Fernlichtassistent nachrüsten / aktivieren?

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Audi Freunde,

ich habe mir gerade einen gebrauchten A6 4G geholt. Leider hat dieser keinen Fernlichtassistenten.

Er hat aber einen automatisch ablenkbaren Innenspiegel, Verkehrszeichenerkennung und den Spurhalteassistenten.
Leider konnte ich in der Suche nirgends finden, ob diese Komponenten ausreichen und man den FLA einfach aktivieren kann, oder ob man ein spezielles Steuergerät (oder sogar eine andere Kamera) braucht?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure zahlreichen Beiträge

Beste Antwort im Thema

In dieser Diskussion stehen alle wichtigen Informationen zum Umbau. Leider sehr verstreut und teilweise auch fehlerhaft und unvollständig. Ich habe für Interessenten alles zusammengetragen ergänzt und korrigiert. Ich hoffe dass alles stimmt:

Spiegel demontieren
- Verkleidung zwischen Spiegel und Dachhimmel entfernen. Sie ist geknipst.
- Spiegel auf der Glasseite etwas nach unten ziehen um eine Sicherung zu überwinden und dabei gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Stecker lösen
- Rechte und linke seitliche Sicherung im Stecker aufhebeln um neue Pins in das Steckergehäuse einsetzen b.z.w. nicht benötigte entfernen zu können.

Anschluss des CAN Bus (z.B. Von der Lane Assist Kamera) vornehmen
Der Extended CAN sind die Orange/Graue Orange/Braune Kabel.
- Kamera PIN 1 orange/braun = CAN LOW
gehört auf FLA PIN 8 am Spiegelstecker
- Kamera Pin 7 orange/grau = CAN HIGH
gehört auf FLA PIN am Spiegelstecker
Material: Reparaturleitung 000 979 034 E
(Kabel mit Steckern links und rechts drauf) kostet rund 11,50 Euro
Und selbstverständlich ein passender Spiegel

Auf Pin 3 ist, je nach Ausstattung, eine blau/schwarze Leitung. Diese ist auszupinnen und zu isolieren.

Anschließend die seitlichen Sicherungen im Stecker wieder einklipsen und mit dem Spiegel verbinden. Spiegel und Verkleidung wieder montieren.

Codieren:
Stg 19 (Diagnosegateway): Verbauliste -> 20 Fernlichtassistent
Stg 09 (Bordnetz): High Beam Assist (Byte 5 Bit 6)
Falls man im MMI die Einstellung des Fernlichtassistenten unter "Außenbeleuchtung/Automatisches Fahrlicht" haben möchte: Stg 09 Byte 20 Bit 3 setzen (ist im aktuellen VCDS noch ohne Label).

Sollte der eingesetzte Spiegel nicht vom A6 stammen, diesen bitte noch auf A6 4G umkodieren (sonst könnte das Einschaltverhalten manchmal etwas spröde wirken).
Im Fall des 8Txxx Spiegels wäre der LCode für Linkslenker: 020182647474645

554 weitere Antworten
554 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Iron62



Zitat:

Original geschrieben von mani7777



Hi, bin noch nicht soeweit, werde das wohl erst in 14 Tagen machen könnnen warte auch noch auf den Spiegel.

Warum fragst du?

weil ich vielleicht auch nachrüste....habe nämlich die Voll-LED nachgerüstet, jetzt fehlt mir noch der Fernlichtassistent....

lg

Der einbau ist nicht sonderlich schwer!
2 Leitungen runter zum Gateway; entlang der A-Säule; oben am Spiegel den bestehenden Pin für das R-Signal auspinnen und todlegen; dann die neuen beiden Can Leitungen rein
unten am Gateway parallel auflegen auf den bestehenden Extended Can;
Codieren -fertig
ca. 1std. arbeit- max.
letztens noch beim 4G /a7) gemacht

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


Der einbau ist nicht sonderlich schwer!
2 Leitungen runter zum Gateway; entlang der A-Säule; oben am Spiegel den bestehenden Pin für das R-Signal auspinnen und todlegen; dann die neuen beiden Can Leitungen rein
unten am Gateway parallel auflegen auf den bestehenden Extended Can;
Codieren -fertig
ca. 1std. arbeit- max.
letztens noch beim 4G /a7) gemacht

Hallo,
Bilder hast du nicht zufällig gemacht?

LG

nein; ist aber nicht wirklich schwer; und eigentlich selbsterklärend ; der größte Aufwand ist Demontage Handschuhfach und A-Säule

Ähnliche Themen

Du schreibst jetzt Demontage Handschuhfach Main7777 schreibt das er den can von der Fahrerseite abgreift, ist das egal auf welcher Seite man denn hinmacht?

Can bus trennstecker gibt es beim 4g normalerweise nur auf der Fahrerseite und im Kofferraum rechts.

Somit die kabel auf der Fahrerseite runter legen.

ich rede vom Anschluss direkt am Gateway ; nicht am CanBus Verteiler
wo ist letzten Endes aber egal

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


ich rede vom Anschluss direkt am Gateway ; nicht am CanBus Verteiler
wo ist letzten Endes aber egal

Das Gateway stg ist beim 4g doch hinten unter der Rücksitz Bank oder welches Gateway meinst du?

😁 das kommt davon wenn man in mehreren Foren unterwegs ist ; ich war beim A4 A5 (da ist gerade das gleiche Thema "akut" - ja du hast recht

Ich bin froh darüber dass du in mehreren Foren aktiv bist..... ;-)

So hat im prinzip alles geklappt mit der Unrüstung bishin zum Spiegel, nachdem ich die Leitungen verlegt hatte wollte diesen aufstecken und das passt dann nicht, der Spiegel den ich besorgt hab 8K0 857 511 E EP5 passt nicht in die Halterung des alten. Der alte hat eine Halteklammer mit 4 Laschen für die Befestigung an der Scheibe der neue 8K0 857 511 E EP5 nur noch 3 Laschen in Form von dreieck und die passt nicht rein.

Hat da Scotty oder sonstwer ne Info zu für mich gibts noch ne andere Teile Nummer?

Gruß

Mike

die Spiegel werden je nach verbautem Regensensor/Lichtsensor ausgewählt...

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles


die Spiegel werden je nach verbautem Regensensor/Lichtsensor ausgewählt...

und wie krieg ich nun raus welcher für mich der richtige ist?

wird schwieerig... anhand der VIN oder der Seriennummer des Regensensors wird normalerweise der Spiegel bestellt... Welche da jetzt den gleichen Fuss haben: keine Ahnung...
Vielleicht hat Scotty ja noch ne Idee...

Ich brauche einen Spiegel mit 4 Halteklammern am Fuß für die Scheibe der jetzige der nicht passt hat nur 3 Nasen in Dreiecksform. Im Spiegel angeordnet. 8k0 857511 E ist die Bezeichnung produziert 2011 der alte ohne FLA hat die besagten 4 Nasen 8T0857511 AG und ist produziert 052012 Klima hab ich 3 Zonen kann mir noch jemand helfen bezüglich spiegelfuss oder kann man evtl Halterung an Scheibe tauschen gibts die einzeln?

Deine Antwort
Ähnliche Themen