TFL auch Versionsabhängig?

BMW 3er E46

Moin Leute,
nachdem ich mich ein bisschen ins Codieren eingelesen und verschiedene Dinge auch erfolgreich anpassen konnte (Blinken beim Verriegeln & Öffnen, Komfortöffnen und Schließen über FB, inkl. Verdeck und andere Kleinigkeiten) versuche ich aber verzweifelt, das TFL über das gedimmte FL zu aktivieren. Ich habe schon die Codieranweisungen, die ich hier und in anderen Foren gefunden habe ausprobiert, leider erfolglos. Ich kann z.B. die Blinker als Dauerlicht proprammieren, komme aber nicht an das FL ran!!! Kann es sein, dass hier ähnlich wie beim "1xTippen, 3xBlinken" eine bestimmt Version des Steuergerätes verbaut sein muss??
Ebenso würde ich dem Zentralschalter für die Fensterheber gerne erklären, dass er auch beim Hochfahren auf ein Tippen reagieren sollte... er versteht aber nicht, was ich von ihm will. Runter klappt einwandfrei!?!

13 Antworten

Das TFL kannst du so nicht codieren. Das geht nur mit Modul. Z. B. e Light

Zitat:

Das TFL kannst du so nicht codieren. Das geht nur mit Modul. Z. B. e Light

??? Das US TFL steht doch in diversen Anleitungen für den E46 und würde hier dich auch schon drüber berichtet...habe ich da immer falsch gelesen???

Zitat:

@Rochie01 schrieb am 4. Mai 2019 um 15:24:56 Uhr:



Zitat:

Das TFL kannst du so nicht codieren. Das geht nur mit Modul. Z. B. e Light

??? Das US TFL steht doch in diversen Anleitungen für den E46 und würde hier dich auch schon drüber berichtet...habe ich da immer falsch gelesen???

Nein, das hast du nicht falsch gelesen. Das TFL lässt ich in den Fernscheinwerfer codieren, wenn man es a) aktiviert und b) eine Dimmer-Stufe angibt. Es kann allerdings sein, dass es abhängig vom Software-Stand des LSZ ist. Ich hatte es früher in meinem E46 auch aktiviert.

Ach so. US-TFL ja. Aber ob das abhängig von der Version ist möchte ich bezweifeln. Die ersten E46 wurden ja auch schon in die USA verkauft. Muss also irgendwie gehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Dr.Ho schrieb am 4. Mai 2019 um 17:13:21 Uhr:



Zitat:

Nein, das hast du nicht falsch gelesen. Das TFL lässt ich in den Fernscheinwerfer codieren, wenn man es a) aktiviert und b) eine Dimmer-Stufe angibt. Es kann allerdings sein, dass es abhängig vom Software-Stand des LSZ ist. Ich hatte es früher in meinem E46 auch aktiviert.

Dann muss ich nochmal probieren...eigentlich war ich der Meinung, direkt nach Anleitung vorgegangen zu sein, aber nochmal versuchen kann ja nicht schaden! Wenn dann noch immer nicht, geht's vieleicht einfach nicht mit dem (K)LSZ

Zitat:

@Rochie01 schrieb am 4. Mai 2019 um 12:22:15 Uhr:


Moin Leute,
nachdem ich mich ein bisschen ins Codieren eingelesen und verschiedene Dinge auch erfolgreich anpassen konnte (Blinken beim Verriegeln & Öffnen, Komfortöffnen und Schließen über FB, inkl. Verdeck und andere Kleinigkeiten) versuche ich aber verzweifelt, das TFL über das gedimmte FL zu aktivieren. Ich habe schon die Codieranweisungen, die ich hier und in anderen Foren gefunden habe ausprobiert, leider erfolglos. Ich kann z.B. die Blinker als Dauerlicht proprammieren, komme aber nicht an das FL ran!!! Kann es sein, dass hier ähnlich wie beim "1xTippen, 3xBlinken" eine bestimmt Version des Steuergerätes verbaut sein muss??
Ebenso würde ich dem Zentralschalter für die Fensterheber gerne erklären, dass er auch beim Hochfahren auf ein Tippen reagieren sollte... er versteht aber nicht, was ich von ihm will. Runter klappt einwandfrei!?!

Guten Abend,

die Fensterheber sollten schon auch beim Hochfahren nach richtigem Tippen hochfährt.
Muss man nach jeder Unterbrechung der Batterie neu anlernen.
Also Schalter solange bei geöffneten Fenster festhalten bis das Steuergerät von selbst abschaltet.
Dann sollte es funktionieren.
Ich würde bei Codierungen vom Licht immer an die ABE denken.
Wir sind nicht irgendwo sondern in DEUTSCHLAND, wo es besonders viele Klugscheisser gibt.

MfG

Dietmar

Zitat:

@BMW_Driver73 schrieb am 4. Mai 2019 um 18:17:25 Uhr:



Zitat:

@Rochie01 schrieb am 4. Mai 2019 um 12:22:15 Uhr:


Moin Leute,
nachdem ich mich ein bisschen ins Codieren eingelesen und verschiedene Dinge auch erfolgreich anpassen konnte (Blinken beim Verriegeln & Öffnen, Komfortöffnen und Schließen über FB, inkl. Verdeck und andere Kleinigkeiten) versuche ich aber verzweifelt, das TFL über das gedimmte FL zu aktivieren. Ich habe schon die Codieranweisungen, die ich hier und in anderen Foren gefunden habe ausprobiert, leider erfolglos. Ich kann z.B. die Blinker als Dauerlicht proprammieren, komme aber nicht an das FL ran!!! Kann es sein, dass hier ähnlich wie beim "1xTippen, 3xBlinken" eine bestimmt Version des Steuergerätes verbaut sein muss??
Ebenso würde ich dem Zentralschalter für die Fensterheber gerne erklären, dass er auch beim Hochfahren auf ein Tippen reagieren sollte... er versteht aber nicht, was ich von ihm will. Runter klappt einwandfrei!?!

Guten Abend,

die Fensterheber sollten schon auch beim Hochfahren nach richtigem Tippen hochfährt.
Muss man nach jeder Unterbrechung der Batterie neu anlernen.
Also Schalter solange bei geöffneten Fenster festhalten bis das Steuergerät von selbst abschaltet.
Dann sollte es funktionieren.
Ich würde bei Codierungen vom Licht immer an die ABE denken.
Wir sind nicht irgendwo sondern in DEUTSCHLAND, wo es besonders viele Klugscheisser gibt.

MfG

Dietmar

Also Tippen funktioniert überall...nur nicht das Hochfahren über den Zentralschalter. Hier muss ich gedrückt, bzw. gezogen halten. Aber ich probiere das gerne nochmal, ob das mit dem anlernen funktioniert.

Das automatische hochfahren über Zentralschalter ist auch von BMW so nicht vorgesehen, weil der E46 keinen Einklemmschutz hat. Das kann man auch nicht codieren, weil das Mechanisch blockiert wird. Da muss man im Schalter selber eine Nase entfernen, dann funktioniert es . Habe ich bei meinem auch so gemacht.

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 4. Mai 2019 um 19:09:43 Uhr:


Das automatische hochfahren über Zentralschalter ist auch von BMW so nicht vorgesehen, weil der E46 keinen Einklemmschutz hat. Das kann man auch nicht codieren, weil das Mechanisch blockiert wird. Da muss man im Schalter selber eine Nase entfernen, dann funktioniert es . Habe ich bei meinem auch so gemacht.

Guten Abend,

ups das wusste ich nicht. Nur bei meinem E46 Bj. 2005 funktioniert es.
Ebenso die Seitenscheiben über die Fernbedienung hoch und runterfahren.

MfG

Dietmar

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 4. Mai 2019 um 19:09:43 Uhr:


Das automatische hochfahren über Zentralschalter ist auch von BMW so nicht vorgesehen, weil der E46 keinen Einklemmschutz hat. Das kann man auch nicht codieren, weil das Mechanisch blockiert wird. Da muss man im Schalter selber eine Nase entfernen, dann funktioniert es . Habe ich bei meinem auch so gemacht.

Das hört sich interessant an...hast du da noch mehr Infos für mich? Ist die Nase an der Taste oder muss man den Schalter dafür komplett öffnen?

Da musst den Schalter öffnen. Such mal bei YT, da gibt es ein Video, wo es recht gut beschrieben wird. Ist kein Hexenwerk. Das schließen per Fernbedienung geht bei mir natürlich auch, ebenso das Verdeck

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 4. Mai 2019 um 19:28:52 Uhr:


Da musst den Schalter öffnen. Such mal bei YT, da gibt es ein Video, wo es recht gut beschrieben wird. Ist kein Hexenwerk. Das schließen per Fernbedienung geht bei mir natürlich auch, ebenso das Verdeck

Danke...das Öffnen und Schließen der Fenster inkl. Verdeck über FB habe ich gestern codiert...coole Funktion!

Zitat:

@He-Man42 schrieb am 4. Mai 2019 um 19:09:43 Uhr:


Das automatische hochfahren über Zentralschalter ist auch von BMW so nicht vorgesehen, weil der E46 keinen Einklemmschutz hat. Das kann man auch nicht codieren, weil das Mechanisch blockiert wird. Da muss man im Schalter selber eine Nase entfernen, dann funktioniert es . Habe ich bei meinem auch so gemacht.

Danke nochmal für den Tipp. Habe ich heute gemacht und nun funktioniert es so, wie ich mir das vorstelle!
Codiert werden muss es aber trotzdem zusätzlich, wenn es nicht aktiv ist! Ich hatte das "Tippen hoch" wieder auf "nicht_aktiv" gesetzt, nachdem es bei mir keine Änderung gebracht hatte! Also Steg entfernt und auf aktiv gesetzt und alles ist gut.

Das TFL über daß FL habe ich heute auch hinbekommen. Allerdings kann ich nur die Werte 02&03 einstellen... alles darüber gibt eine Fehlermeldung. Und mit den Einstellungen ist das FL so hell..., damit macht man sich bestimmt keine Freunde, also wieder ausprogrammiert. Die gedimmte Blinker als TFL finde ich ja auch cool, aber damit wird es wohl nicht lange dauern, bis die Rennleitung einen anhält.

Deine Antwort
Ähnliche Themen