Fensterheberschalter - Beleuchtung defekt

Volvo XC60 D

Hallo,

Mir ist heute aufgefallen, dass beim fahrerseitigen Fensterheberschalter die Tasten der beiden vorderen Fensterheber nicht mehr leuchten.
Sonst sind alle Funktionen in Ordnung, auch die restlichen Tasten leuchten.

Denkt ihr kann man das reparieren? Evt. nur ein Vorwiderstand defekt?
Dass beide LED's gleichzeitig kaputt werden halte ich für unwahrscheinlich.

Ein komplett neuer Schalter wird bestimmt über 100€ kosten denke ich 🙄

Fensterheberschalter
70 Antworten

Das hab ich mir angesehen; ist jedoch wirklich sehr tricky.
Die verbauten SMD-Led's haben eine kleine Streukappe aus Kunststoff oben drauf. Sobald du mit dem Lötkolben da ran gehst schmilzt diese weg.
Außerdem ist es fast ein Ding der Unmöglichkeit, genau diese SMS-Led's im Handel zu finden.
Du kannst zwar eine andere passende versuchen, ob das das Weiß nachher exakt die gleiche Farbe hat, wage ich jedoch zu bezweifeln.

@Rock-n-Roli Volvo (oder Hersteller) hat doch auch gelötet. Kam die Kappe evtl danach drauf? Die Farbe wäre mir egal. Wie lange halten die LED's bei einem Neuteil? Auch nur 4 Jahre?

Ich vermute mal, dass damals eine Charge mit defekten Led's beim Zulieferer verbaut wurde.
Da normalerweise Led's ja "ewig" halten, geh ich mal davon aus, dass mich das in Zukunft nicht ein zweites Mal betreffen wird. Aber das wird die Zeit zeigen.

Diese "Kappe" ist schwer zu beschreiben. Wirkte wie aus einem Guss; man kann sie nicht abheblen oder so. Ist eher mit der SMD-Led fix "verschmolzen".

Danke für die Antwort. WENN sich jemals einer an das Aus- und Einlöten der SMD-LEDs getraut hat, bitte melden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rock-n-Roli schrieb am 18. Nov. 2020 um 20:38:32 Uhr:


Da normalerweise Led's ja "ewig" halten, geh ich mal davon aus, dass mich das in Zukunft nicht ein zweites Mal betreffen wird. Aber das wird die Zeit zeigen.

Naja, man sieht schon einige Fahrzeuge mit defekten LEDs im 3. Bremslicht.
Die Antwort von Volvo dürfte klar sein....

Ich habe heute mal Google bemüht und es gibt einige Anleitungen für andere Automarken, wo zB die weißen SMDs gegen andersfarbige getauscht werden. SMD-LEDs gibt es in vielen Größen zu kaufen. Ich habe ja meinen FHSchalter noch nicht ausgebaut, aber ich gehe davon aus, ein LED-Wechsel müsste gehen. Es hat sich noch keiner rangetraut. Friemlich wird es sicher! Schließlich wurden die LED's ja auch mal eingelötet.

Versuch es einfach und berichte 😉

Smd LEDs kann man von Hand wechseln.
Habe vor Jahren schon mal meine vectra von Bernstein auf blau umgebaut.
Man muss nur die richtige Helligkeit finden.
Weiße smds gibt es genug.

Klingt ja wie Lego. Gelber Stein runter, weißer Stein drauf. Grins!

Zitat:

@m.s.m.s. schrieb am 20. November 2020 um 09:19:58 Uhr:


Smd LEDs kann man von Hand wechseln.
Habe vor Jahren schon mal meine vectra von Bernstein auf blau umgebaut.
Man muss nur die richtige Helligkeit finden.
Weiße smds gibt es genug.

Also bei mir im Vectra vor Jahren waren keine LED drin, sondern mini Glühlampen. Die konnte man in der Tat gut wechseln. Aber LED eher nicht...

Im vectra c waren überall smd LEDs
Habe heute noch eine Tüte voll Bernstein Farben

Zitat:

@m.s.m.s. schrieb am 23. November 2020 um 21:46:00 Uhr:


Im vectra c waren überall smd LEDs
Habe heute noch eine Tüte voll Bernstein Farben

Okay, ich hatte damals nen Vectra A GT

Hier die Antwort von Volvo:Es tut uns sehr leid, dass es zu einer Beanstandung an Ihrem Fahrzeug gekommen ist und wir Ihre Erwartungshaltung an das Volvo Ersatzteilewesen nicht in vollem Umfang erfüllen können.
Wir versichern Ihnen, dass wir die Qualität all unserer Fahrzeuge gewissenhaft und mit der gebotenen Sorgfalt kontrollieren. Dieselbe Sorgfalt wenden wir auch bei der Auswahl unserer Zulieferer und der Qualität der verbauten Teile an. Qualität, Langlebigkeit und Sicherheit zählen zu den Kernwerten der Marke Volvo. Dennoch kann es auch bei einem Volvo im Laufe seines Lebens zu einer Beanstandung kommen.
Volvo bietet nicht jede einzelne Fahrzeugkomponente als einzelnes bestellbares Bauteil an. Die einzelne Lagerung würde entsprechend höhere Lagerkosten nach sich ziehen, die sich wiederum auch auf den Preis für das jeweilige Ersatzteil niederschlagen. Dadurch kann ein Missverhältnis zwischen dem reinen Materialwert und dem Ersatzteilpreis entstehen.
Hinzu kommt, dass der Ersatz einzelner Bauteile häufig auch einen höheren Arbeitsaufwand nach sich zieht als der komplette Austausch – ein Faktor, der die Kosten ebenfalls beeinflusst. Daher ist der komplette Austausch von größeren Einheiten und Modulen ein in der Automobilbranche durchaus üblicher Vorgang.
Wir hoffen, dass wir Ihnen mit diesen Informationen weiterhelfen konnten, und betrachten Ihr Anliegen in unserem Hause damit als abgeschlossen betrachten. Für die Zukunft wünschen wir Ihnen eine stets gute und sichere Fahrt.
Es bleibt also NUR der komplette Tausch oder Basteltalent.

was hast du erwartet?

Das übliche Blablabla, mit dem selbst die Käufer vermeintlicher "Premiumfahrzeuge" heutzutage abgespeist werden. Zwischen den Zeilen lese ich: Entsorge die olle Dreckskarre am besten sofort und kauf was neues...

Deine Antwort
Ähnliche Themen