Fernlichtassistent nachrüsten / aktivieren?
Hallo Audi Freunde,
ich habe mir gerade einen gebrauchten A6 4G geholt. Leider hat dieser keinen Fernlichtassistenten.
Er hat aber einen automatisch ablenkbaren Innenspiegel, Verkehrszeichenerkennung und den Spurhalteassistenten.
Leider konnte ich in der Suche nirgends finden, ob diese Komponenten ausreichen und man den FLA einfach aktivieren kann, oder ob man ein spezielles Steuergerät (oder sogar eine andere Kamera) braucht?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure zahlreichen Beiträge
Beste Antwort im Thema
In dieser Diskussion stehen alle wichtigen Informationen zum Umbau. Leider sehr verstreut und teilweise auch fehlerhaft und unvollständig. Ich habe für Interessenten alles zusammengetragen ergänzt und korrigiert. Ich hoffe dass alles stimmt:
Spiegel demontieren
- Verkleidung zwischen Spiegel und Dachhimmel entfernen. Sie ist geknipst.
- Spiegel auf der Glasseite etwas nach unten ziehen um eine Sicherung zu überwinden und dabei gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Stecker lösen
- Rechte und linke seitliche Sicherung im Stecker aufhebeln um neue Pins in das Steckergehäuse einsetzen b.z.w. nicht benötigte entfernen zu können.
Anschluss des CAN Bus (z.B. Von der Lane Assist Kamera) vornehmen
Der Extended CAN sind die Orange/Graue Orange/Braune Kabel.
- Kamera PIN 1 orange/braun = CAN LOW
gehört auf FLA PIN 8 am Spiegelstecker
- Kamera Pin 7 orange/grau = CAN HIGH
gehört auf FLA PIN am Spiegelstecker
Material: Reparaturleitung 000 979 034 E
(Kabel mit Steckern links und rechts drauf) kostet rund 11,50 Euro
Und selbstverständlich ein passender Spiegel
Auf Pin 3 ist, je nach Ausstattung, eine blau/schwarze Leitung. Diese ist auszupinnen und zu isolieren.
Anschließend die seitlichen Sicherungen im Stecker wieder einklipsen und mit dem Spiegel verbinden. Spiegel und Verkleidung wieder montieren.
Codieren:
Stg 19 (Diagnosegateway): Verbauliste -> 20 Fernlichtassistent
Stg 09 (Bordnetz): High Beam Assist (Byte 5 Bit 6)
Falls man im MMI die Einstellung des Fernlichtassistenten unter "Außenbeleuchtung/Automatisches Fahrlicht" haben möchte: Stg 09 Byte 20 Bit 3 setzen (ist im aktuellen VCDS noch ohne Label).
Sollte der eingesetzte Spiegel nicht vom A6 stammen, diesen bitte noch auf A6 4G umkodieren (sonst könnte das Einschaltverhalten manchmal etwas spröde wirken).
Im Fall des 8Txxx Spiegels wäre der LCode für Linkslenker: 020182647474645
555 Antworten
...d.h., ich kann anstatt dieses langen Kabelbaums
https://www.k-electronic-shop.de/.../...htassistent-FLA-Kabelsatz.html
einfach die Reparaturleitung 000 979 034 E von Audi kaufen?
Kabel verlegen muss ich ja nicht, nur oben am Spiegel abzweigen?
Ja hab Lane.
Ähnliche Themen
kann man dieses Kable nehmen? sieht nach einen extrem dünnen Querschnitt aus...
habe es gerade bei Audi abgeholt. Was bedeutet "unterschiedliche Kontakte".
Kann nichts wirklich verschiedenes erkennen...
Warum muss man eigentlich den Stecker öffnen? Ich kann doch vom Kabel direkt anlöten und in den Stecker von FLA Anpinnen oder?
Hilfe bitte. Ich brauche jemanden, der mir bei der Nachrüstung hilft ... Ich kann weit fahren, kein Problem.
Ha, sehr interessant. Ist es "einfach"?
Ich bin nicht so gut im schrauben auf neuem Fahrzeug. Und ich möchte dazu aussen Spiegeln verkabeln, die abblendbare würde sein.
Ist sehr einfach. Musst nur gut löten können oder jemand kennen der es gut kann. Les dich einfach hier durch den thread. Steht alles drin.
Sorry aber ich bin auch nicht so der geübte schrauber. Habe das in ein paar Stunden mit viel Bier und Hilfe meines Bruders geschafft. :-)