Fernlichtassistent vs. Licht- und Regensensor
Hallo was ist hier genau jetzt der Unterschied?
Im Konfigurator von Audi versteht ich das ganze irgendwie nicht.
Ich kannte das so: Automatische Fernlichtsteuerung mit Coming Home/Leaving Home und Regensensor war in meinem alten A5 verbaut. Was war das nun genau?
Danke schon mal
Phil
Beste Antwort im Thema
allerdings würde ich mir dieses Feature nicht noch mal bestellen....
58 Antworten
Schon klar, die Antwort war auf den Beitrag von Hornship bezogen.
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
ich rede vom deaktivieren wenn er nicht "AKTI" ist (sprich wenn er gerade NICHT Fernlicht ein hat)
Das ist Wurscht ob er aktiv ist oder nicht. Man muß auf jeden Fall
Zweimaldrücken.
Ich bin mir nicht sicher ob ich den FA tatsächlich im Wagen drin habe. Er war zwar bestellt und wurde auf der Rechnung berechnet, ich konnte die Funktion aber bisher noch nicht aktivieren. Gibt es eine Möglichkeit zu erkennen ob der FA vorhanden ist? Zumindest die Anzeige im Display sollte doch erscheinen wenn er eingeschaltet aber nicht aktiv ist. Mein S5 Cabrio stammt aus England. In Myaudi.de finde ich den FA auch nicht als Zusatzausstattung. Ich habe den Verdacht die Engländer haben einen Fehler gemacht. Könnte man die Funktion eventl. nachrüsten falls er vergessen worden ist? Licht/ Regensensor und autom. ablendb. Spiegel sind vorhanden, falls irgendwelche Sensoren davon benötigt werden.
Joachim
man siehts an der CAMERA unter dem spiegel!
hier noch deutlicher zu erkennen:
http://data.motor-talk.de/data/galleries/239540/159661/bild-17079.JPG
http://data.motor-talk.de/.../spiegel2-4412759448715248144.JPG
Ähnliche Themen
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Kamera fehlt tatsächlich. Nachrüsten scheint dann wohl etwas aufwendig. Bin gespannt was mir die Jungs in England erzählen, wenn ich sie damit konfrontiere.
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von jovogt
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Die Kamera fehlt tatsächlich. Bin gespannt was mir die Jungs in England erzählen, wenn ich sie damit konfrontiere.
Joachim
nicht viel- du hättest die Auftragsbestätigung überprüfen müssen 😉
-das ist leider des öfteren das Problem bei Englandbestellungen
In meiner Auftragsbestätigung und auch in der Rechnung ist der FA enthalten.
Joachim
okay *G* dann viel erfolg 🙂
Es ist für mich kein großes Problem, daß es fehlt, aber mein Geld möchte ich zurück oder eine Nachrüstung.
Joachim
Einem Bekannten ist sowas ähnliches mit seinem A6 passiert. Er hatte ACC und Lane/SideAssist im Auftrag und auch bezahlt und als ich mit ihm fuhr, stellte ich fest, dass er das gar nicht drin hat. Er selbst hat es gar nicht bemerkt😁
Immerhin hat er 2500€ zurückbekommen...
Naja bei mir geht es maximal um € 150. Ich zweifele auch nicht daran, daß ich das Geld zurückbekomme. Man wird sehen was mir die Engländer vorschlagen.
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von jovogt
Naja bei mir geht es maximal um € 150. Ich zweifele auch nicht daran, daß ich das Geld zurückbekomme. Man wird sehen was mir die Engländer vorschlagen.
Joachim
Schau mal ins Service Heft ob der Assistent drin steht bei den Codes.
Da habe ich schon geschaut, der Code fehlt. Allerdings konnte ich die vielen vorhandenen Codes nicht wirklich nachvollziehen. Einerseits gibt es da viele Codes die ich nicht zuordnen kann, andererseits fehlen Codes von Ausstattungen die definitiv vorhanden sind. Das ist für mich ein Buch mit 7 Siegeln.
Joachim
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
nee, von AUTO kurz auf Standlicht und wieder auf AUTO, der Schalter brauch auch nicht einrasten...
Das habe ich letztens bei einer Nachtfahrt getestet und es funktioniert bestens! Ein wirklich praktischer Tipp.
Ich habe sogar bis zum Einrasten der Standlichtposition gedreht und danach wieder zurück auf AUTO. Das Abblendlicht leuchtet dabei unterbrechungsfrei weiter.
Zum Testen habe ich den Schalter einmal in der Standlichtposition gelassen. Das Standlicht wird mit einer deutlichen Verzögerung geschaltet. In dieser Zeit ist der Schalter ohne Probleme wieder auf AUTO zu bringen.
Damit kann in allen Fällen auf eine doppelte Betätigung des Hebels verzichten:
FLA und Fernlicht gleichzeitig einschalten
1x Hebel nach vorne drücken
manuell abblenden bei eingeschaltetem FLA und Fernlicht
1x Hebel nach hinten ziehen um FLA und Fernlicht gleichzeitig auszuschalten
FLA deaktivieren nach automatischem Abblenden
1x am Lichtschalter drehen