Fenster über MercedesMe App schließen

Mercedes A-Klasse W177

Servus beisammen,
Nur mal eine kleine Frage am Rande. Gibt es eigentlich die Funktion die Fenster über die App zu öffnen beziehungsweise zu schließen? Würde mich echt interessieren. Ich frage weil ja eigentlich angezeigt wird, dass die Fenster offen sind, da sollte man sie doch auch über die App schließen können.

Ist meines Wissens zumindest bei Audi so.

Grüße,
Radnarbe

Beste Antwort im Thema

Ich glaube hier geht es teils nicht mehr darum, wie wichtig oder essentiell ein bestimmtes Feature ist, sondern eher um den Fakt, dass Mercedes mit dem MBUX eine äußerst undurchsichtige und falsch beworbene Plattform hinsichtlich der Funktionen und Updates erschaffen hat, wo kein "Normalo" mehr durchblickt, der sich nicht jeden Tag hier im Forum rumtreibt.

Es ist weder klar, ob hier irgendjemand jemals Over-the-Air Updates vom MBUX erhalten wird, noch welche Voraussetzungen für Feature XY notwendig sind. Und das ist für mich, der die A-Klasse zum großen Teil auch im Hinblick auf diese Funktionen gekauft hat, extrem ärgerlich.

181 weitere Antworten
181 Antworten

Also ich will ja nicht, dass mein Auto komplett offen ist, wenn ich noch nicht mal annähernd da bin 😁

Zitat:

@Blonde. schrieb am 2. August 2019 um 15:26:32 Uhr:


Also ich will ja nicht, dass mein Auto komplett offen ist, wenn ich noch nicht mal annähernd da bin 😁

... oder fas Fenster schließen, wenn gerade jemand den Arm reinsteckt, in Deutschland ist diese Form der Diebstahlbestrafung verboten... 😁

Gruß Dirk

Zitat:

@Blonde. schrieb am 2. August 2019 um 14:07:45 Uhr:


Also das normale Komfortöffnen per Schlüssel kann ich auch. Hab kein Keyless Go 😉

Wie alt ist das Fahrzeug? Bei meinem ML 550 Bj2008 ging das Problemlos. Beim GLC bj 2018 geht es ohne Key Less Go gar nicht.

@dirk_aw interessanter Ansatz 😁 meiner steht allerdings immer in ner kühlen Garage im Alltag 😛 von dem her bleibt er zu.
@Jwb11 meiner ist Mai 2019

Ähnliche Themen

Zitat:

@destoval schrieb am 2. August 2019 um 13:57:08 Uhr:



Zitat:

@Green-Hell schrieb am 19. Juni 2019 um 18:11:23 Uhr:


.....
Schlüssel:
Schlüsseltasten longpress:
Komfortöffnen und Komfortschließen Scheiben und Rollo/Dach.
Scheiben und Rollo/Dach fahren entweder ganz auf oder ganz zu.
Ausstattung ist nicht Serie.
....

Kannst du mir sagen welche Ausstattung man dafür benötigt (KeylessGo)?
Bei mir funktioniert es nur sporadisch... Hab noch kein Muster erkennen können wann es funktioniert und wann nicht -.-
EIgentlich lächerlich, jedes Auto was ich in den letzten 15 Jahren hatte konnte das problemlos. Bei Mercedes im Jahre 2019 anscheinend noch nicht richtig funktionsfähig

Zitat:

@destoval schrieb am 2. August 2019 um 13:57:08 Uhr:



Zitat:

@hitec71 schrieb am 28. Juli 2019 um 15:50:14 Uhr:


....
dann nochmal gespielt, am PC über den browser dann ebenfalls diesen dienst gefunden und gesehen das er eigentlich eingeschalten ist, hab ihn dann deaktiviert und nach ein paar minuten wieder aktiviert.
seit dem ist am PC in meinem ME-Konto unter "remote-dienste" die funktion vorhanden!!!
siehe foto anbei
...

Habs genau so probiert - funktioniert leider nicht :-(
Vermutlich braucht man KeylessGo...
In der Beschreibung zu dem Dienst steht allerdings das man auch Fenster/Schiebedach Remote schließen/öffnen kann und das dieser in meinem Dienstpaket inkludiert ist.
Sogar die Regenschließen Funktion steht auf inaktiv. Regensensor hab ich...

Naja, noch 3 Punkte auf der Liste die beim nächsten Termin beim freundlichen geklärt werden müssen.

OHNE keyless Go hast du 0 Chance! Armselig von MB

Was bitte ist daran denn armselig wenn man seine Fenster nicht remote schlissen kann??? Also manchmal fragt man sich echt.......

Aus dem Grund das es in der Beschreibung steht und nicht funktioniert, ganz einfach 😉
Dann soll man das Feature nicht anpreisen wenn es nicht geht und dann meckert auch keiner - zumindest ich nicht 😉

Und mal über den eigenen Tellerrand hinausschauen (schadet nie!). Siehst in der App das du aus versehen das Schiebedach/Fenster offen gelassen hast. Wäre doch super wenn ich es dann einfach per App oder über das Portal schliessen kann. Komischerweise geht es ja über App und Portal das Fahrzeug zu Ver- und Entriegeln- Nur Fenster/Schiebedach nicht.
Kann ja sein das bei sowas ein höherer Sinn dahinter steht - den wüsste ich halt gerne 🙂

Hat nichts mit Keyless Go zu tun, sondern mit Fahrzeugalter und der Option Fahrzeug-Setup (Code 08U).

Zitat:

FAHRZEUG-SETUP ERWEITERT: NUN FERNSTEUERUNG FÜR FENSTER UND SCHIEBEDACH

Mercedes-Benz hat den Funktionsumfang für Mercedes me und dessen Fahrzeug-Setup in Verbindung mit den Fenster und dem Schiebedach erweitert – um eine Fernsteuerung via Remote vor App. Die Funktion ist jedoch frühestens ab Änderungsjahr 18/2 der A- und B-Klasse verfügbar und kann in frühere Modelle nicht nachgerüstet werden. Andere Modellreihen erhalten die Änderung erst ab Änderungsjahr 19/1.

Vorausgesetzt das Fahrzeug verfügt über das Fahrzeug-Setup (Code 08U) und die entsprechende Ausstattung z.B. eines Schiebedachs bzw. Panorama-Schiebedachs und ist bereits vom Produktionszeitpunkt ein Fahrzeug mit Änderungsjahr 18/2, können nun über Mercedes Me und dessen App die Fenster oder das Schiebedach auch von der Ferne bedient werden – mittels App oder über das Me Portal (bei Fahrzeugen ohne Schiebedach/Panoramadach sind nur die Scheiben steuerbar).

Der Funktionsumfang der neuen Funktion umfasst hier sowohl den Schließvorgang, wie auch das Öffnen von Dach oder den vier Fenstern. Beim Schiebedach ist zusätzlich die Funktion “Ventilieren“, d.h. das Anheben des Daches, wählbar. Nach dem erfolgten Schließvorgang oder eines nicht ausgeführten Vorgangs erfolgt die Anzeige einer entsprechenden Meldung. Bei Fahrzeugen mit Regensensor fährt das Schiebedach bei Regen dabei automatisch wieder in die Lüftungsstellung.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

@Mxim schrieb am 2. August 2019 um 17:16:48 Uhr:


Hat nichts mit Keyless Go zu tun, sondern mit Fahrzeugalter und der Option Fahrzeug-Setup (Code 08U).

Zitat:

@Mxim schrieb am 2. August 2019 um 17:16:48 Uhr:



Zitat:

FAHRZEUG-SETUP ERWEITERT: NUN FERNSTEUERUNG FÜR FENSTER UND SCHIEBEDACH

Mercedes-Benz hat den Funktionsumfang für Mercedes me und dessen Fahrzeug-Setup in Verbindung mit den Fenster und dem Schiebedach erweitert – um eine Fernsteuerung via Remote vor App. Die Funktion ist jedoch frühestens ab Änderungsjahr 18/2 der A- und B-Klasse verfügbar und kann in frühere Modelle nicht nachgerüstet werden. Andere Modellreihen erhalten die Änderung erst ab Änderungsjahr 19/1.

Vorausgesetzt das Fahrzeug verfügt über das Fahrzeug-Setup (Code 08U) und die entsprechende Ausstattung z.B. eines Schiebedachs bzw. Panorama-Schiebedachs und ist bereits vom Produktionszeitpunkt ein Fahrzeug mit Änderungsjahr 18/2, können nun über Mercedes Me und dessen App die Fenster oder das Schiebedach auch von der Ferne bedient werden – mittels App oder über das Me Portal (bei Fahrzeugen ohne Schiebedach/Panoramadach sind nur die Scheiben steuerbar).

Der Funktionsumfang der neuen Funktion umfasst hier sowohl den Schließvorgang, wie auch das Öffnen von Dach oder den vier Fenstern. Beim Schiebedach ist zusätzlich die Funktion “Ventilieren“, d.h. das Anheben des Daches, wählbar. Nach dem erfolgten Schließvorgang oder eines nicht ausgeführten Vorgangs erfolgt die Anzeige einer entsprechenden Meldung. Bei Fahrzeugen mit Regensensor fährt das Schiebedach bei Regen dabei automatisch wieder in die Lüftungsstellung.

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Meiner verfügt über all diese Vorraussetzungen und es funktioniert trotzdem nicht. Modelljahr 19 / 08U ebenfalls vorhanden, aber FU1.

Ich denke es liegt an FU1 Bzw. Mit FU2 funktioniert es erst.

Wow. Hätte ein Schiebedach nehmen müssen, um die Fenster per App zu öffnen und zu schließen? Leuchtet ein. Danke MB.

Zitat:

@FloA200 schrieb am 2. August 2019 um 18:13:13 Uhr:


Wow. Hätte ein Schiebedach nehmen müssen, um die Fenster per App zu öffnen und zu schließen? Leuchtet ein. Danke MB.

Wo steht den das???

Danke @Mxim , allerdings bei mir das gleiche wie bei @KeanoW.

Auto ist Modelljahr 19 mit 08U und FUP1 ausgestattet - trotzem keine Funktion via App oder Portal.

Zitat:

@FloA200 schrieb am 2. August 2019 um 18:13:13 Uhr:


Wow. Hätte ein Schiebedach nehmen müssen, um die Fenster per App zu öffnen und zu schließen? Leuchtet ein. Danke MB.

Du musst schon richtig lesen......Ohne Schiedach gehen nur die Fenster zu öffnen, und das klingt sehr logisch

Ich habe meinen im Mai 2019 in Empfang genommen, habe FUP2 und kann es weder per App, noch per Webinterface steuern. Auch der Menüpunkt dazu fehlt unter „Store“ ... dachte, es hängt deshalb mit dem fehlenden Schiebdach zusammen. Aber sei es wie es sei: bei mir geht es halt nicht. Leider.

Ich habe Code 08U und FUP1 auf meiner im Februar durch den Händler zugelassenen B-Klasse (W247) Hier ist es aber nicht möglich die Fenster zu steuern. Also entweder muss auch FUP2 oder es muss das Schiebedach noch zusätzlich sein. Oder muss Keyless Go auch noch dabei sein? Man wird aus dem Text nicht so ganz schlau.

mfg
Hefer

Deine Antwort
Ähnliche Themen