Fensterheber justieren?

BMW 3er E36

Hi,

bin heut morgen zu BMW gefahren, weil mein Fensterheber defekt war. Die haben dann nen neuen eingebaut, aber da stimmt leider immer noch was nicht. Die Scheibe fährt nur komplett hoch, wenn sie vorher ganz unten war, ansonsten geht das nur etappenweise. Haben die vergessen, was einzustellen?

32 Antworten

Hi,

war grad bei BMW aber die kriegen es net hin. Die meinten, dass da der Motor vom Fensterheber wohl was abbekommen hätte ich ein neuer rein müsste, da die Scheibe auch unrund hochfährt. Was meint ihr, kann ich da auf Kulanz hoffen, denn vor der Reparatur ging alles einwandfrei, kann ja auch sein, dass bei der Reparatur was schief gelaufen ist?

Kommt drauf an......du kannst ihnen leider schlecht nachweisen,das sie den kaputtgemacht haben.....
Ich persönlich würde mir nen gebrauchten Motor auf Ebay ersteigern,hab da keine Lust,erstmal ewig wegen so nem Sch.... rumzudiskutieren.Die hätten mich die längste Zeit gesehen.Das wär meine Konsequenz draus.

Aber probier es halt mal aus,mehr als ein nein kannst ned bekommen.

Greetz

Cap

Hallo,
 
muss man beim e36 QP eine Initialisierung der eFH durchführen wenn die Batterie abgeklemmt war?
(Kenne das z.B vom Opel meiner Freundin, da muss man das machen)
Wenn ja, wie? Die SuFu gab nichts aufschlussreiches her.
 
Danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber nach Batteriewechsel neu "anlernen"?' überführt.]

Einmal ganz runterfahren (Knopf bis zum Anschlag drücken, damit sie von alleine runterfahren) und das Gleiche noch mal beim Hochfahren.
Dann sollte der Motor die Endstellung der Fenster "erkannt" haben.
 
Gruß
OrigIS

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber nach Batteriewechsel neu "anlernen"?' überführt.]

Ähnliche Themen

Was heisst NEU anlernen, meinst du etwa die Tippfunktion???
Ja auch das muss man beim E36er machen soviel wie ich weiß, einfach den Taster 2sek in der Hochfahrstellung gedrückt halten...😉  
 
Dann sollte es knacken und deine Tippfunktion ist wieder da....🙂
 
Mist zu spät...😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber nach Batteriewechsel neu "anlernen"?' überführt.]

Es geht dabei nicht um den Taster, sondern um die Erkennung der Endstellung der Scheibe.
Es kann tatsächlich sein, daß es neu "erlernt" werden muß.
Bei mir war es nach dem letzten Abklemmen nicht der Fall.
 
Gruß
OrigIS

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber nach Batteriewechsel neu "anlernen"?' überführt.]

Hab auf den ersten Blick auch dumm geschaut als die Scheibe etwa zur Hälfte unten war, und nach dem öffnen/schließen der Tür eine Fingerbreite hoch und runtergefahren ist 😁
Aber kurz mit den Tasten rumgespielt und es war wieder wie vorher.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber nach Batteriewechsel neu "anlernen"?' überführt.]

Diese wird aber durch den Taster festgelegt, sprich darüber wird dann gesteuert ob nun die Endlage erreicht ist oder eben nicht.Das Funktionsprinzip ist bei vielen Fahrzeugen gleich, auch zwischen Opel und BMW...😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber nach Batteriewechsel neu "anlernen"?' überführt.]

@Lalelubär
Es ist nicht der Taster, der die Endstellung festlegt, mit ihm wird nur das Fenster bzw. der Motor in Gang gesetzt.
 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber nach Batteriewechsel neu "anlernen"?' überführt.]

OK von mir aus auch das, ich "Elektroniklaie"....😛

PS: Und wieso wird das dann trotzdem über die Taster festgelegt/angelernt, du  hast ja geschrieben:

Zitat:

 
Einmal ganz runterfahren (Knopf bis zum Anschlag drücken, damit sie von alleine runterfahren) und das Gleiche noch mal beim Hochfahren.
 
Dann sollte der Motor die Endstellung der Fenster "erkannt" haben.

Also irgendwas mit den Tastern hat es auf jeden Fall zutun, soviel ist sicher.Ansonste würde ja auch deine obige Erklärung nicht ganz passen...😛

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber nach Batteriewechsel neu "anlernen"?' überführt.]

Das hast Du ganz richtig erkannt, der Taster muß schließlich betätigt werden, oder?
Den Rest habe ich geschrieben, wie das alles zusammenhängt.
Heute ein Brumm-Bär, was? Und spaßig noch dazu bei so vielen 😛.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber nach Batteriewechsel neu "anlernen"?' überführt.]

Nö das nicht, aber ne plausible Erklärung muss ich dann schon haben, ansonsten kann es ja jeder sagen...😛
 
Aber ich geben mich zufrieden damit, da ich mich wie schon gesagt FAST überhaupt nicht mit Elektronik auskenne...😁
 
 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber nach Batteriewechsel neu "anlernen"?' überführt.]

ich musste vor kurzem die fahrerseite neu anlernen als die scheibe eingefroren war und ich die tippfunktion verwenden wollte. als ich es merkte hab ich schnell wieder nach oben gedrückt und auf dem weg zur arbeit hat mir das fenster keine ruhe gelassen und hab von zeit zu zeit immer wieder versucht das fenster zu öffnen. irgendwann gelang es dann aber die tippfunktion fürs schließen musste ich neu anlernen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fensterheber nach Batteriewechsel neu "anlernen"?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen