Fernlicht zu TFL?
Hallo zusammen,
ich weiss, dass es schon mehrere Threads zum o.g. Thema gibt, aber aus allen bin ich nicht wirklich schlau geworden. Meine Frage: ist es möglich, TFL beim E46 FL zu programmieren, sodass das Fernlicht beim ausgeschalteten Licht gedimmt leuchtet (wie beim Audi A6, ohne hintere Leuchten und Cockpitbeleuchtung), beim Einschalten des Abblendlichts alles aber normal läuft? Ich habe gerade mit dem 🙂 gesprochen, und er hätte davon noch nie etwas gehört. Der Grund meiner Frage: gestern auf der AB habe ich ein E46 Coupe gesehen, dass dieses TFL bereits hatte. Mein Wagen: E46 316i, BJ 02/2003.
P.S. Mir geht es nicht um diese US-TFL mit leuchtenden Blinkern, sondern diesem TFL wie beim A6. Vielleicht hat es ja sogar schon jmd.? Eventuell sogar mit Bild? Es soll auf jeden Fall so aussehen wie beim E39 in folgendem Link:
[url=http://www.treffseiten.de/.../showimage.php?...]
Danke für euere Antworten.
Beste Antwort im Thema
Ja ist gut jetzt.
47 Antworten
wieso fragst du denn nicht mal beim bildinhaber nach? er programmiert es dir doch so wie du es wünscht ...
Zitat:
Original geschrieben von piolek
wieso fragst du denn nicht mal beim bildinhaber nach? er programmiert es dir doch so wie du es wünscht ...
Der kommt meines Wissens aus dem Saarland. Will nicht unbedingt 200KM dafür fahren, sondern wenn überhaupt, es lieber vor Ort 'machen lassen'. Ausserdem gibt es so viele widersprüchliche Meinungen, ich wollte einfach Klarheit haben 😉
Gruss Daniel.
Am Licht "rumpfuschen" ist kein Spaß und kann ganz schön Ärger geben. Erlaubt ist es so weit ich weiß nicht... Der Bildinhaber sollte aber dir doch zumindest sagen können, was er gemacht hat... Da erfährst du schon, ob es geht und wenn ja wie! 😉
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Am Licht "rumpfuschen" ist kein Spaß und kann ganz schön Ärger geben. Erlaubt ist es so weit ich weiß nicht... Der Bildinhaber sollte aber dir doch zumindest sagen können, was er gemacht hat... Da erfährst du schon, ob es geht und wenn ja wie! 😉
Hm, da hast du Recht, war eben nur erstaunt, gestern diesen besagten E46 zu sehen 😉 Trotzdem danke für eure Antworten 🙂
Ähnliche Themen
Geht am E46 auch. Jedes Baujahr und jeder TYP... Hat mein Cabrio neulich auch bekommen.
BMW kann das nicht, aber es gibt ja genügend freaks. Bilder könnte ich mal machen wenn
Interesse besteht...
Zitat:
Original geschrieben von thomas_neo
Hat mein Cabrio neulich auch bekommen.
Erlaubt oder "einfach so"?
...die neuen 3er und 5er und 1er fahren ja auch mit diesen 2 unterschiedlich hellen Leuchtringen durch die Gegend. Sieht in meinen Augen maximal beschi$$en aus... 🙁 Irgendwie schon verbastelt in der Serienversion...
Wer am Tag mit Licht fahren möchte bzw. muss: Warum nicht einfach die Scheinwerfer einschalten?? Dafür wurden die ursprünglich verbaut... Macht wahrscheinlich keine 10,- EUR Mehrpreis aufs Jahr aus. Weder der Mehrverbrauch noch der schnellere Verschleiß der Leuchtmittel wird wirklich spürbar sein!
Gruß
Jan
Magst prinzipiell schon Recht haben 😉
Aber wenn man in der Stadt einkaufen fahren muß und alle 10 Minuten das Licht aus und wieder angeht, könnte ich mir schon vorstellen, daß deine Rechnung besonders bei Xenon nicht wirklich aufgeht 🙂
Deswegen würde ich mir das bei meinem Auto auch wünschen - allerdings fürchte ich, daß das auch wieder "gesetzeswidrig" ist und deswegen ein Problem bei der Rennleitung/TÜV geben könnte 🙄
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Wer am Tag mit Licht fahren möchte bzw. muss: Warum nicht einfach die Scheinwerfer einschalten?? Dafür wurden die ursprünglich verbaut... Macht wahrscheinlich keine 10,- EUR Mehrpreis aufs Jahr aus. Weder der Mehrverbrauch noch der schnellere Verschleiß der Leuchtmittel wird wirklich spürbar sein!
Gruß
Jan
genau so sehe ich das auch was bringt euch das ganze programmieren, wenn ihr doch einfach das licht einschalten könnt... so habt ihr auch keine probleme mit der polizei und tüv ..... mal abgesehen vom verschleiß der birnen, xenonbrenner halten schon 5-10 jahre dann sind das ja peanuts
gruß Val-e
Zitat:
Original geschrieben von Val-e
genau so sehe ich das auch was bringt euch das ganze programmieren, wenn ihr doch einfach das licht einschalten könnt...
warum so kompliziert einschalten, wenn der 😉 das licht doch auch so programmieren kann, das es beim einschalten der zündung automatisch angeht.... 😛
Zitat:
Original geschrieben von penatencreme
Aber wenn man in der Stadt einkaufen fahren muß und alle 10 Minuten das Licht aus und wieder angeht, könnte ich mir schon vorstellen, daß deine Rechnung besonders bei Xenon nicht wirklich aufgeht 🙂
Ich glaube, dass man selbst bei häufigem Ein- und Aussschalten der Xenonbrenner aufs Autoleben maximal 3 neue Sätze benötigen würde. Selbst wenn das 1 Satz mehr wäre als "ohne Licht", was macht das auf 200 tkm aus? Wenn man das Auto mit 130 tkm weiterverkaufen möchte, ist es doch auch schon egal, ob die Brenner bei 100 tkm oder bei 120 tkm getauscht wurden. 😉 😛
Gruß
Jan
(Ich schalte beim Ein- und Ausfahren aus unserer Tiefgarage aus Schongründen meine Brenner auch nicht ein. 😛)