Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Bei meinem 45e lässt sich die Klappe für den Ladeanschluss nur noch mit draufschlagen öffnen, da sie jetzt in der kalten Jahreszeit so stark klemmt. Beim ersten Termin konnte mein :-) nichts machen. Im Januar kommt er in die Werkstatt.

Zitat:

@Benni1305 schrieb am 18. Dezember 2020 um 09:38:55 Uhr:


Moin zusammen,

es geschehen ja noch Wunder.
Meine 360Grad Kamera funktioniert nach zwei Tagen wieder ganz normal. Hab nichts gemacht. Werde das jetzt erst mal beobachten und schauen, ob das jetzt so bleibt. Hab ich mir erstmal wieder den Weg zum Freundlichen gespart. Bin super glücklich.🙂

Freut mich für dich! Angeblich werden die Kameras bei jedem Start kalibriert....zumindest glaube ich mich zu erinnern dass ich das wo gelesen habe. Scheinbar haben sie es bei dir nun geschafft, sich richtig zu kalibrieren, bei mir leider immer noch schief.

Das Einzige, was ich gemacht habe, ich habe gestern die Infotainmenteinheit resetet. Sprich 20sec. den Lautstärkeregler gedrückt. Das schien aber zu dem Zeitpunkt auch nicht zum Erfolg zu führen. Einen Tag später ist aber wieder alles i.O. Hast du das schon probiert?

Zitat:

@Benni1305 schrieb am 18. Dezember 2020 um 16:16:49 Uhr:


Das Einzige, was ich gemacht habe, ich habe gestern die Infotainmenteinheit resetet. Sprich 20sec. den Lautstärkeregler gedrückt. Das schien aber zu dem Zeitpunkt auch nicht zum Erfolg zu führen. Einen Tag später ist aber wieder alles i.O. Hast du das schon probiert?

Nein, wusste ich gar nicht dass es das gibt, danke für den Tipp -- Setzt das irgendwelche Einstellungen zurück?

Ähnliche Themen

Nope. Alle Einstellungen verbleiben.

Ist mir nur so eingefallen, weil du schriebst, dass die Kameras nach dem Start angeblich neu kalibriert werden. Und halt gestern hab ich nach dem reset das Auto nicht neu gestartet. Erst wieder heute morgen.

Wenn dass das Problem lösen würde, wäre doch super.

Schauen die türseitigen Dichtungen bei euch auch so aus? An allen 4 Türen etwa alle 10cm eine solche "Beschädigung", der Dichtschlauch ist durch diese Einschnitte auch nicht "glatt", sondern hat an den Stellen eine fühl- und sichtbare Erhebung. Die üblichen Löcher zum Wasserablauf oder Druckausgleich sehen anders aus.

Hauptdichtung

Zitat:

@Benni1305 schrieb am 18. Dezember 2020 um 16:16:49 Uhr:


Das Einzige, was ich gemacht habe, ich habe gestern die Infotainmenteinheit resetet. Sprich 20sec. den Lautstärkeregler gedrückt. Das schien aber zu dem Zeitpunkt auch nicht zum Erfolg zu führen. Einen Tag später ist aber wieder alles i.O. Hast du das schon probiert?

Hat bei mir leider nicht zum Erfolg geführt, aber trotzdem danke!

Schade!

Tach zusammen,

nach vielen Monaten Verzögerung habe ich nun endlich meinen 45e abholen können. Mein dritter X5 und der erste Hybrid. Toller Wagen, war mein erster Eindruck.

Aber dann: Nach den ersten 40 Kilometern freudigen Fahren passiert folgendes: Ich betätige den Blinker und der Scheibenwischer geht an. Kein Witz, Blinkerhebel auf Aus, Wischer geht aus. Danach kommen ein Haufen Fehlermeldungen und eine Reihe Assistenzsysteme fällt aus. Irgendwann beruhigt sich alles wieder, dann geht der Scheibenwischer plötzlich wieder an und alles wiederholt sich. Am Lenkrad reagiert daraufhin nichts mehr. Immerhin ist die Scheibe jetzt definitiv sauber :-/

Im Autohaus war nach 16 Uhr niemand mehr erreichbar und die BMW Pannenhilfe konnte auch nicht helfen, da derzeit kein für den 45e
zertifizierter Techniker zur Verfügung steht, auch wenn die Kollegen am Telefon sehr bemüht waren. Morgen Früh will man sich nochmal melden. Erste Diagnose: Die Kommunikation zwischen zwei Steuergeräten soll gestört sein.

Alles in allem nach knapp einem Jahr Wartezeit eine frustrierende erste Fahrt.

Hat jemand vergleichbare Probleme?

...erstmals Gratulation zum neuen X5!!
Dass Blinkerhebel und Scheibenwischer zusammen ein Problem ergeben, ist mir neu...!?

Danke 🙂 Und ja, ich war auch überrascht, dass man beim Rechtsabbiegen eine saubere Scheibe bekommt 😉

So, das Wagen ist wieder zurück. Ein Steuergerät in der Lenksäule wurde getauscht. Bin gespannt auf die erste längere Fahrt.

Hat von den 45e Fahrern auch jemand das Problem das sich die Ladeabdeckung nicht mehr mit Druck öffnen lässt? Muss zusätzlich daran ziehen das sie entriegelt...

Zitat:

@subseven83 schrieb am 5. Januar 2021 um 20:46:14 Uhr:


Hat von den 45e Fahrern auch jemand das Problem das sich die Ladeabdeckung nicht mehr mit Druck öffnen lässt? Muss zusätzlich daran ziehen das sie entriegelt...

Du meinst sicher beim ausbauen? Hab noch nicht machen müssen. Bis jetzt hat immer alles in den Kofferraum gepasst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen