Fernbedienung BMW Logo abgelöst
Hallo Leute,
mein 120 d ist jetzt ein Monat aus der Garantie. Nun hat sich von der Orginal BMW Fernbedienung in der Mitte das Logo abgelöst. Ich benutze die Schließfunktin nicht, da ich einen Comport -Zugang habe. Wer hat hier Erfahrungen? Was für einen Klebstoff benutzt man zum Ankleben? Auf Garantie wird hier nichts mehr gehen!?
Danke.
Mit freundlichen Grüssen
Fendoc
24 Antworten
Re: Fernbedienung BMW Logo abgelöst
Zitat:
Original geschrieben von fendoc
Hallo Leute,
mein 120 d ist jetzt ein Monat aus der Garantie. Nun hat sich von der Orginal BMW Fernbedienung in der Mitte das Logo abgelöst. Ich benutze die Schließfunktin nicht, da ich einen Comport -Zugang habe. Wer hat hier Erfahrungen? Was für einen Klebstoff benutzt man zum Ankleben? Auf Garantie wird hier nichts mehr gehen!?
Danke.
Mit freundlichen Grüssen
Fendoc
Also wenn das nicht auf Kulanz geht dann weiß ich auch nicht. Ich würde sofort das Autohaus wechseln! Oder schlimmer, das BMW Logo durch nen Stern ersetzen! 😁
Gruß
Hallo,
bei mir löste sich auch ein paar Tage nach Ende der Garantie das Emblem vom Schlüssel.
Mein Autohaus hat das geregelt, das der Schlüssel noch auf Kulanz gewechselt wurde.
Bei mir wars 1 Monat vor ablauf, Tausch ohne Probleme. Müssen halt nur den ganzen Schlüssel tauschen! Könnte man auch einfacher haben!!!
Ihr glaubt wohl auch, mit dem Kaufpreis des 1er ganz BMW gekauft zu haben, oder ? Wegen einem abgelösten BMW Logo traut ihr euch zum BMW Händler oder denkt ernsthaft über einen Garantiefall nach ? Kein Wunder, dass der Grundpreis des 1er mittlerweile in schwindelerregende Regionen schiesst, denn die müssen so einen Mist ja auch finanzieren. Wenn man schon wegen so Kinkerlitzchen zum BMW Händler rennt, anstatt mal selbst 1 Tropfen Sekunden-Kleber zu benutzen. Oh mann, ich glaub das wirklich nicht. Aber ach ja, ich vergass, ist ja noch in der Garantie (ups, gibt´s ja bei BMW gar nicht, na gut, dann halt Gewährleistung), und weil es so ist, wird´s auch gemacht. Echt ohne Worte.
Ähnliche Themen
X3Chris hat das jetzt extrem ausgedrückt, aber ich würde wegen so einer Lapalie auch nicht zur NL rennen, irgendwie peinlich wegen einem Logo zu reklamieren 😁
Komisch das hier gleich 3 Leute nach ca. 2 Jahren das gleiche Problem haben, fällt nochwas nach 24 Monaten ab oder auseinander?
Übrigens die Schlüssel mit dem Stern sind auch nicht viel besser, haben das Thema gerade im W211 Forum 😁
Ich hab aber Keyless Go (Komfortzugang) und mein Schlüssel steckt immer im Lederetui in meiner Hosentasche, sieht nach 3 Jahren wie neu aus.
Vielleicht hilft mal ein schickes Täschchen für den Schlüssel, nicht am Schlüsselbund tragen und dann beschweren...
Zitat:
Original geschrieben von Oliver118d
Mein Autohaus hat das geregelt, das der Schlüssel noch auf Kulanz gewechselt wurde.
*rofl*
Schlüssel ersetzen?^^
Mir is das Ding abgegangen, nachdem mir mein SChlüssel runtergefallen war.
Aussage von BMW - jeder 08/15 Alleskleber ist verwendbar. nen kleinen Klecks drauf und es hält wieder.
Und wisst ihr was? Sie hatten recht 😮
Zitat:
Original geschrieben von HM120D
*rofl*
Schlüssel ersetzen?^^Mir is das Ding abgegangen, nachdem mir mein SChlüssel runtergefallen war.
Aussage von BMW - jeder 08/15 Alleskleber ist verwendbar. nen kleinen Klecks drauf und es hält wieder.
Und wisst ihr was? Sie hatten recht 😮
Dazu müsste mna aber das zeichen auch haben... ich habe ein erstes nach 3 Monaten verloren und dann einach den 2ten genommen. Da hat es sich nach 18 Monaten abgelöst.
Die zeichen sind irgend wo verschwunden. Bei ner Reparatur hab ich nach neuen Logos gefgat, aber gibt keine. Also meinte mein 🙂 : "Den tauschen wir auf Kulanz" 😁
Wer würde da den Nein sagen 😉
@ x3chris: wenn ich das Logo noch hätte würde ich es auch selbst draufkleben - so handwerklich geschickt bin ich schon. Nur leider habe ich es verloren und unter dem Logo befindet sich eine unebene nicht besonders schön anzusehende Oberfläche.
@ Durandula: mit deiner arroganten Art (ich zitiere):
"Komisch das hier gleich 3 Leute nach ca. 2 Jahren das gleiche Problem haben, fällt nochwas nach 24 Monaten ab oder auseinander?"
stellst du mich bzw. die anderen BMW Fahrer mit diesem Problem als Lügner dar! Ich glaube nicht, das du dazu das Recht hast und da du ja selbst nicht betroffen bist und demzufolge auch nichts konstruktives zu diesem Thema beitragen kannst solltest du es auch lassen.
Ja, die unansehnliche Fläche unter dem Logo kenne ich, als mir der Schlüssel hingeknallt ist, und das Logo abgesprungen ist, musste ich es auch wieder drankleben, allerdings hatte mein BMW Händler das als Ersatzteil (oder wo auch immer der das hervorgekramt hatte). 😉
Ich dachte auch, das es das kleine Emblem als Ersatzeil gäbe. Ware sorar bereit gewesen dafür 5 Euro zu zahlen. Aber der Händler meinte, das es das nicht gibt und er versuchen würde mir einen neuen schlüssel zu besorgen - was dann auch geklappt hat.
Sach mal Oliver118d, auch wenn OT, ich sehe gerade in Deiner Signatur Du hast Sensatec, wie bist Du denn damit zufrieden, würdest Du es wieder nehmen ?
Zitat:
Original geschrieben von Oliver118d
@ Durandula: mit deiner arroganten Art (ich zitiere):
"Komisch das hier gleich 3 Leute nach ca. 2 Jahren das gleiche Problem haben, fällt nochwas nach 24 Monaten ab oder auseinander?"
stellst du mich bzw. die anderen BMW Fahrer mit diesem Problem als Lügner dar! Ich glaube nicht, das du dazu das Recht hast und da du ja selbst nicht betroffen bist und demzufolge auch nichts konstruktives zu diesem Thema beitragen kannst solltest du es auch lassen.
Du solltest vielleicht mal lernen, Arroganz von Ironie zu unterscheiden. Ich hab niemanden als Lügner hingestellt, schon gar nicht "BMW Fahrer", solche Markenbezogenen Anspielungen kannst Du dir sparen.
Der BMW Fahrer "x3chris" hat sich zu dem Thema extrem geäussert, sogar fast beleidigend und arrogant, aber er ist ja BMW Fahrer, den brauchst Du nicht von der Seite anmachen...
Denk mal darüber nach, ob Du nicht etwas falsch verstanden hast...
Hier nur mal ein Beispiel für Deine Art, erst schreibst Du:
Zitat:
bei mir löste sich auch ein paar Tage nach Ende der Garantie das Emblem vom Schlüssel.
Dann schreibst Du:
Zitat:
als mir der Schlüssel hingeknallt ist, und das Logo abgesprungen ist
Also löst sich das Emblem nicht von alleine, sondern durch äussere Einwirkung. Bringst Du Gläser die Dir auf den Boden fallen und zerspringen, auch wieder in den Laden und forderst Kulanz?
Ich hab lediglich zum Ausdruck bringen wollen, das mir das Blöd wäre da hin zu rennen, vorher würde ich mir ein neues Schlüsselgehäuse kaufen, besonders dann wenn ich für den Schaden selber verantwortlich bin....
Also nichts für ungut, ich stufe Forumsmitglieder jedenfalls nicht nach deren Automarke ein, dafür gibt es andere Kriterien...
Zitat:
Original geschrieben von Durandula
Der BMW Fahrer "x3chris" hat sich zu dem Thema extrem geäussert, sogar fast beleidigend und arrogant, aber er ist ja BMW Fahrer, den brauchst Du nicht von der Seite anmachen...
Na ja, "fast beleidigend und arrogant" ? Da erfährt das Wörtchen "fast" aber eine starke Überdehnung der eigentlichen Bedeutung. Mich nervt nur, wenn sich diese Nehmer-Mentalität nun anscheinend auch wie selbstverständlich auf so Kleinigkeiten erweitert. Und wenn dann mal wirklich was an dem Auto ist (gibt´s da nicht angeblich so ein Naßbremsproblem beim 3er ?) und der 🙂 auf stur schaltet, weil er ja sein Geld bereits für Kleinigkeiten wie abgelöste BMW Logos auf Schlüsseln herauswerfen musste.