1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B6
  7. Fernlichtassistent codieren, Frontkamera A5

Fernlichtassistent codieren, Frontkamera A5

VW Passat B6/3C

Hallo,

ich habe eine A5 Multifunktionskamera (MFK) nachgerüstet.
Vehrkehrzeichenerkennung und Lane Assist funktionieren einwandfrei.
Doch der Fernlichtassistent (FLA) macht Probleme.
MFK und BCM sollten korrekt codiert sein und sind Fernlichtassistent fähig.
Trotzdem Fehler "Störung light assist".
Ich habe in der MFK Byte 3, FLA aktiviert.
Ich habe im BCM Byte 11, FLA aktiviert.

Was muss noch codiert werden ?
Eventuell in der Leuchtweitenreglung ?
Kann jemand helfen ? VCDS ist vorhanden.

Beste Antwort im Thema

MDF ist nicht MFD sondern Maskiertes Dauerfernlicht. Sprich der Dynamic light Assist, den hast du im BCM im letzten Byte codiert gehabt. Du hast aber kein MDF, sondern nur das normale, sprich: FL an, FL aus.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Habe es gefunden. Man muss dem Schalter des Fernlicht erst mal nach vorne drucken, ehr die FLA activiert ist.

Aber im BCM muss der 'Momentary High Beam Switch' auch codiert werden (auf 1).

Geht nur mit tastendem Hebel.

die Aussage stimmt nicht mehr. Ich kenne mehrere Personen die es mit alten B6-Hebel auch hatten.

Nein. Pinout muss angepasst werden.

ein paar Leitungen müssen auch verlängert werden.

Danke, habe dem SLP schon da. Gibts ein TN fur dem T16o Konnektor?

T16o (B7) T20d (B6)
1 18
2 17
3 3
4 4
5 16
6 10
7 12
8 nicht Belegt
9 9
10 8
11 1
12 6
13 7
14 13
15 nicht belegt
16 2

Danke ins voraus

Vielen Dank, stimmt dem UmPinPlan?

Könnte sein, dass T20d/11 -> T16o/15 gehört (P-Kontakt), rest passt.

Siehe auch hier: http://www.motor-talk.de/forum/umbau-lssg-von-b6-auf-b7-t5189532.html

Ok. Wenn man die B7 LSSG im B6 einbauen mochtest brauchen Sie zwei neuge Konnektor: 1K0 972 928 (16p) und 4E0972133 (4p)

Hi, ich habe die Frontfeldkamera A5 in meinem Passat CC nachgerüstet. Lane Assist und VZE funktionieren, nur der FLA nicht. Sobald ich im BCM den FLA aktiviere (Byte 11 Bit 3), kommt ein Fehler im BCM. Die A5 selbst ist fehlerfrei.

Auszug aus dem Fahrzeug-Scan:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 09: Zentralelektrik (J519) Labeldatei: DRV\3AA-937-087.clb
Teilenummer SW: 3AA 937 087 A HW: 3AA 937 087 A
Bauteil: BCM PQ47 H 413 0452
Revision: BB413001
Codierung: 0000000000000000001C0018940009A443557688646007606480C7200041
Betriebsnr.: WSC 44598 141 13079
VCID: 387911CD8B88A5FE86-806C

Subsystem 1 - Teilenummer SW: 3C8 955 119 D HW: 3C8 955 119 D Labeldatei: DRV\1KX-955-119.CLB
Bauteil: Wischer 15101 10 0603
Codierung: 00B795

Subsystem 2 - Teilenummer: 5K7 955 559 Labeldatei: DRV\5K7-955-559.CLB
Bauteil: RLS 250511 02 21 0011
Codierung: 0280DD

1 Fehler gefunden:
03395 - Steuergerät für Fernlichtassistent
004 - kein Signal/Kommunikation
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100100
Fehlerpriorität: 6
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 146
Kilometerstand: 73507 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2016.08.06
Zeit: 17:24:37

Umgebungsbedingungen:
Kl.15 EIN
Spannung: 14.65 V
ein
ein
ein
aus
aus

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse A5: Front-/Vorfeldkamera (R242) Labeldatei: DRV\3AA-980-654.clb
Teilenummer SW: 3AA 980 654 D HW: 3AA 980 654 A
Bauteil: MFK_Gen1 H08 0300
Seriennummer: 0176229642
Codierung: 01010200010202110201040000000000
Betriebsnr.: WSC 12345 123 45725
ASAM Datensatz: EV_47X 001639
ROD: EV_47X.rod
VCID: 397F14C9B882BCF679-806C

Kein(e) Fehlercode(s) gefunden.

Könnte es sein, dass das BCM zu alt ist und getauscht werden muss? Wenn ja welches Modell würde denn funktionieren?

Hab die Codierung nicht im Kopf, aber worauf hast Du die A5 codiert - DLA? Da brauchts etwas mehr Hardware.

Deine Codierung oben sagt aber DLA. Infos dazu s.a. oben hier im Thread.

Deine Antwort
Ähnliche Themen