Fernlichtassistent vs. Licht- und Regensensor

Audi A5 8T Coupe

Hallo was ist hier genau jetzt der Unterschied?

Im Konfigurator von Audi versteht ich das ganze irgendwie nicht.

Ich kannte das so: Automatische Fernlichtsteuerung mit Coming Home/Leaving Home und Regensensor war in meinem alten A5 verbaut. Was war das nun genau?

Danke schon mal

Phil

Beste Antwort im Thema

allerdings würde ich mir dieses Feature nicht noch mal bestellen....

58 weitere Antworten
58 Antworten

er ist ab werk erst ab einer geshwindigkeit von (glaub über 30 oder 40) aktiv...

das einzigste was DOOF gelöst ist, ist das "deaktivieren" ohne einmal lichthupe zu geben, gehts nicht

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


er ist ab werk erst ab einer geshwindigkeit von (glaub über 30 oder 40) aktiv...

das einzigste was DOOF gelöst ist, ist das "deaktivieren" ohne einmal lichthupe zu geben, gehts nicht

Anschalten tu ich den doch wenn man den Hebel nach vorn drückt. Dann ist das Symbol mit dem Licht und A(utomatik) im KI an. Aber aufblenden tut er dann nicht. War zumindest 2 mal schon so. Das war aber auf der Landstraße bei 100km/h

Gruß Nesa

bei 60km/h schaltet er sich normalerweise ein und bei 40km/h wieder aus.

Vielleicht hat irgendwas reflektiert (Verkehrssch8ild o.Ä.)

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


bei 60km/h schaltet er sich normalerweise ein und bei 40km/h wieder aus.

Vielleicht hat irgendwas reflektiert (Verkehrssch8ild o.Ä.)

Auf der Landstraße im Wald denke nicht, dann hätte ja wenn ein Schild reflektiert hätte danach auch wieder aufblenden müssen.

Ich denke mal es war bestimmt ein Bedienungsfehler. Werd mich nochmal mit dem Bordbuch hinsetzen und rumprobieren.

Gruß Nesa

Ähnliche Themen

hm...,sobald das Symbol im KI an ist, müsste er eigentlich funktionieren😕

@Scotty: Wenn Du ganz kurz den Lichtschalter bewegst, geht der FLA auch ohne "Lichthupe" aus. Das Abblendlicht reagiert dann nicht (Du darfst aber nicht zu langsam hin und herdrehen😁 )

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


hm...,sobald das Symbol im KI an ist, müsste er eigentlich funktionieren😕

Der Meinung bin ich auch. Wie gesagt muss nochmal schauen.

Schönen Sonntag Euch

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


hm...,sobald das Symbol im KI an ist, müsste er eigentlich funktionieren😕

@Scotty: Wenn Du ganz kurz den Lichtschalter bewegst, geht der FLA auch ohne "Lichthupe" aus. Das Abblendlicht reagiert dann nicht (Du darfst aber nicht zu langsam hin und herdrehen😁 )

am lichtschalter?

von AUTO auf AUS und wieder AUTO ?

nee, von AUTO kurz auf Standlicht und wieder auf AUTO, der Schalter brauch auch nicht einrasten...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


nee, von AUTO kurz auf Standlicht und wieder auf AUTO, der Schalter brauch auch nicht einrasten...

Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein??? Tatsache ist doch, das das abschalten vom Fernlicht nicht gut gelöst ist, wie schon Scotty18 bemerkt hat. Wenn ich das Fernlicht mit dem Hebel dafür anmache, dann muß ich es auch damit wieder ausschalten können. Nur nicht so umständlich, wie es jetzt gelöst ist.

ohne einen extra Schalter zu verbauen wird das mit dem Hebel nicht möglich sein...ich denke ansonsten hätten sie's (Audi) wohl anders gelöst...

Zitat:

Original geschrieben von spuerer


nee, von AUTO kurz auf Standlicht und wieder auf AUTO, der Schalter brauch auch nicht einrasten...

werde ich mal testen- weil das deaktivieren ist manchmal dann schon recht nervig so ^

Zitat:

Original geschrieben von Hornship



Zitat:

Original geschrieben von spuerer


nee, von AUTO kurz auf Standlicht und wieder auf AUTO, der Schalter brauch auch nicht einrasten...
Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein??? Tatsache ist doch, das das abschalten vom Fernlicht nicht gut gelöst ist, wie schon Scotty18 bemerkt hat. Wenn ich das Fernlicht mit dem Hebel dafür anmache, dann muß ich es auch damit wieder ausschalten können. Nur nicht so umständlich, wie es jetzt gelöst ist.

Wenn Fernlicht eingeschaltet ist, geht es mit dem Hebel ganz normal auszuschalten. Das Problem tritt nur auf wenn der Fernlichtassi das Fernlicht ausgeschaltet hat und man danach den Assi ausschalten möchte.

Zitat:

Original geschrieben von Josh



Zitat:

Original geschrieben von Hornship


Das kann doch nicht im Sinne des Erfinders sein??? Tatsache ist doch, das das abschalten vom Fernlicht nicht gut gelöst ist, wie schon Scotty18 bemerkt hat. Wenn ich das Fernlicht mit dem Hebel dafür anmache, dann muß ich es auch damit wieder ausschalten können. Nur nicht so umständlich, wie es jetzt gelöst ist.

Wenn Fernlicht eingeschaltet ist, geht es mit dem Hebel ganz normal auszuschalten. Das Problem tritt nur auf wenn der Fernlichtassi das Fernlicht ausgeschaltet hat und man danach den Assi ausschalten möchte.

Da kann ich nicht ganz zustimmen. Ganz normal ausschalten heißt für mich, einmal am Hebel ziehen. Wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, kann man zwar den FLA ausschalten, aber um das Fernlicht ganz auszuschalten, muß man nochmal den Hebel zu sich ziehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hornship


Da kann ich nicht ganz zustimmen. Ganz normal ausschalten heißt für mich, einmal am Hebel ziehen. Wenn das Fernlicht eingeschaltet ist, kann man zwar den FLA ausschalten, aber um das Fernlicht ganz auszuschalten, muß man nochmal den Hebel zu sich ziehen.

Genau so geht es: Bei aktivem FLA + FL EIN einfach den Hebel nach hinten ziehen und schon sind FLA + FL aus. Zum Aktivieren dann wieder nach vorne drücken.

ich rede vom deaktivieren wenn er nicht "AKTI" ist (sprich wenn er gerade NICHT Fernlicht ein hat)

Deine Antwort
Ähnliche Themen