Fernlich als Tagfahrlicht kodieren.
Hallo, habe mal eine Frage an die Codierer hier im Forum. Ich habe einen Audi A3 Sportback aus BJ 2007 mit Halogen-Scheinwerfern.
Ist es möglich die Fernlichter als Tagfahrlicht so zu Codieren, das sie Gedimmt werden und als Tagfahrlicht nutzbar sind?
Mfg marcel
Beste Antwort im Thema
http://www.daylightrunninglights.com/
hab die Firma wieder gefunden. Die haben auch eine spezielle 8P(A) Anleitung für ihre Module als .pdf auf Anfrage.
Ähnliche Themen
134 Antworten
an scotty mal ne frage. Gibt es bei deinem VAG-COM nicht schon iwie ne funktion das fernlicht zu dimmen bzw als tagfahrlicht zuaktivieren? oder muss das noch einer mit vag-com komplett erst noch programmieren?
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
zu mindest bei den "alten" A3 mit nicht Bi-Xenon+
Aber die Codierung konnte mir bisher auch noch keiner sagen ....
also bei meinem
Zitat:
Original geschrieben von Audi-m4rSeL
an scotty mal ne frage. Gibt es bei deinem VAG-COM nicht schon iwie ne funktion das fernlicht zu dimmen bzw als tagfahrlicht zuaktivieren? oder muss das noch einer mit vag-com komplett erst noch programmieren?
ich habe in vcds dazu noch nichts gesehen
Es geht Abblendlicht als TFL
und TFL über NSW (gedimmt)
Fernlicht habe ich nichts gesehen!
ich frag mich wer die steuergeräte programmiert hat.... warum tfl über nebler, aber kein ch/lh über nebler?!
aber wenn man tfl über nebler macht leuchten doch die standlichter mit,oder?
mann ..... kann nicht einer mal zu audi fahren der das codiert hat. und mal ein Scan heir reinkopiert... bin echt gespannt wie Suppe.. aud den Post..... komm gerade nicht dazu zum codieren.... Lappi besetzt..
Manno.......
würd mich auch interessieren!!!
Noch ne Frage:
Kann man eigentlich bei Halogenscheinwerfern die Standlicht- bzw. Fernlichtbirnen so codieren, dass sie als TFL wie bei den Xenon / Bi-Xenon Scheinwefern leuchten??
Siehe Bild
Hoffe das geht in Ordnung Scotty
Zitat:
Original geschrieben von axel85
mann ..... kann nicht einer mal zu audi fahren der das codiert hat. und mal ein Scan heir reinkopiert... bin echt gespannt wie Suppe.. aud den Post..... komm gerade nicht dazu zum codieren.... Lappi besetzt..![]()
Manno.......
ja genau.....iwer vorhin aus dem thread hat doch geschrieben das es bei ihm codiert sei. die frage ist ja , wie ist seine codierung, wer hat es codiert? vll iwer ausm forum hier?......
fände das eig als eine gute lösung die fernlichter als tagfahrlicht zu codieren lassen.
und sieht auch schick aus wenn mittig in richtung grill da etwas schön leuchtet.
Zitat:
Original geschrieben von hirschi711
würd mich auch interessieren!!!Noch ne Frage:
Kann man eigentlich bei Halogenscheinwerfern die Standlicht- bzw. Fernlichtbirnen so codieren, dass sie als TFL wie bei den Xenon / Bi-Xenon Scheinwefern leuchten??
Siehe Bild
Hoffe das geht in Ordnung Scotty
hier ist das bild ; )
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=620117
sry,da hab ich wohl falsch verlinkt
...und hier ein Bild mit dem Modul fürs Fernlicht..
das Modul ist seit 2 1/2 Jahren verbaut und funktioniert tadellos. Es wurde auch nicht 'erkannt' bei den netten in grün bzw beim TÜV beim eintragen der Felgen und Fahrwerk.
Zur Hauptuntersuchung kommts aber kurz raus..sicher ist sicher
Achja es blendet im Vergleich kaum bzw unmerklich mehr. Lichtfarbe ist auch nahezu identisch.
gruß
ach sieh an jetzt hab ich mal seite 2 gelesen.. da ist ja schon ein bild von meinem mal die gesamt Front..
(noch etwas hoch und alte front...)
gibts kein edit mehr ??
wo hast du das modul her ?
Zitat:
Original geschrieben von lunatix
gibts kein edit mehr ??
die EDITH ist im Urlaub
Das Modul ist das von dem Hersteller der auf der ersten Seite genannt wird.
Einbauzeit ca 2 - 3 Std war nicht ganz ohne man benötigt zur sicherheit noch eine Sicherungshalter + Sicherung und ein paar Sperrdioden.
der mit der EDITH ist ja ärgerlich...absicht?