1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Fernlichtassistent nachrüsten / aktivieren?

Fernlichtassistent nachrüsten / aktivieren?

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Audi Freunde,
ich habe mir gerade einen gebrauchten A6 4G geholt. Leider hat dieser keinen Fernlichtassistenten.
Er hat aber einen automatisch ablenkbaren Innenspiegel, Verkehrszeichenerkennung und den Spurhalteassistenten.
Leider konnte ich in der Suche nirgends finden, ob diese Komponenten ausreichen und man den FLA einfach aktivieren kann, oder ob man ein spezielles Steuergerät (oder sogar eine andere Kamera) braucht?
Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure zahlreichen Beiträge

Beste Antwort im Thema

In dieser Diskussion stehen alle wichtigen Informationen zum Umbau. Leider sehr verstreut und teilweise auch fehlerhaft und unvollständig. Ich habe für Interessenten alles zusammengetragen ergänzt und korrigiert. Ich hoffe dass alles stimmt:

Spiegel demontieren
- Verkleidung zwischen Spiegel und Dachhimmel entfernen. Sie ist geknipst.
- Spiegel auf der Glasseite etwas nach unten ziehen um eine Sicherung zu überwinden und dabei gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Stecker lösen
- Rechte und linke seitliche Sicherung im Stecker aufhebeln um neue Pins in das Steckergehäuse einsetzen b.z.w. nicht benötigte entfernen zu können.

Anschluss des CAN Bus (z.B. Von der Lane Assist Kamera) vornehmen
Der Extended CAN sind die Orange/Graue Orange/Braune Kabel.
- Kamera PIN 1 orange/braun = CAN LOW
gehört auf FLA PIN 8 am Spiegelstecker
- Kamera Pin 7 orange/grau = CAN HIGH
gehört auf FLA PIN am Spiegelstecker
Material: Reparaturleitung 000 979 034 E
(Kabel mit Steckern links und rechts drauf) kostet rund 11,50 Euro
Und selbstverständlich ein passender Spiegel

Auf Pin 3 ist, je nach Ausstattung, eine blau/schwarze Leitung. Diese ist auszupinnen und zu isolieren.

Anschließend die seitlichen Sicherungen im Stecker wieder einklipsen und mit dem Spiegel verbinden. Spiegel und Verkleidung wieder montieren.

Codieren:
Stg 19 (Diagnosegateway): Verbauliste -> 20 Fernlichtassistent
Stg 09 (Bordnetz): High Beam Assist (Byte 5 Bit 6)
Falls man im MMI die Einstellung des Fernlichtassistenten unter "Außenbeleuchtung/Automatisches Fahrlicht" haben möchte: Stg 09 Byte 20 Bit 3 setzen (ist im aktuellen VCDS noch ohne Label).

Sollte der eingesetzte Spiegel nicht vom A6 stammen, diesen bitte noch auf A6 4G umkodieren (sonst könnte das Einschaltverhalten manchmal etwas spröde wirken).
Im Fall des 8Txxx Spiegels wäre der LCode für Linkslenker: 020182647474645

552 weitere Antworten
Ähnliche Themen
552 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von masicekt



Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



lt ETKA ist eben zwischen den verbauten RSensoren ein Unterschied und danach richtet sich dann die TN der Innenspiegel..

OK . Zum Thema Fernlichtassistent noch eine Frage an Dich Miles: Kannst Du mir aus dem Green Menu die Einstellungen zum Exterior Lightning sagen? Mein FLA funktioniert zwar so einwandfrei, über den Fernlicht/Blinkerhebel kann ich ihn auch aktivieren,  kann ihn aber im MMI unter Aussenbeleuchtung nicht steuern, da es den Punkt nicht gibt. Im Bordnetzsteuergerät habe ich ihn natürlich codiert.

ich fahr morgen in die Therme, ich hoff ich vergess es nicht und kann´s dir am Abend nachreichen..

Zitat:

Original geschrieben von combatmiles



Zitat:

Original geschrieben von masicekt

OK . Zum Thema Fernlichtassistent noch eine Frage an Dich Miles: Kannst Du mir aus dem Green Menu die Einstellungen zum Exterior Lightning sagen? Mein FLA funktioniert zwar so einwandfrei, über den Fernlicht/Blinkerhebel kann ich ihn auch aktivieren,  kann ihn aber im MMI unter Aussenbeleuchtung nicht steuern, da es den Punkt nicht gibt. Im Bordnetzsteuergerät habe ich ihn natürlich codiert.

ich fahr morgen in die Therme, ich hoff ich vergess es nicht und kann´s dir am Abend nachreichen..

Wäre Dir jedenfalls sehr dankbar ...  Dir wünsche ich jedenfalls einen entspannenden Tag in der Therme.

sodale, hoffe es sind die richtigen Shots...

Screen-0-140106-0959-0003
Screen-1-140106-1000-0004
Screen-2-140106-1001-0005

Hallo,
Ich habe heute ebenfalls versucht bei mir den Fernlichtassistenten nachzurüsten. Leider erfolglos :-(.
In dem Beitrag wird geschrieben, dass man den extended can vom Kamerastecker von Pin 1 und 7 abgreifen kann und dann auf PIN 3 und 8 bei der Kamera anschließt. Bei mir funktioniert das nicht. Wenn ich den Fernlichtassistenten im Zentralsteuergerät aktiviere bekomme ich immer eine Fehlermeldung Fernlichtassistent Systemstörung. Das Steuergerät 20 ist auch nicht auffindbar wenn ich es mittels VCDS suche.
Sind PiN 1 und 7 die beiden orangen Drähte? Wie habt ihr die Anschlüsse gelöst?
Danke und Grüße
Robert

Hallo,
Habe nun ebenfalls den FLA erfolgreich nachgerüstet. Besonderer Dank gilt masicekt ohne den ich das vermutlich nicht geschafft hätte :-).
Dachte mir ich schreibe mal was gemacht werden muss falls jemand im Forum ebenfalls nachrüsten möchte.
Anschluss von CAN
Der Extended CAN sind die Orange/grün Orange/Braunen Kabel.
Kamera PIN 1 orange/braun = CAN LOW
gehört auf FLA PIN 8 Orange/braun
Kamera Pin 2 Orange/grün = CAN HIGH
gehört auf FLA PIN 3 Orange/grün
Codieren
STG 09 Haken setzen für Fernlichtassistent
STG 19 öffnen - erweiterte funktionen - dort auf Verbauliste (Installation list) codieren klicken - bei 20 - Fernlichtassistent - Haken setzen.
Viele Grüße
Robert

Hallo Zehro.
Was hattest du den davor bei dir verbaut. Ich habe momentan nur den Abblendbaren Innenspiegel und würde den FLA auch nachrüsten da ich relativ viel in der Nacht unterwegs bin.
Braucht man noch ein zusätzliches Steuergerät oder reicht es nur aus wenn man den passenden Innenspiegel mit der Kamera besorgt?
mfg

Hallo,

Du brauchst auf jeden Fall einen neuen Innenspiegel mit integriertem Fernlichtmodul/Steuergerät. Solltest Du kein ACC/Lane Assist haben, musst Du auch den Extended CAN-Bus zum Spiegel verkabeln

Grüße
Thomas

Hallo masicekt
danke für die schnelle Antwort.
Nein ich habe kein ACC /Lane Assist.
Wie groß ist der Aufwand für die Verkabelung?
mfg

Zitat:

Original geschrieben von Ivan_92


Hallo masicekt
danke für die schnelle Antwort.
Nein ich habe kein ACC /Lane Assist.
Wie groß ist der Aufwand für die Verkabelung?

mfg

Hallo,

auf der Fahrerseite im Fußraum hinter der Seitenverkleidung ist ein CAN-Trennstecker positioniert. Von diesem muss die CAN-Leitung (2 verdrillte Adern) hinauf zum Spiegel gelegt werden => Hierfür muss die Seitenverkleidung im Fahrerfußraum und die Verkleidung der A-Säule demontiert werden und im Anschluss das Kabel bis zum Spiegel durchgefädelt werden.
Die Demontage empfand ich zwar als mühsam und habe ein paar Clips verbogen, die ich gleich getauscht habe - ist aber in Summe nicht allzu schwer, wenn man die Doku dazu hat, wo man die Teile abhebeln muss. 
Zusätzlch benötigt man die Reparatur-Pins, um das neue Kabel mit dem Trennstecker sowie dem Spiegelstecker verbinden zu können.

Grüße
Thomas

Kann mir jemand die Teielnummer des Innenspiegels mit FLA sowie sonstige Dinge auflisten die ich brauche für die Installation des FLA
Habe kein Lane assist!
Gruß
Mike

Hallo

anbei eine kurze Zusammenfassung:

Du benötigst Reparaturleitungen:
2 x 000 979 034 E (Spiegelstecker)
2 x 000 979 009 E (CAN Trennstecker)

Kabel:
Verdrilltes Can-Bus Kabel oder Marke Eigenbau mit Einzelleitungen
Gewebeklebeband

Spiegel:
Welchen Spiegel Du benötigst,  hängt vom Produktionsdatum und von der Farbe ab. 
Ich habe bei meinem, da er vor 06/2012 produziert wurde, den Spiegel mit der Nummer 8K0 857 511 E verbaut.

Grüße
Thomas
 

Hallo.
Unser 4G hat sowohl den abbl. Innenspiegel, als auch Lane Assist sowie ACC und Verkehrszeichenerkenung.
Die Kamera ist nicht im Innensoiegel verbaut, sondern weiter oben, sieht man nur von außen durch die Frontscheibe.
Kann ich FLA einfach durch die 2 Kabel nachrüsten, oder benötige ich einen neuen Spiegel?

Für den FernlichtAssistenten benötigst du auf jeden Fall einen geeigneten Spiegel mit verbauter Kamera. Die obere ist nur für den lane assist.

Zitat:

Original geschrieben von zehro2405


Hallo,
Habe nun ebenfalls den FLA erfolgreich nachgerüstet. Besonderer Dank gilt masicekt ohne den ich das vermutlich nicht geschafft hätte :-).
Dachte mir ich schreibe mal was gemacht werden muss falls jemand im Forum ebenfalls nachrüsten möchte.
Anschluss von CAN
Der Extended CAN sind die Orange/grün Orange/Braunen Kabel.
Kamera PIN 1 orange/braun = CAN LOW
gehört auf FLA PIN 8 Orange/braun
Kamera Pin 2 Orange/grün = CAN HIGH
gehört auf FLA PIN 3 Orange/grün
Codieren
STG 09 Haken setzen für Fernlichtassistent
STG 19 öffnen - erweiterte funktionen - dort auf Verbauliste (Installation list) codieren klicken - bei 20 - Fernlichtassistent - Haken setzen.
Viele Grüße
Robert

Also ist das nachrüsten des FLA kein Problem, oder.... was hat eigentlich der Spiegel gekostet?
lg
mani7777

Deine Antwort
Ähnliche Themen