Fenster über MercedesMe App schließen
Servus beisammen,
Nur mal eine kleine Frage am Rande. Gibt es eigentlich die Funktion die Fenster über die App zu öffnen beziehungsweise zu schließen? Würde mich echt interessieren. Ich frage weil ja eigentlich angezeigt wird, dass die Fenster offen sind, da sollte man sie doch auch über die App schließen können.
Ist meines Wissens zumindest bei Audi so.
Grüße,
Radnarbe
Beste Antwort im Thema
Ich glaube hier geht es teils nicht mehr darum, wie wichtig oder essentiell ein bestimmtes Feature ist, sondern eher um den Fakt, dass Mercedes mit dem MBUX eine äußerst undurchsichtige und falsch beworbene Plattform hinsichtlich der Funktionen und Updates erschaffen hat, wo kein "Normalo" mehr durchblickt, der sich nicht jeden Tag hier im Forum rumtreibt.
Es ist weder klar, ob hier irgendjemand jemals Over-the-Air Updates vom MBUX erhalten wird, noch welche Voraussetzungen für Feature XY notwendig sind. Und das ist für mich, der die A-Klasse zum großen Teil auch im Hinblick auf diese Funktionen gekauft hat, extrem ärgerlich.
181 Antworten
Zitat:
@alexey2k schrieb am 13. August 2019 um 11:09:00 Uhr:
Ich glaube hier geht es teils nicht mehr darum, wie wichtig oder essentiell ein bestimmtes Feature ist, sondern eher um den Fakt, dass Mercedes mit dem MBUX eine äußerst undurchsichtige und falsch beworbene Plattform hinsichtlich der Funktionen und Updates erschaffen hat, wo kein "Normalo" mehr durchblickt, der sich nicht jeden Tag hier im Forum rumtreibt.Es ist weder klar, ob hier irgendjemand jemals Over-the-Air Updates vom MBUX erhalten wird, noch welche Voraussetzungen für Feature XY notwendig sind.
Exakt auf den Punkt gebracht!
Einfach nur völlig undurchsichtig was - wie - mit welcher Ausstattung und Software Version funktioniert.
Das schlimmste ist das man hier im Forum die meisten Infos bekommt und Anhand Berichten sich zusammen basteln kann was - wie - wann funktioniert. Bei meinem freundlichen selber haben die absolut keine Ahnung von MBUX und Co. Die Online Betriebsanleitung kratzt größtenteils nur an der Oberfläche, sehr kurze Beschreibungen.
Zitat:
@destoval schrieb am 13. August 2019 um 14:11:54 Uhr:
Die Online Betriebsanleitung kratzt größtenteils nur an der Oberfläche, sehr kurze Beschreibungen.
Noch schlimmer: Im Bezug auf MBUX stehen da zum Teil Unwahrheiten.
Da hast du Recht.
Auch im ME Portal hab ich Funktionsbeschreibungen die es einfach nicht gibt trotz dienst aktiviert und die aufgeführten Bedingungen erfüllt sind.
Zitat:
@Holger_W schrieb am 13. August 2019 um 12:51:12 Uhr:
Änderungen im Sinne des technischen Fortschritts!
Ich habe meinen gestern geholt und alles funktioniert so wie es soll.
Maßgebend ist doch die Bedienungsanleitung oder Betriebsanleitung zu den jeweiligen Fahrzeug. So wie es da drin steht sollte es funktionieren.
Für mich sind auch die Aussagen der Werbung entscheidend, denn welcher Käufer kennt schon bei der Bestellung die Betriebsanleitung.
Ähnliche Themen
Falls ein Insider hier ist, der <genau> weiß, welche Bedingungen erfüllt sein müssen - bitte melden, gern auch per PM. Theoretisch kann es ja nur noch an der Hardware der Fenstersteuerung liegen ... oder?
Also ich habe meinen (A200 V177) am Montag in Rastatt abgeholt. Habe auch das Schlüssellose öffnen und schließen der Türen mittels berühren der Türgriffe. Ich kann über „Mercedes me“ nur das Fahrzeug entriegeln und verriegeln.
Die Fenster kann ich über den Fahrzeugschlüssel öffnen und schließen, muss aber unmittelbar am Fahrzeug stehen. Grund wäre, das das Funksignal nicht „von bösen Buben“ abgefangen werden kann.
Aus Sicherheitsgründen lassen sich ja die Fenster nicht über die Sprachsteuerung öffnen und schließen. Warum sollten es dann über die App funktionieren. Über die App kann ich allerdings sehen, das sie geschlossen sind.
Panoramadach habe ich nicht.
Software wurde am 06.08. um 11:58 Uhr aufgespielt. Es gibt keine Aktualisierungen.
nochmal, über die app geht es nicht, muss man sicher auf ein update warten, aber über die webseite (egal ob über handy oder PC) sollte es gehen.
war bei mir zu beginn nicht vorhanden, erst als ich in ME-portal die funktion deaktiviert und nochmal aktiviert habe ging es (dauert ein paar minuten)
auch im auto ist in einem menü ersichtlich das die funktion vorhanden ist, so bin ich erst auf die idee gekommen mit dem ein/ausschalten der funktion!
Ich denke ich würde das sogar deaktivieren. Denn a) wozu braucht man das? und b) einfach auch aus Sicherheitsgründen. Denn wenn da mal das Programm eine Macke hat, gehen die Fenster dann einfach von alleine auf!? Nein danke.
Von Fehlanzeigen in der App hat man hier ja auch schon öfter gelesen. Und wenn die Anzeige in der App nicht stimmt, korrigiere ich das und mache dann ungewollt die Fenster auf obwohl sie zu waren? Oder muss ständig immer nachschauen ob meine Fenster nun wirklich zu sind? Nein, brauche ich nicht.
da geb ich dir recht, diese gefahr von fehlbedienung oder das sich jemand einhackt ist bei so vernetzten steuerungen sicher viel höher.
aber ich denke, dann ist man bei diesem auto generell an der falschen adresse!
nur weil was augenscheinlich am bildschirm deaktiviert ist heißt es nicht das es noch 10 andere möglichkeiten gibt sich hier einzuklinken um die steuerung zu übernehmen!,
gegen sowas hilft nur ausschließlich mechanische bedienung
Aber man kann Fehlbedienung zumindest umgehen indem man das eben komplett deaktiviert. Alles andere liegt dann zumindest nicht an einen selbst. Also mir ist das zumindest lieber als unbeabsichtigt dann mal mit offenen Fenstern dazustehen. Kann auch bei Regen oder im Winter sehr unangenehm werden.
Wozu braucht man sowas überhaupt? Zum vorlüften im Sommer? Aber da reicht doch 1 Minute wenn überhaupt!? Oder die ersten Meter kurz durchlüften beim losfahren!?
Also nur weil das Auto das kann frage ich mich trotzdem nach dem Sinn dahinter!? Braucht man das?
@Rene279 ne, meiner Meinung nach Spielerei. Ich brauch es nicht und über den Browser am Handy reingehen, anmelden, hier und da erst klicken und dann öffnen.. 🙄 also da steig ich eher ein, alles auf und fahre paar Meter. Die Luft geht schneller raus und ich tippe mich nicht dumm und dämlich.
da bin ich ganz bei dir,
brauchen tut man wahrscheinlich 50% der funktionen nicht die das auto kann ;-)
ja ich nutze die schiebedach fernbedienung im sommer gerne zum vorlüften, bevor ich aus dem büro gehe öffnen, 5-10min später wenn ich zum auto gehe ist’s dann nicht gar so heiß ;-)
absolut unnötig... aber wenn’s geht?
bei regen sollte theoretisch auch von selber wieder schließen... aber auch das kann natürlich eine fehlschlagen.
viel größere angst muss man glaub ich vor dem keyless zeug haben, denn das ist ganz leicht von jedem zu knacken und da kann man dann auch das auto starten und damit abhauen, da ist ein offenes schiebedach dann eher unbedenklich ;-)
@hitec71 es schließt nur auf die angehobene Stellung, nicht komplett 😉 bei starkem Regen etwas kritisch.
ich hoffe nie auf die idee zu kommen bei starkregen mit dem schiebedach zu lüften!
obwohl ich als langjähriger cabrio fahrer schon einiges gewohnt bin ;-)
@hitec71 ja das glaub ich auch kaum, aber manchmal kommt der Regen schnell 😁