Fenster über MercedesMe App schließen
Servus beisammen,
Nur mal eine kleine Frage am Rande. Gibt es eigentlich die Funktion die Fenster über die App zu öffnen beziehungsweise zu schließen? Würde mich echt interessieren. Ich frage weil ja eigentlich angezeigt wird, dass die Fenster offen sind, da sollte man sie doch auch über die App schließen können.
Ist meines Wissens zumindest bei Audi so.
Grüße,
Radnarbe
Beste Antwort im Thema
Ich glaube hier geht es teils nicht mehr darum, wie wichtig oder essentiell ein bestimmtes Feature ist, sondern eher um den Fakt, dass Mercedes mit dem MBUX eine äußerst undurchsichtige und falsch beworbene Plattform hinsichtlich der Funktionen und Updates erschaffen hat, wo kein "Normalo" mehr durchblickt, der sich nicht jeden Tag hier im Forum rumtreibt.
Es ist weder klar, ob hier irgendjemand jemals Over-the-Air Updates vom MBUX erhalten wird, noch welche Voraussetzungen für Feature XY notwendig sind. Und das ist für mich, der die A-Klasse zum großen Teil auch im Hinblick auf diese Funktionen gekauft hat, extrem ärgerlich.
181 Antworten
Ich habe auch FUP2 und Keyless Go. Fenster öffnen/schließen über Webportal geht. In der App nur Türenschließen und Öffnen. Modelljahr 19/1 von Juli 2019
Im Me Shop steht überhaupt nichts von "Keyless Go" als Voraussetzung.
Schon merkwürdig dass man es nicht hin bekommt klare Aussagen zum eigenen Produkt zu machen.
Aber bei der Aufpreis-Politik würde mich es nicht wundern wenn man die Funktion mit Absicht nur für Keyless Go Pakete freischaltet. Könnte Kunden davon abhalten Keyless Go zu bestellen, weil man auch per App öffnen könnte...
Ähnliche Themen
Also ich habe den neuen CLA gestern bekommen und habe kein Keyless Go. Über das me Portal lassen sich zusätzlich zur Zentralverriegelung Scheiben und Schiebedach öffnen und schließen. Alles auch über die mobile Ansicht auf dem Smartphone.
Bei mir genau das gleiche...
Gestern meine neue A Klasse abgeholt ohne keyless go.
Öffnen und schliessen der Fenster und Panoramadach funktioniert über das Smartphone.
Also bei mir geht die Seite am Handy so gar nicht 😁 lädt und lädt und es passiert nichts.. egal wann ich reinschaue. Aber mir auch egal, Auto steht alleine in der abgeschlossenen Garage, da muss ich nichts ändern können.
Ich habe nächsten Monat den ersten Service für die A-Klasse.
Zusätzlich habe ich angegeben, dass ich das Öffnen und Schliessen der Fenster haben will.
Wenn schon der Schlüssel diese Funktion nur in 3mm Entfernung vom Auto zulässt...
Dann müssen die Mitarbeiter eben etwas fragen in ihrem Unternehmen, welches Update dafür benötigt wird.
Ohne diese Funktion nehme ich den Wagen nicht mehr zurück. Die Antwort des Service-Mitarbeiters: „Das bekommen wir hin“.
Da bin ich dann mal gespannt...
Zitat:
@Peggy_SLS schrieb am 13. August 2019 um 09:53:11 Uhr:
Ich habe nächsten Monat den ersten Service für die A-Klasse.
Zusätzlich habe ich angegeben, dass ich das Öffnen und Schliessen der Fenster haben will.
Wenn schon der Schlüssel diese Funktion nur in 3mm Entfernung vom Auto zulässt...Dann müssen die Mitarbeiter eben etwas fragen in ihrem Unternehmen, welches Update dafür benötigt wird.
Ohne diese Funktion nehme ich den Wagen nicht mehr zurück. Die Antwort des Service-Mitarbeiters: „Das bekommen wir hin“.
Da bin ich dann mal gespannt...
Von wann ist deine A-Klasse?
Wenn ich das nächste Mal zum MB Service gehe verlange ich meine Toilettenspülung per App steuern zu wollen, sonst nehme ich den Wagen nicht mehr zurück :-)
Ironie aus: wie krank sind wir eigentlich mittlerweile solchen Unsinn wie App Steuerung von banalen Fenstern als existenzielles Problem zu sehen??? Man muss es Deutschland noch gut gehen wenn Zeit und Energie da ist DAS als Aufreger zu nehmen......
Sorry für off-topic, aber denkt mal über Euch selbst und Eure Einstellung nach!
Zitat:
@msch67 schrieb am 13. August 2019 um 10:08:51 Uhr:
Wenn ich das nächste Mal zum MB Service gehe verlange ich meine Toilettenspülung per App steuern zu wollen, sonst nehme ich den Wagen nicht mehr zurück :-)
Also das würde sogar funktionieren. Wenn du deine Toiletten-Spülung an dein Smart-Home anschließt, kannst du sie direkt aus MBUX heraus betätigen. Vermutlich ist das eher für das Garagentor, Licht etc. nützlich, aber warum beim heimkommen zur Sicherheit nicht einfach einmal vorspülen ... ;-)
Ich glaube hier geht es teils nicht mehr darum, wie wichtig oder essentiell ein bestimmtes Feature ist, sondern eher um den Fakt, dass Mercedes mit dem MBUX eine äußerst undurchsichtige und falsch beworbene Plattform hinsichtlich der Funktionen und Updates erschaffen hat, wo kein "Normalo" mehr durchblickt, der sich nicht jeden Tag hier im Forum rumtreibt.
Es ist weder klar, ob hier irgendjemand jemals Over-the-Air Updates vom MBUX erhalten wird, noch welche Voraussetzungen für Feature XY notwendig sind. Und das ist für mich, der die A-Klasse zum großen Teil auch im Hinblick auf diese Funktionen gekauft hat, extrem ärgerlich.
Zitat:
@msch67 schrieb am 13. August 2019 um 10:08:51 Uhr:
ß
Ironie aus: wie krank sind wir eigentlich mittlerweile solchen Unsinn wie App Steuerung von banalen Fenstern als existenzielles Problem zu sehen??? Man muss es Deutschland noch gut gehen wenn Zeit und Energie da ist DAS als Aufreger zu nehmen......Sorry für off-topic, aber denkt mal über Euch selbst und Eure Einstellung nach!
Wer spricht denn von "existenzielles Problem"?
Mercedes selbst verkauft die A-Klasse als "immer aktuell" und "das Beste oder nichts". Daran wird das Auto auch gemessen.
Ich habe mir meine A-Klasse gekauft weil ich von der Werbung bzgl. MBUX überzeugt war. Ansonsten hätte ich mir auch einen Golf, A3 oder sonstwas holen können.
Im nachhinein bin ich persönlich von dem Umgang mit MBUX, Updates und Funktionen enttäuscht. Meine A-Klasse hat das Feature Fenster über App öffnen z.B. nicht, nur weil sie "zu früh" gebaut wurde. Was daran "Unsinn" ist, bei 30 Grad im Sommer die Möglichkeit zu haben das Auto schon zu lüften bevor man einsteigt, kann ich nicht nachvollziehen.
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts!
Ich habe meinen gestern geholt und alles funktioniert so wie es soll.
Maßgebend ist doch die Bedienungsanleitung oder Betriebsanleitung zu den jeweiligen Fahrzeug. So wie es da drin steht sollte es funktionieren.