Fernlichtassistent nachrüsten

Audi A5

Hallo!
Ich möchte gerne den Innenspiegel mit Fernlichtassistenten nachrüsten.
Leider liefert Kufatec zum Kabelbaum keine Einbauanleitung mit und hier im Forum habe ich auch nichts passendes gefunden.
Wer kann mir dabei helfen?

der Kabelsatz hat den Stecker für den Innenspiegel der passt ohne Probleme.
direkt da dran ist eine Leitung darauf steht pin6 innenleuchte. Der Pin ist am Stecker der Innenleuchte frei. also denke ich mal wird der da auch rein gehören.

Dann gehts warscheinlich weiter die A-Säule der Fahrerseite hinunter oder?
nun sind zwei Kabel anzuschließen. Ein Masse kabel. kein Problem
und eins wo drauf steht Sicherung sc9. Laut Bordbuch ist das ja die Sicherung für den Innenspiegel. Also dort mit drauf löten. ok!

Nun bleiben noch zwei Leitungen übrig mit denen ich probleme habe.
Erstmal... Wo muss ich überhaupt hin? Warscheinlich Kofferraum Fahrerseite oder?
Dann steht auf der einen Leitung welche auch einen Pin Stecker hat "T32 Schwarz PIN 32" drauf. Wo gehört das hin?

auf dem anderem steht drauf "T17 braun PIN 14 RFSL"

Wo muss ich das drauf löten?

Ich hoffe ihr könnt mir dabei weiterhelfen.

mfg

Beste Antwort im Thema

Also biste Dir wirklich sicher, dass Du Dir den Mist ins Auto bauen willst?? Ich habe (fast) Vollausstattung, aber das erste was ich am liebsten gleich wieder rausschmeissen würde ist dieser dämliche Fernlichtassistent. Der macht eigentlich nix weiter als nerven.
Abblenden tut der nach Lust und Laune. Unter dem Strich muss man es eh manuell machen. Und da ist der Haken: Manchmal funkt einem das Teil dazwischen, so dass man (wenn man manuell eingreift) aus versehen gleich wieder aufblendet usw...

Falls möglich, würde ich mir das Feature liebend gerne wieder auscodieren lassen! 🙁

Grüße,
Frank

222 weitere Antworten
222 Antworten

:-)

..."sometimes you dont see the forrest for all the trees..."
:-)

Of course it fits. Only thing was that I needed to remove one plastic blende on the mirror.
It all works now..

Untitled

I've thought this! 😁

Hab' ich mir gedacht...danke für die Rückmeldung...

Welche Teilenummer hat denn nun der FLA Spiegel mit Luftfeuchtesensor?

8K0 857 511 A,C,E mit Luftfeuchtesensor (3 Zonen-Klima)
8K0 857 511 ,B,D ohne Luftfeuchtesensor (1Zonen-Klima)

höherer Index=neuere Software

Ähnliche Themen

@Spuerer, Du hast folgende PIN-Belegung angegeben:

Zitat:

Pin 1 - auf Sicherung SC9 (Kl15)
Pin 2 - Masse
Pin 3 - T17c Pin 14 Steckver. 17fach, schw. A-Säule, links (CAN High)
Pin 4 - T27/7 A-Säule Tür links (für TSG, nur f. Außensp. auto abl.)
Pin 5 - T27/25 A-Säule Tür rechts (s.o)
Pin 6 - Innenleuchte
Pin 7 - T32c/32 wenn Luftfeuchtegeber verbaut, 32fach, schwarz (LIN-Bus)
Pin 8 - T17c Pin 13 Steckver. 17fach, schw. A-Säule, links (CAN Low)

Mich beschäftigt nun, wie ich die Außenspiegel an den automatisch abblendenden Innenspiegel bekomme.

1) Werden T27/7 und T27/25 an beiden Türsteckern bei den A-Säulen eingepinnt (also ein eine Y-Verbindung am Kufatec FLA-Kabelsatz einziehen)? Wenn ja, ist dann einer der beiden PINs 1,5V+ und einer Masse?

2) Oder T27/7 auf der Fahrerseite und T27/25 auf der Beifahrerseite? Woher bekommen die Abblendbaren Gläser dann Masse? Woanders her?

Zitat:

1) Werden T27/7 und T27/25 an beiden Türsteckern bei den A-Säulen eingepinnt (also ein eine Y-Verbindung am Kufatec FLA-Kabelsatz einziehen)?

kann man so sagen...

Pin 4 und 5 (Spiegel) gehen jeweils über die Stecker T27 A-Säule an die Türsteuergeräte an den 20fach Stecker unten Mitte Pin 8 und 17, von dort am 16fach Stecker Pin 2,6 an das Spiegelglas

Okay,

also, noch mal für ganz Langsame wie mich.

Kufateckabel T27/7 durch eine Y-Verbindung splitten und auf beiden Fahrzeugseiten an den T27-Steckern auf PIN7 einpinnen.
Kufateckabel T27/25 durch eine Y-Verbindung splitten und auf beiden Fahrzeugseiten an den T27-Steckern auf PIN25 einpinnen.

Der T27 leitet das Signal dann weiter an das Türsteuergerät. Das Türsteuergerät leitet das Signal dann über den Spiegelstecker weiter an das abblendbare Spiegelglas. Korrekt?
D.h. T27/7 bzw. T27/25 führen Masse und 1,5V+ vom Innenspiegel direkt zu den Außenspiegeln. Korrekt?

Zitat:

Original geschrieben von stevoboy


Okay,

also, noch mal für ganz Langsame wie mich.

Kufateckabel T27/7 durch eine Y-Verbindung splitten und auf beiden Fahrzeugseiten an den T27-Steckern auf PIN7 einpinnen.
Kufateckabel T27/25 durch eine Y-Verbindung splitten und auf beiden Fahrzeugseiten an den T27-Steckern auf PIN25 einpinnen.

richtisch

Zitat:

Der T27 leitet das Signal dann weiter an das Türsteuergerät. Das Türsteuergerät leitet das Signal dann über den Spiegelstecker weiter an das abblendbare Spiegelglas. Korrekt?

ja

Zitat:

D.h. T27/7 bzw. T27/25 führen Masse und 1,5V+ vom Innenspiegel direkt zu den Außenspiegeln. Korrekt?

Lass mal den Begriff Masse weg, da dies nicht die Fahzeugmasse ist! (dann wäre das Kabel sicherlich braun...). Deshalb kann ich deinen letzten Satz so nicht bestätigen...was aber auch unrelevant sein dürfte...

Du musst natürlich prüfen, ob T27, Pin 7,25 belegt sind. Ansonsten musst du die Kabel von dort zum TSG verlegen.

Okay, Funktion ist wichig :-). Danke, jetzt muss ich nur noch an den Stecker kommen...

Als pentranter Nachhacker, G5GTI hat seine Kessy Türsensoren angeschlossen, indem er einfach durchgängige Kabel mit durch den Stecker gesteckt hat. Geht das auch anders?
Gibt es freie (oder noch besser, dafür vorgesehene) PINs, die man als Kabeldurchführung "misbrauchen" kann?
D.h. im Innnenraum Kabel einpinnen, in der Tür an einer Art Gegenstecker wieder in Kabel einpinnen?

natürlich geht das! Dafür gibt es Reperaturkabel (oder eben die Stecker auch einzeln)

http://www.passatplus.de/umbauteile/stecker/stecker5.htm

Okay, ich könnte also den gleichen Typ Kabel nehmen, den ich für die Abblendfunktion nehme, oder?
Müsste ein 000 979 034 E oder 000 979 035 E sein.
Wo ist denn da was frei? Bräuchte einen oder zwei freien PIN am T27. In der Tür ist dann auch wieder ein Gegenstecker, Txx?

Ich habe die kabel nicht einfach durchgesteckt ich habe alles mit pins schön original nachgerüstet :-) wie kommst du darauf das ich einfach kabel durchgesteckt habe?

Hast Du nicht? Habe auf den Bildern ein mit Coroplast umwickeltes Kabel gesehen, dass so aussieht als wenn es parallel zum restlichen Originalkabelbaum durch die schwarze Tülle geht.
Du hast also auch am T27 aufgepinnt? Und auf der anderen Seite am Türstecker in der Tür auch wieder?
Langsam verstehe ich wie die Technik dort funktioniert.

genau so habe ich es gemacht habe an dem Stecker in der türe Pins gesetzt und an der seite des innensteckers auch ;-) Wenn du die Bilder von mir genau anschaust solltest du in den Steckern die gelben Leitungen sehen ;-) Die Verbindungsstücke sind nur die stellen von der Verbindung der gelben Ersatzleitung und dem Kabel was ich von hinten nach vorne gelegt habe ;-)

PS: Die Pins bzw Ersatzleitungen der Türstecker sind sehr teuer glaube es waren 17 euro Pro Leitung!

Das hier sind die Leitungen die dafür gebraucht werden ;-)

http://s1.directupload.net/images/120602/yfdk4bke.jpg

und

http://s7.directupload.net/images/120602/oms5ezed.jpg

mfg

wie bist du an die innenseite des Türsteckers gekommen? da kommt man doch von hinten fast gar nicht dran!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen