Fernlichtassistent codieren, Frontkamera A5
Hallo,
ich habe eine A5 Multifunktionskamera (MFK) nachgerüstet.
Vehrkehrzeichenerkennung und Lane Assist funktionieren einwandfrei.
Doch der Fernlichtassistent (FLA) macht Probleme.
MFK und BCM sollten korrekt codiert sein und sind Fernlichtassistent fähig.
Trotzdem Fehler "Störung light assist".
Ich habe in der MFK Byte 3, FLA aktiviert.
Ich habe im BCM Byte 11, FLA aktiviert.
Was muss noch codiert werden ?
Eventuell in der Leuchtweitenreglung ?
Kann jemand helfen ? VCDS ist vorhanden.
Beste Antwort im Thema
MDF ist nicht MFD sondern Maskiertes Dauerfernlicht. Sprich der Dynamic light Assist, den hast du im BCM im letzten Byte codiert gehabt. Du hast aber kein MDF, sondern nur das normale, sprich: FL an, FL aus.
100 Antworten
Ok, jetzt verstehe ich was du meinst. Bei A5 ist Byte 2 Codierung 01 also FLA und 02 DLA? Nur doof dass bei VCDS 01 als Lichtassistent und 02 als Fernlichtassistent bezeichnet wird. Schon etwas irreführend.
Aber egal, es macht keinen Unterschied. Ob ich 01 oder 02 in Byte 2 codiere, der Fehler im BCM ist der gleiche.
Deshalb meine Vermutung, dass mein BCM einfach gar keinen FLA kann.
Was wurde denn für die "Umrüstung" FLA alles genau gemacht?
Zur Nachrüstung habe ich die Klimakomfortscheibe aus dem CC verbauen lassen. Dazu musste ich auch den Spiegel und den Regensensor tauschen, da die alten nicht mehr zur neuen Scheibe passen. Beim neuen Spiegel habe ich den 6-poligen Stecker vom alten Spiegel angelötet. Außerdem natürlich die A5 nachgerüstet und entsprechend verkabelt. Die A5 hatte mir bronken vorher für den CC geflasht.
Der Fehler ist jetzt übrigens weg. Ich habe im A5 Byte 2 auf 01 codiert. Der Fehler kam zwar nach Löschung wie gesagt zunächst wieder, aber nachdem ich Busruhe abgewartet habe, blieb er weg. Ich habe das nochmal versucht, weil ich bei meiner Recherche einen Autoscan gefunden hatte, aus dem eindeutig hervorging, dass FLA mit meinem BCM möglich ist.
Ich bin mir aber trotzdem nicht sicher, ob der FLA jetzt funktioniert. Beim Betätigen des Fernlichthebels sollte doch eigentlich ein Symbol für den FLA im Kombiinstrument erscheinen. Das Fernlicht geht ganz normal an, aber das Symbol erscheint nicht. Könnte das an dem Kombiinstrument liegen?
Adresse 17: Schalttafeleinsatz (J285) Labeldatei: DRV\3C8-920-xxx-17.clb
Teilenummer SW: 3C8 920 880 GX HW: 3C8 920 880 GX
Bauteil: KOMBI H03 0132
Seriennummer: 00000000000000
Codierung: 040F00
Betriebsnr.: WSC 12345 123 12345
ASAM Datensatz: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09 A04052
ROD: EV_Kombi_UDS_VDD_RM09_SK35.rod
VCID: 0819A10DB3E8157E36-805C
Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.
FLA geht nur in Stellung Auto am Lichtschalter. Hast du das so getestet?
Ähnliche Themen
Ja, habe ich. Dann geht halt einfach das Fernlicht an, wie bisher auch. Mir ist aber auch aufgefallen, dass die Verkehrszeichen und die Pausenempfehlung ebenfalls nicht im KI angezeigt werden. Pausenempfehlung hatte ich auf jeden Fall, bevor ich das KI von schwarz/weiß auf Premium gewechselt hatte vor ein paar Wochen.
VKE und MKE kann das alte Teil nicht.
Ach ein altes B6 Premium, das kann die B7 Geschichten nicht, wie geschrieben.
Ok, dann werd ich mich mal nach einem aktuelleren KI umsehen.
Ich hätte noch eins, bei Interesse PN.
Habe gerade eben seit der Nachrüstung meine erste Fahrt bei Dunkelheit gemacht und musste mit Überraschung feststellen, dass der Fernlichtassistent funktioniert! Das KI zeigt zwar in keiner Weise an, dass er aktiv ist, die Funktion selbst ist aber gegeben.
Ich bin inzwischen mit wk205 handelseinig geworden und werde das KI austauschen, damit die volle Funktionalität meiner Nachrüstungen gegeben ist. In Kürze hätte ich dann also ein 3C8 920 880 G abzugeben.
Habe heute das neue KI von wk205 eingebaut und codiert. Jetzt funktioniert alles. Das alte KI habe ich im Marktplatz eingestellt.