Fernbedienung kaputt? :(
Ich habe mir vorhin neue Batterien gekauft... LR43 1,5V.
Alle reingelegt...
Doch es passierte nichts 🙁 Also Batterien getestet. Alle o.k.
So die Fernbedienung auseinander gebaut... Dann habe ich bei "Plus" und "Minus" mein Messgerät angesetzt, den Taster gedrückt... Kein Durchgang... Müsste da nicht Durchgang sein?
Die 2. Fernbedienung ist leider schon vor Jahren abhanden gekommen. Deshalb habe ich keine andere Möglichkeit.
Und einen A6 mit dem Schlüssel aufschließen??? Das ist so Stillos 😉
92 Antworten
Auch wenn ich jetzt wieder böse bin... aber um wirklich sicher zu gehen...😁
- mit W-Schlüssel Zündung EIN
- mit dem Infrarotschlüssel mechanisch Tür verschließen (Alle Türen zu)
- IF-Schlüssel auf Empfänger richtigen und 1x Taste kurz drücken (Speicherplatz 1)
- 5 Sekunden warten (kannst ja auch mal versuchen paar Sekunden länger zu warten?!)
- 1x Taste kurz drücken
Und wenn das nicht funktioniert, würde ich ne FunkFB nachrüsten😁 Auch wenn's nicht original ist, aber ist 1000x besser! Höhere Reichweite und genau auf den Empfänger musste den auch nicht richten UND du kannst sogar dein Fahrzeug aufschließen, wenn du vor deinem Auto stehst😁
EDIT: darf man fragen warum du die Batterien gewechselt hast? Ging es mit der Zeit immer schlechter, oder war das ganz plötzlich?
Also im 100er wüsste ich nicht das es eine gab... und im A6 hab ich noch nix davon gehört... wäre aber möglich!?
nich nur möglich, das ist so! :-)
Ähnliche Themen
Hast recht😉 Find's ab 97... bzw. 96... schein der A6 also noch nicht von Anfang an gehabt zu haben!
Hast nicht zufällig nen Bild von dem Schlüssel? Ausklappbar ist der noch net?! Hat der wie die Infrarot nur eine Taste, oder mehrere?
ist in starrer, innbahn, hauptschl. mit licht, 2 tasten (auf+zu)
http://www.dreiergolf.net/Bild2.jpg
http://www.dreiergolf.net/Bild3.jpg
Ich bedanke mich🙂
Da hat Audi dann auch scheinbar gelernt... Die Schlüssel mit dem Außenbart kann man von der Sicherheit voll in die Tonne treten!
Fällt mir gerade wieder ein, hab nämlich ne geniale Idee, auch wenn's grad nicht zur Jahreszeit passt, aber bin im Sommer immer oft baden, is ja blöd, wenn man da immer seinen Schlüssel irgendwo liegen lassen muss!?
Wie wäre es, wenn man den Schlüssel einfach im Auto liegen lässt? Und das ganze nur noch mit nem Fingerabdruck Scanner zu öffnen ist? Die Dinger gibt's glaub schon recht günstig...
Wenn ich mal mehr Zeit und Laune hab, werd ich das mal angehn... Wäre doch gelacht😁
vom prinzip her möglich...
aber: den sensor müsste man wind- und wettergeschützt legen...und bevor ich nen finger raufhalte und 3s warte bis das auto aufgeht, schließ ich lieber per funk auf :-)
da find ich den schlüssellosen dingens besser, also wenn man diese scheckkarte mit hat und dann geht das auto auf, wenn man sich nähert.
jaja, vom Prinzip her ja richtig, aber es ging ja jetzt um den Strand oder wie auch immer, is halb blöd wenn man da wirklich immer seinen Schlüssel irgendwo hinpacken muss, wenn man mal baden geht, oder so...
So fürn täglichen gebrauch is das natürlich nicht das wahre, das stimmt schon!
Die Infrarot Fernbedienung gabs ab 7/96😉 und brauche kein Auto zum schwimmen gehen. Das Baggerloch liegt Luftlinie 300m von mir entfernt 😁
Achim
die funk meinst du...
bei dem fingerabdrucksensor is halt das problem mit der rechnereinheit...da müsste quasi immer ein computer laufen. (oder gibts die sensoren schon mit integr. computer und merker?)
In meinen Unterlagen steht Infrarot ab 7/96 Funk ab 8/96.
Wusste gar nicht, dass es für ein und dasselbe Auto zwei Fernbedienungmöglichkeiten gab bzw. gibt, 😕 oder stimmen meine Unterlagen nicht? Und warum zwei unterschiedliche die den selben Effekt haben?
Achim
vemute mal, es sollte in den unterlagen heißen infrarot bis 7/96 und ab 8/96 funk, sonst würde das ja echt keinen sinn machen...
Kann alles nicht sein, mein alter A6 war EZ 03/96 und hatte schon Funkfernbedienung.
Allerdings noch die, die die Empfänger in den kleinen Knubbel da an der B-Säule hat.
Mein 97er jetzt hat die Knubbel nicht mehr.
"Warum" fragt Ihr?
Weiß doch ich nit 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HenrikP
vemute mal, es sollte in den unterlagen heißen infrarot bis 7/96 und ab 8/96 funk, sonst würde das ja echt keinen sinn machen...
SO wirds sein 😁