Fensterheber defekt, Türverkleidung demontieren.
Hallo Zusammen,
Gestern früh hat sich auf der Fahrerseite der Fensterheber verabschiedet. Es hat nur kurz geknirscht und irgendwas ist in der Tür runter gefallen. Glücklicherweise ist die Scheibe oben geblieben. Reperaturset und neue Clipse treffen die Tage ein.
Wer hat schon einmal die Verkleidung der Tür entfernt und kann mir sachdienliche Hinweise geben wo sich Schrauben verstecken, wie man an diese rankommt ohne Schaden und was es sonst noch für Hindernisse gibt.
Bitte dringend um Hilfestellung.
Gruß
Sascha
Beste Antwort im Thema
Hej Sascha
Kurze PN an mich mit deiner email dann schicke ich dir die Anleitung aus der Citroen-Masterbackup als pdf.
Wenn du keine gut beheizte Garage hast dann die Innenverkleidung, besonders im Bereich der Clips, mit einem Fön gut durchwärmen. Dadurch wird die ganze Sache etwas geschmeidiger, biegsamer.
Gruß Jörg
115 Antworten
Hi hab gerade ne Mail an dich geschickt. Sag mal Bescheid, ob es geklappt hat mit dem öffnen. LG Uwe
Hallo,
ich habe mal eine Anweisung bei Andre´s Citroen Forum geschrieben. -- mal suchen gehen -
Servus Bernd
Zitat:
@thewalters schrieb am 24. April 2017 um 23:06:39 Uhr:
Nein der thread ist nicht zu alt 🙂 Ich schaue nicht regelmäßig hier vorbei deswegen, wie in meinem Beitrag beschrieben, einfach eine PN mit der eMail an mich schicken dann versende ich die PDF.
Gruß aus Schweden an alle citronen.
Jörg
Hi, bin hier neu und weiß leider nicht wie man hier eine PN schicken kann. Wäre für jeden Tipp dankbar! Ich hätte auch gern die Anleitung an anastasija_schilling@web.de. Danke schonmal 🙂)
Lg
Klicke einfach auf seinen Namen, danach auf Nachricht.
LG Robi
Ähnliche Themen
Tja Leute, mich hats auch getroffen. Habe hier schon einige mit dem selben Problem gefunden.
Auch mir würde die PDF - Datei bestimmt weiter helfen.
Wenn ihr schicken wollt, dann an reimer.rene@freenet.de
Vielen Dank euch und allen Citroen Fahren ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch
Nachdem im Sommer die Fahrerseite defekt war konnte ich
jetzt am Wochenende die Beifahrerseite machen. Noch
ein paar mal und ich bin fit darin, es geht immer schneller :-))
CITROEN C5
Hallo.
NUN.. mein C5 Bj2008 hat ein Problem
Nun denn, zum Ende des Jahres, auch nur el. Fenster mal kurz runter .
Beim Hochfahren ein kurzes Krachen und das Fenster lief nicht mehr nach oben.
War verklemmt und ich musste manuell nach helfen.
Nun ihr Fachleute, wer kann mir helfen?
Eine Beschreibung oder Video wären hilfreich, da bei den Temperaturen die Arbeiten nicht so Spass machen.
danke im Voraus...!!!
....und nen guten Rutsch
Ist eigentlich alles selbst erklärend.
Wenn die Verkleidung erst einmal ab ist
siehst du fünf Schrauben die den
Heber halten. Einer davon hinter dem
Lautsprecher.
Hallo,
Heute morgen hat sich an der Fahrerseite meines C5, auch mein Fensterhebern verabschiedet, bitte auch mir die Anleitung zu Reparatur zusenden. Bäujahr 2011 Tourer
Freundliche Grüße
Peterchimiak@gmx.de
Hallo,
wollte gestern meinen Fensterheber selbst reparieren. Fahre einen C5 III Tourer 2011.
Hat jemand eine Anleitung. Komme sonst nicht weiter.
Vielen Dank im voraus
Sag doch mal wo es jetzt hakt. Ich denke
wir können dir so weiter helfen.
Verkleidung und Folie ist ab?
Hallo
Verkleidung und Folie sind ab. Komme aber nicht an die Schienen ran, damit ich die Seilzüge wechseln kann.
LG
Oben sind die Schreuben hinter den Aufklebern.
Unten kannst du eine so sehen, die andere sitzt hinter
dem Lautsprecher. Den Halter vom Lautsprecher mußt
du entweder die Nieten ausbohren oder ein Loch rein schneiden.
Nieten ab ist einfacher. Eine Schraube sitzt noch in der mitte
neben dem Motor. Dann die beiden Schreuben die die
Scheibe halten. Dann kannst du den kompletten
Heber mit samt Motor und Schienen raus nehmen.
Wenn noch die original Schienen verbaut sind ist neben
jeder Schraube ein kleiner Blechhaken, den man ggf
bei seite biegen muß.
Viel Erfolg !
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Gibt es vielleicht auch eine bildliche Anleitung??
LG
Zitat:
@citroen20000171 schrieb am 16. Januar 2018 um 09:02:44 Uhr:
Hallo,
vielen Dank für die Antwort. Gibt es vielleicht auch eine bildliche Anleitung??LG
So in der Art?