Fensterheberschalter - Beleuchtung defekt

Volvo XC60 D

Hallo,

Mir ist heute aufgefallen, dass beim fahrerseitigen Fensterheberschalter die Tasten der beiden vorderen Fensterheber nicht mehr leuchten.
Sonst sind alle Funktionen in Ordnung, auch die restlichen Tasten leuchten.

Denkt ihr kann man das reparieren? Evt. nur ein Vorwiderstand defekt?
Dass beide LED's gleichzeitig kaputt werden halte ich für unwahrscheinlich.

Ein komplett neuer Schalter wird bestimmt über 100€ kosten denke ich 🙄

Fensterheberschalter
70 Antworten

Ich habe alle betroffenen Schalter neu gekauft und ersetzt.
Einzige Lösung 🙁

Inzwischen hatte sich an der Fahrertüre eine LED (Fahrerfenster) abgemeldet. Wurde jedoch beim letzten Termin (Windschutzscheibe wechseln) vom :-) ausgetauscht. Wagen hat noch GW Garantie. Aktuell Beifahrerschalter duster . Im Dezember ist Inspektion dran. Dann wird es gewechselt (Garantie ist dann noch vorhanden)

Auch bei mir verabschieden sich die LEDs an den Schaltern .

Hallo Rock-n-Roll,

was haben Dich die Schalter gekostet? Kann man Diese als Nichtprofi auch selber wechseln?

Gruß, Dreizehnter.

Ähnliche Themen

Bei meinem V70 Mj. 2014 ist die 0 vom Lichtschalter auch dunkel

S80 von 2010 und die 0 ist Beleuchtet.

Zitat:

@Varapilot schrieb am 3. November 2020 um 13:26:29 Uhr:


Bei meinem V70 Mj. 2014 ist die 0 vom Lichtschalter auch dunkel

Ich glaube etwas weiter vorne im Thread haben wie die 0 schon diskutiert. Die muss bei den Facelift-Modellen mit TFL dunkel sein. Bei mir ist's jedenfalls auch so. Du sollst ja gar nicht wissen, dass Du noch ne 0 hast... 😉

LG wamic

Danke für den Hinweis wamic 😉

das selbe Problem habe ich auch. Die Led für das rechte Fenster ist aus. Die Volvowerkstatt sagte, die komplette Einheit müßte gewechselt werden, ca.250,-€. Für eine defekte Led ganz schön happig. Ich lass sie dunkel. Das scheint ein allgm. Problem zu sein.
Fahre XC60 D3 Bj 2016 Automatic

Also der Fensterheberschalter für die Beifahrerseite kostet im Leben keine 250€!

Ich hab mit Steuer für den Schalter 30€ bezahlt.

Wenn du etwas geschickt bist, kannst du die Türverkleidung selbst demontieren und den Schalter wechseln.
Und falls das die Werkstatt machen muss, sollte das in 20min erledigt sein.
250€ wäre also totale Abzocke.

Wenn es die hinteren Türen betrifft, muss dazu nicht mal die Verkleidung ab. Die kann man von außen raushebeln.

Teurer ist nur der Kombischalter auf der Fahreseite. Der kostet 110€.

im Kombischalter auf der Fahrerseite ist die LED für das linke Fenster defekt. Dieser Kombischalter müßte getauscht werden. Ich laß das aber, erst wenn sich alle LED`s
verabschiedet haben, werde ich den Schalter tauschen. Danke für die Preisinfo.

Volvo XC60 D3 autom. BJ 2016

Bei mir sind inzwischen Zwei Schalter dunkel :-) . Hat einer irgendwo eine Anleitung wie die Türverkleidung ausgebaut wird ?

Ich habe an Volvo geschrieben, weil bei meinem XC60 (2015) Fahrerseite DREI LEDs defekt sind und die Vierte flackert. Zum Ausdruck kam, dass dieses Problem sehr viele haben (Forum) und es unmöglich sei, aufgrund von Qualitätsfehlern seitens Volvo dem Kunden zuzumuten, neue Fensterheberschalter für ca. 100 € (Fahrerseite) zu kaufen. Die noch offene Antwort stelle ich dann hier rein. Zur gefragten Anleitung von @Grzesio25 - ja, ich habe die ausgedruckte Demontageanleitung und müsste sie scannen und hier einstellen. 2 Schrauben im Staufach oben links entfernen Dreiecksverkleidung am Spiegelfuss, wo die Warnlampe sitzt abhebeln, ist nur geclipst Türverkleidung abhebeln, an der Oberseite sind 3 Federspangen und rechts/unten/links jeweils 3 (Summe 9) "normale" Eindrücknasen.
Ich stelle die komplette Anleitung noch rein. Die Schaltereinheit demontieren, um "mal fix" die LEDs zu wechseln, wird nicht klappen. Wie eine Antwort zuvor schon steht: SMD - „Surface mounted Device“, also oberflächenmontierbares Bauteil. Sie ist eine der häufigsten LED-Arten in der Industriebeleuchtung.

Alles klar , dann werde ich es irgendwann angehen lassen . Vielleicht wenn's nicht so kalt ist. Je kälter es ist , desto schneller gehen die Kunststoffe kaputt. Und über die bildliche Anleitung wäre ich dir sehr dankbar .

Hab noch nicht nachgesehen aber smd led‘s kann man doch mir etwas geschickt wechseln.
Bei mir funktioniert noch alles aber wen nicht dann geh ich mit der lötstation ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen