Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Standardantwort vom Händler kann ich dir schon mal geben: Ja, das is bekannt, aber is halt leider Stand der Technik!

Ich hatte so etwas ähnliches Mal an einem Mini, so eine Art Unterdruck im Innenraum, da war der Pollenfilter falsch montiert

Ist es normal das nach dem Abstellen des Fahrzeuges Wasser aus der Bördelnaht des Auspuffs tropft?
BMW G01 30 d, EZ 06/2020

02586d4c-f896-4996-b420-802b87912fdb

Wär mir bislang nicht aufgefallen, ebenfalls 30d. (Meiner wird allerdings nicht erst in der Zukunft zugelassen ;-) ).

Ähnliche Themen

Fehlerkorrektur: Die Erstzulassung war in 06/2019 und nicht wie falsch angegeben in 06/2020
Danke für den Hinweis.

ist schlicht und einfach kondenswasser und ist normal bei kurzstreckenbetrieb.

Aus der Bördelnaht sollte aber auch bei Kurzstreckenbetrieb kein Kondeswasser kommen, denn wenn aus einer Naht Wasser kommt, kommt dort auch Luft durch und das bedeutet für mich eine Undichtigkeit.

Erster Mangel am X3 30e nach 500km. Das ging ja schnell...

Knarzendes Geräusch vo re. Vermutlich Federbein / Federbeinstützlager (Domlager).
Am deutlichsten zu hören bei "Adaptiver Fahrwerkssteuerung".

Die letzten 500km war ich mit der hk-Anlage beschäftigt - daher habe ich es wohl nicht gehört.

Mal schauen, was der 🙂 sagt, sobald er die Werkstatt wieder aufhat.

Ach ja: Softwarefehler habe ich auch. Seit Anbeginn:
Die Remote Services klappen nicht. Trotz komplettem Software-Update in der Werkstatt vor Abholung.

Das Ticket bei BM läuft seit 4 Wochen - bisher keine Antwort.

Das knarzen an den federn dürfte evtl sogar satter klingen als die hk anlage!

Betreffend knarzen... Bei mir musste der Stabilisator ersetzt werden... seit diesem Zeitpunkt kein Geräusch knarzen, dachte auch zuerst an Fahrwerk

Moin.
Habe seit gestern das Problem das ich zwar mein Handy S10+ mit dem Auto verbunden habe über Bluetooth und WLAN aber bei Telefonaten nichts mehr höre und der Teilnehmer an der anderen Seite mich auch nicht hört. Teilweise kann ich auch keine Gespräche annehmen weder über Touch noch Taste.
Handy wurde schon komplett entfernt und wieder neu verbunden, aber das Problem bleibt. Hat noch jemand das Problem? Spotify z.b. funktioniert.

ID7, EZ10/19

Ich habe seit Übernahme des Fahrzeuges (20d) bei warmen Motor zwischen 1700 und 2000 Umdrehungen ein merkwürdiges Geräusch, was in Richtung ,,knurren,, geht.
Wenn der Wagen kalt ist, gibt es dieses Geräusch nicht, aber sobald er einige Minuten warm ist, geht es los.
Und um so wärmer die Außentemperaturen und damit auch das Fahrzeug, um so lauter wird dieses ,,knurren,, bei Beschleunigen zwischen 1700 und 2000 Umdrehungen. Ohne Last, also im Leerlauf gibt es dieses Geräusch nicht.

Bei einer Probefahrt mit dem Meister vom BMW-Autohaus waren wir uns einig, das dieses Geräusch nicht vom Motor kommt.
Sie haben dann auch alles untersucht um die Störquelle zu finden, leider ohne Erfolg.
Bei BMW soll dieser Fehler auch nicht bekannt bzw. hinterlegt sein.

Kennt jemand dieses Geräusch in dem o.g. Drehzahlbereich?

Gruß
Olli

11/19 für iDrive 7 wurde vom Händler seit Auslieferung aufgespielt?

System mal komplett zurückgesetzt (Powerknopf 30 aekunden drücken)?

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 16. April 2020 um 12:12:47 Uhr:


11/19 für iDrive 7 wurde vom Händler seit Auslieferung aufgespielt?

System mal komplett zurückgesetzt (Powerknopf 30 aekunden drücken)?

Ja genau, 11/19 wurde Ende letztes Jahr aufgespielt. Funktionierte auch bis gestern alles gut, keine Probleme.
Nee das hab ich noch nicht probiert, werde ich mal probieren mit dem Powerknopf, danke für den tip!
🙂

Zitat:

@Kurt.C.Hose schrieb am 16. April 2020 um 12:51:51 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 16. April 2020 um 12:12:47 Uhr:


11/19 für iDrive 7 wurde vom Händler seit Auslieferung aufgespielt?

System mal komplett zurückgesetzt (Powerknopf 30 aekunden drücken)?

Ja genau, 11/19 wurde Ende letztes Jahr aufgespielt. Funktionierte auch bis gestern alles gut, keine Probleme.
Nee das hab ich noch nicht probiert, werde ich mal probieren mit dem Powerknopf, danke für den tip!
🙂

Der Versuch mit dem Powerknopf drücken war erfolgreich, es funktioniert wieder 🙂 Danke nochmal!

Deine Antwort
Ähnliche Themen