Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch
Hallo Gemeinde!
Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.
Lg aus Kärnten
Beste Antwort im Thema
Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.
Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.
Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.
Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.
Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.
2786 Antworten
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 17. Mai 2021 um 10:13:21 Uhr:
Zitat:
@julmar schrieb am 17. Mai 2021 um 09:41:36 Uhr:
Hi!
Nur der Interesse halber:
Mit welchem Auto fährt ihr denn +300 km/h?
LgF Type R , Rs6 mit Performance Paket , R8 v10 , ist dann auch nicht so entspannt 😁
Demnächst m8 mit M driver Package :-) hoffentlich
...coole Garage...!!
Ne nix Garage .
Übrigens bietet bmw das nicht mal an das Fahrzeug 20mm tiefer zu Kalibrieren . Schwache Nummer . Im Vag Konzern geht das über VCP VCdS . Ebenfalls auch beim Vertragspartner. Das ist für mich auch ein Mangel das bmw nicht in der Lage ist herkömmlich das Lufa ein wenig tiefer zu Kalibrieren , 20mm ist nix …. Schwach …
Das windanfällige nervt tierisch auf der AB ab 180-190 km/h kannte ich bisher von keinem SUV .
Sonst aber fährt er sich wirklich super !
Oh je ich schäme mich. Mein X5 war noch nie schneller als 135 km/h. Ich muss mal wieder nach Deutschland kommen 😎
Ähnliche Themen
Zitat:
@LuxQler schrieb am 17. Mai 2021 um 13:41:32 Uhr:
Oh je ich schäme mich. Mein X5 war noch nie schneller als 135 km/h. Ich muss mal wieder nach Deutschland kommen 😎
Dann beeil dich, weil die Grünen sind bald an der Macht , dann ist hier auch 130😁
120 😁
zu Fuß oder Esel mit Methanabgasfilter
wie gewünscht ein paar Bilder. Die sind allerdings schon 1 Jahr alt. Beifahrersitz wurde neu bezogen und das belederte Cockpit wurde nachgearbeitet und sieht besser aus jetzt. A-Säulen Verkleidung wurde auch ausgetauscht, die riffelte sich auf...
Guten Abend,
bei meinen Aufzählungen handelt es sich um Fehlermeldungen:
1. Bei Abholung am 14.04. zeigte die AdBlue Füllmenge plötzlich 20% an (obwohl der Behälter zu 100% gefüllt war) und ein weiterer Motorstart wurde untersagt.
Diese Fehlermeldung war am nächsten Morgen verschwunden und kam nicht wieder.
2. Am 03.05. erschien plötzlich die Fehlermeldung „Antrieb gestört“ und die Weiterfahrt wurde untersagt.
Diese Fehlermeldung war am nächsten Morgen verschwunden und kam nicht wieder.
3. Am 20.05. erschien plötzlich die Fehlermeldung „AdBlue-System defekt“.
Diese Fehlermeldung ist nach wie vor vorhanden und BMW hat aktuell noch keine Idee zur Behebung.
Grüße
Tobias
und hier wird vermutet, dass diese alle einem Grundproblem zugrunde liegen!
Die Spindeln für die untere Heckklappe mußten getauscht werden, hat eine Weile gedauert, bis die Teile verfügbar waren. Ansonsten bisher top.
PS. Als Austauschfahrzeug gab es einen neuen KIA Plugin. Der kann im Prinzip dasselbe, auch von den Assisystemen, man staunt. Auch der Stromverbrauch bei dem Kombi war deutlich geringer.
Dennoch Unterschied wie Tag und Nacht wie die beiden das jeweils machen…
Neu seit heute: Motorhaube schließt nicht bündig. Rechts steht sie 3-4 höher als links
Zitat:
@Yeba schrieb am 22. Mai 2021 um 21:54:40 Uhr:
Neu seit heute: Motorhaube schließt nicht bündig. Rechts steht sie 3-4 höher als links
Hatte ich auch zu Anfang , habe nochmal auf und kräftig zu gemacht dann gings. Mal probiert ?
Klappt. Aber man muss echt rabiat „zuwerfen“… danke
Zitat:
@Quaternione schrieb am 22. Mai 2021 um 09:54:19 Uhr:
PS. Als Austauschfahrzeug gab es einen neuen KIA Plugin. Der kann im Prinzip dasselbe, auch von den Assisystemen, man staunt.
Dein Ernst jetzt? Der BMW-Händler hat Dir für die Reparaturzeit einen KIA hingestellt?