Fernlichtassistent - wie zuverlässig ist er?

Audi A4 B9/8W

Bin gerade eher zufällig beim Konfigurieren über den Fernlichtassistent gestolpert.
Für 150 Euronen ja eigentlich ein Schnäppchen bei Audi.

Aber wie zuverlässig arbeitet das Teil?

Können die Leute aus der Praxis mit dem B9 mal berichten?
Danke.

Beste Antwort im Thema

Die meisten hier haben wohl das Matrix LED gewählt.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@burgmensch schrieb am 28. November 2019 um 22:31:09 Uhr:


Die Einstellung früh oder spät beeinflusst das Ein- bzw. Ausschalten des automatischen Fahrlichtes und hat mit dem Fernlichtassistenten nichts zu tun.

Ok, aber das funktioniert ja nicht richtig oder zu spät und blendet die anderen.

Die anderen blenden kannst du doch nur mit deinem Fernlicht. Das automatische Fahrlicht ist das normale Licht, also das Abblendlicht. Dieses schaltet sich abhängig von der Umgebungshelligkeit früh, mittel oder spät ein. Diese Einstellung kannst du beeeinflussen.

Der Fernlichassistent regelt Auf- und Abblenden und beim Matrix-LED in Zusammenarbeit mit der Kamera das Maskieren (Ausblenden) des Gegenverkehrs. Dieser lässt sich durch die oben genannte Einstellung NICHT beeinflussen.

Zitat:

@burgmensch schrieb am 29. Nov. 2019 um 12:15:40 Uhr:


Der Fernlichassistent regelt Auf- und Abblenden mit der Kamera und beim Matrix-LED in Zusammenarbeit mit der Kamera das Maskieren (Ausblenden) des Gegenverkehrs. Dieser lässt sich durch die oben genannte Einstellung NICHT beeinflussen.

Ich habe Mal deinen letzten Absatz korrigiert. Weil generell nutzt der Fernlichtassistent die Kamera.

Danke für deine Unterstützung.

Ähnliche Themen

....ok, und wenn der Fernlichtassistent das Auf-und abblenden nicht richtig regelt und der Gegenverkehr geblendet wird ständig oder erst abblendet wenn das Auto schon fast vorbei ist?

Dann musst du zum freundlichen und es prüfen lassen
Notfalls, es im zeigen. Oder dokumentieren anhand eines Videos.

Deine Antwort
Ähnliche Themen