Fenster über MercedesMe App schließen

Mercedes A-Klasse W177

Servus beisammen,
Nur mal eine kleine Frage am Rande. Gibt es eigentlich die Funktion die Fenster über die App zu öffnen beziehungsweise zu schließen? Würde mich echt interessieren. Ich frage weil ja eigentlich angezeigt wird, dass die Fenster offen sind, da sollte man sie doch auch über die App schließen können.

Ist meines Wissens zumindest bei Audi so.

Grüße,
Radnarbe

Beste Antwort im Thema

Ich glaube hier geht es teils nicht mehr darum, wie wichtig oder essentiell ein bestimmtes Feature ist, sondern eher um den Fakt, dass Mercedes mit dem MBUX eine äußerst undurchsichtige und falsch beworbene Plattform hinsichtlich der Funktionen und Updates erschaffen hat, wo kein "Normalo" mehr durchblickt, der sich nicht jeden Tag hier im Forum rumtreibt.

Es ist weder klar, ob hier irgendjemand jemals Over-the-Air Updates vom MBUX erhalten wird, noch welche Voraussetzungen für Feature XY notwendig sind. Und das ist für mich, der die A-Klasse zum großen Teil auch im Hinblick auf diese Funktionen gekauft hat, extrem ärgerlich.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Und dann auch ich nochmal: es unerheblich, dass es aktuell nur per Webinterface geht und nicht per App. Es geht um die Nutzer, bei denen es nicht geht. Und der Grund wäre interessant, warum es bei manchen mit scheinbarer gleicher Fahrzeugausstattung geht und bei anderen eben nicht.
Und ja, es wurde bisher keiner gezwungen, bei dem es geht, es auch benutzen zu müssen 😉

Zitat:

@msch67 schrieb am 13. August 2019 um 10:08:51 Uhr:


Wenn ich das nächste Mal zum MB Service gehe verlange ich meine Toilettenspülung per App steuern zu wollen, sonst nehme ich den Wagen nicht mehr zurück :-)

Ironie aus: wie krank sind wir eigentlich mittlerweile solchen Unsinn wie App Steuerung von banalen Fenstern als existenzielles Problem zu sehen??? Man muss es Deutschland noch gut gehen wenn Zeit und Energie da ist DAS als Aufreger zu nehmen......

Sorry für off-topic, aber denkt mal über Euch selbst und Eure Einstellung nach!

Was du schreibst, ist ja unsinnig.

Dann hat man einen Schlüssel, der über 1 km die Fenster zufahren könnte,
Nur ist es in Deutschland mal wieder verboten.
Es könnte ja einer seine Griffel dazwischen haben.

So ist es mir nicht möglich, das Auto über den Schlüssel bei Regen zu schließen, obwohl der 5m weit weg vor der Tür steht...

Dann würde das wenigstens über die App gehen oder über die Internet-Seite...

Ganz normal die Türen schließen geht ja per App. Hab ich selber schon gemacht als ich schon im Haus war und das Auto in die Garage gestellt hatte. Der Schlüssel braucht natürlich ein ausreichendes Signal.

falls es noch jemanden interessiert,
hier die e-mail info vom me-support (siehe screenshot):
app update für fenster/schiebedach bedienung kommt, aber es ist noch unbekannt wann!

5ab4f9f1-a010-45e2-9a8d-df629772d674
Ähnliche Themen

Kann mir jemand sagen wie man Regenschließen auf Überwachung aktiv schaltet. Bei Mercedes Me steht die Überwachung auf inaktiv. Wie bei den andern Screenshots weiter oben auch.

geht erst auf aktiv wenn man das schiebedach auf macht

52020c50-ab2c-40c1-9b4b-796c4bd07dd2

Zitat:

@hitec71 schrieb am 22. August 2019 um 22:05:14 Uhr:


geht erst auf aktiv wenn man das schiebedach auf macht

Ok, dann kann ich ja lange suche😉. Danke

Noch mal ne kleine Verständnisfrage: Wie bekomme ich heraus, ob mein Wagen Änderungsjahr 18/2 ist und damit für die Remotefunktion der Fenster/des Schiebedaches qualifiziert bin?

Vor nun mehr 8 (!) Wochen habe ich den MB-Support angeschrieben mit der Frage, welche Bedingungen erfüllt sein müssen, damit sich bei meinem Fahrzeug sich die Fenster per Webinterface oder per App (irgendwann) öffnen und schließen lassen.
Absolut null Reaktion bis jetzt. Auch hier zeigt sich der "Premium"-Hersteller überfordert.

Vielleicht kann ja ein Insider hier weiterhelfen? Welche Hardware muss da sein? Danke!

PS: bitte nicht das bekannte Wissen aus dem Thread wiederholen, Danke!)

Bei mir funktioniert das, aber ich habe das noch nie genutzt und werde das auch nicht nutzen. Was ist dir daran so wichtig?

Zitat:

@Rene279 schrieb am 26. September 2019 um 10:02:21 Uhr:


Bei mir funktioniert das, aber ich habe das noch nie genutzt und werde das auch nicht nutzen. Was ist dir daran so wichtig?

Schiebedach aus der Ferne öffnen/schließen nutze ich regelmäßig, ist im Sommer sehr praktisch. Fenster eher selten. Insgesamt finde ich das aber sehr praktisch und möchte es nicht mehr missen. Ist eine individuelle Sache ....

Ich habe da eher Befürchtung dass da dann irgendwas ins Auto fliegt was da nicht rein soll. 5 Minuten okay, aber länger würde ich nicht machen. Und in der Regel reicht es zudem ja aus die Fenster kurz aufzumachen bei Fahrtantritt und bei der Fahrt dann mal kurz 1 Minute durchzulüften. Bringt dann auch mehr durch den Fahrtwind. Aber okay. Jeden das Seine!
Für mich eine unnütze Spielerei die ich gerne abschalten würde wenn das ginge. Denn nachher öffnet das mal einfach so obwohl ich das nicht möchte? Uncool. Zudem habe ich die Standklima inkl. Standlüftung.

Schliessen sich die Fenster bei Regen auch wenn man kein Schiebedach hat ?

Zitat:

@Rene279 schrieb am 26. September 2019 um 10:42:49 Uhr:


...
Für mich eine unnütze Spielerei die ich gerne abschalten würde wenn das ginge. Denn nachher öffnet das mal einfach so obwohl ich das nicht möchte? Uncool. Zudem habe ich die Standklima inkl. Standlüftung.

Ja dann schalte es halt ab. Das geht ja! Gehst du auf Dienste verwalten -> Komfort und deaktivierst den Dienst "Fernsteuerung Fenster/Schiebedach"

Screenshot-2019-09-26-at-14-17

Hat jemand die Funktionalität- der weder Schiededach oder Panorama-Dach hat?

Deine Antwort
Ähnliche Themen