute Nachricht:...der Ölrücklaufschlauch vom Turbolader ist defekt. Die schlechte Nachricht: „der Motor
muss zur Reparatur raus“.
Leider beim 40d wohl kein Einzelfall. Zeitgleich kam noch ein 5er mit selbigen Problem an.
Und zuvor gab es wohl auch schon einige Kandidaten.
Eigentlich schade, denn bis daher gab es keine Defekte.
Reparaturdauer ca. 7 Tage und als Werkstattersatzwagen gab‘s einen 3 Touring.
Bekomme Rücken und Platzangst…….
Hatte dass damals beim E70 3.0sd bj. 2008.
Wurde auch über gewährleistung oder garantie gemacht glaub ich.
Motor musste nicht ausgebaut werden. Lief danach ohne probleme bis ca. 300tsd km.
Das war übrigens das einzigste was ich mal an dem motor hatte.
Moin,
mein 50e hat neulich während der Fahrt plötzlich die linke Luftaustrittsdüse im Armaturenbrett auf mein Knie gespuckt und zusätzlich nun seit 2 Tagen keine Internetverbindung mehr.
bin geneigt, ein Schild "zu verschenken" ins Fenster zu hängen ... der Wagen macht mich aggressiv! 😠
nun nutze ich des öfteren wieder mein Audi Cabrio und der Wagen macht mich echt glücklich!!
schade BMW.
die 3 Jahre V8-vor-LCI waren ebenfalls ein Genuß - aber jetzt ...
FYI:
- iNetVerbindung konnte mit einem Systemneustart (laaaaaange auf den Lautstärkeregler drücken) wiederhergestellt werden ...
- Luftaustrittsdüse mit Gefummel wieder eingestöpselt, hängt jetzt (wie im Alter) schlaff runter ...
- Audi Cabrio macht nun sogar bei Regen Spaß
LG aus HH
sorgelchen
Zitat:
@sorgelchen schrieb am 10. April 2024 um 08:48:08 Uhr:
…. „mit Gefummel wieder eingestöpselt, hängt jetzt (wie im Alter) schlaff runter“
Evtl. gehört dieser Beitrag in ein ganz anderes Forum…??
Beste Grüße aus Potsdam in die Perle des Nordens
Alexander Müller
Hallo zusammen. Mir ist die Ambientebeleuchtung von den Türen auf der Fahrerseite und der Mittelkonsole ausgefallen. Kamm es sein das sich da ein Stecker gelöst hat oder muss es vielleicht codiert werden?