Fenster über MercedesMe App schließen
Servus beisammen,
Nur mal eine kleine Frage am Rande. Gibt es eigentlich die Funktion die Fenster über die App zu öffnen beziehungsweise zu schließen? Würde mich echt interessieren. Ich frage weil ja eigentlich angezeigt wird, dass die Fenster offen sind, da sollte man sie doch auch über die App schließen können.
Ist meines Wissens zumindest bei Audi so.
Grüße,
Radnarbe
Beste Antwort im Thema
Ich glaube hier geht es teils nicht mehr darum, wie wichtig oder essentiell ein bestimmtes Feature ist, sondern eher um den Fakt, dass Mercedes mit dem MBUX eine äußerst undurchsichtige und falsch beworbene Plattform hinsichtlich der Funktionen und Updates erschaffen hat, wo kein "Normalo" mehr durchblickt, der sich nicht jeden Tag hier im Forum rumtreibt.
Es ist weder klar, ob hier irgendjemand jemals Over-the-Air Updates vom MBUX erhalten wird, noch welche Voraussetzungen für Feature XY notwendig sind. Und das ist für mich, der die A-Klasse zum großen Teil auch im Hinblick auf diese Funktionen gekauft hat, extrem ärgerlich.
181 Antworten
Wer bitte braucht Fenster schließen über eine App?? Sind wir jetzt alle krank und degeneriert?
Ist doch eigentlich schon über dem Bedarf den Status in der App zu sehen! Und das Wichtigste/Sinnvolle ist ja da: schließen des Panoramadach :-)
Wenn man vergessen hat das Fenster zu schließen?
Ich bin eine Person, die oft mal überlegt ob sie jetzt das Auto abgeschlossen hat. Da freue ich mich schon, das ganz einfach in der App nachzuschauen, wenn der Weg mal etwas weiter wäre.
Deine Einschätzung finde ich bisschen engstirnig.
Okay der Punkt is sinnvoll 😉 da ich zu 99% alleine fahre und mein Auto im Alltag von Garage zu Garage (beide nur meine!) fahre für mich aber nicht ausschlaggebend. Aber ein Argument!
2 Garagen zum pendeln sind natürlich ein toller Luxus. Fenster schließen wenn es bei Regen automatisch geht würde ich jetzt auch nicht brauchen, die Fenster per App auf durchlüften öffnen fänd ich cooler, wenn ich im Sommer Feierabend habe steht mein Wagen fast immer in der prallen Sonne und hat sich dann ordentlich aufgeheizt, da wäre es schon ganz cool wenn ich 5min vorher die Fenster etwas runterfahren könnte. Würde ich aber auch nur machen da mein Wagen auf zutrittsbeschränktem Gelände steht
Ähnliche Themen
Der Luxus kostet leider 😁 aber in der Stadt bekommt man nichts oder nen Parkschaden.. da zahle ich lieber. Klar.. durchlüften wenn er draußen steht wäre nice. Aber ich finds für die Klasse des Autos trotzdem okay so. Natürlich is er teuer, aber eben der kleinste (abgesehen von Smart).
Parkschäden sind echt immer Mist. Ich bin echt froh das ich bei mir auf der Arbeit aufs Gelände fahren darf und nicht auf dem eigentlichen Parkplatz stehen muss, da hatte ich früher auch des öfteren mal kleine Kratzer oder auch leichte Dellen (was ich unter "Kollegen" eigentlich gar nicht verstehen kann, man kann ja auch aufpassen oder halt woanders parken wenn die Lücke nicht ausreicht). Beim Einkaufen stelle ich meinen lieber weiter weg vom Eingang ab oder direkt neben breiteren Parkplätzen für Behindert oder Mutter/Kind um die typischen Parkschäden zu vermeiden
Zitat:
@Jwb11 schrieb am 16. Juni 2019 um 15:36:17 Uhr:
OK Antwort von Mercedes: Das funktioniert nur in Verbindung mit Key less Go! Das ist meines Erachtens ein Armutszeugnis für MB.
Schiebedach schließt sich übrigens durch Regensensor!
Ist das definitiv Fakt?- woher kommt die Info!? Danke vorab für die Erkenntnis!
War bei meinem jetzigen CLA SB nicht anders.
Fenster öffnen per Schlüssel nur mit Keyless Go verbunden, ansonsten nicht möglich.
kein Armutszeugnis, Geldmacherei.
Gruß
Zitat:
@Xrayf schrieb am 16. Juni 2019 um 19:05:40 Uhr:
Wenn man vergessen hat das Fenster zu schließen?Ich bin eine Person, die oft mal überlegt ob sie jetzt das Auto abgeschlossen hat. Da freue ich mich schon, das ganz einfach in der App nachzuschauen, wenn der Weg mal etwas weiter wäre.
Deine Einschätzung finde ich bisschen engstirnig.
So engstirnig ist die nicht.
Bei meinem CLA SB aus 2015 funktionierte diese SA so unzuverlässig, da wurde über gut zwei Jahre geöffnete Türen und Fenster angezeigt, obwohl es gar nicht so war. Mehrfach nachkontrolliert.
Allerdings nicht schön wenn das Auto in Köln, man aber selber gerade mit dem Zug in Koblenz ist. Und dann ggf. nicht das Fahrzeug VERRIEGelt sondern ÖFFNET.
Also, sooo super ist diese Funktion sicherlich nicht.
Gruß
Zitat:
@Vocalhousedj schrieb am 17. Juni 2019 um 06:51:02 Uhr:
Zitat:
@Jwb11 schrieb am 16. Juni 2019 um 15:36:17 Uhr:
OK Antwort von Mercedes: Das funktioniert nur in Verbindung mit Key less Go! Das ist meines Erachtens ein Armutszeugnis für MB.
Schiebedach schließt sich übrigens durch Regensensor!Ist das definitiv Fakt?- woher kommt die Info!? Danke vorab für die Erkenntnis!
Wurde das geändert ? Sonst ging das Dach immer nur in "Kippstellung " wegen Unfallgefahr . Deswegen kann man auch die Fenster ohne Sichtkontakt nicht schliessen .
P.S. Habe Pano mit Schiebedach verwechselt . Panorama geht "nur" in Kippposition
Zitat:
@lukasOAE schrieb am 19. Juni 2019 um 16:07:49 Uhr:
Zitat:
@Xrayf schrieb am 16. Juni 2019 um 19:05:40 Uhr:
Wenn man vergessen hat das Fenster zu schließen?Ich bin eine Person, die oft mal überlegt ob sie jetzt das Auto abgeschlossen hat. Da freue ich mich schon, das ganz einfach in der App nachzuschauen, wenn der Weg mal etwas weiter wäre.
Deine Einschätzung finde ich bisschen engstirnig.
So engstirnig ist die nicht.Bei meinem CLA SB aus 2015 funktionierte diese SA so unzuverlässig, da wurde über gut zwei Jahre geöffnete Türen und Fenster angezeigt, obwohl es gar nicht so war. Mehrfach nachkontrolliert.
Allerdings nicht schön wenn das Auto in Köln, man aber selber gerade mit dem Zug in Koblenz ist. Und dann ggf. nicht das Fahrzeug VERRIEGelt sondern ÖFFNET.
Also, sooo super ist diese Funktion sicherlich nicht.
Gruß
Türen fern entriegeln geht aber aber nur mit PIN Code
Hier werden einige Funktionen durcheinandergewirbelt.
Mercedes-me:
Fahrzeug über App entriegeln und verriegeln.
Funktion ist nach Registrierung möglich.
Schlüssel:
Schlüsseltasten longpress:
Komfortöffnen und Komfortschließen Scheiben und Rollo/Dach.
Scheiben und Rollo/Dach fahren entweder ganz auf oder ganz zu.
Ausstattung ist nicht Serie.
Fahrzeug steht, es kommt Regen:
Ganz offenes Dach fährt zu und stellt dann in Hubstellung.
Regensensor muss verbaut sein.
so, hab meinen jetzt seit ein paar tagen,
öffnen schließem der fenster und schiebedach ging nicht mit der ME-app und auch nicht im ME-portal über den PC.
hab mich erst damit abgefunden, dass man nur den status in der app sieht (zu- aufsperren türen geht aber)
beim durchstöbern irgendwo in einem menü im auto hab ich was von öffnen/schließen remote-fenster-funktion gelesen.
dann nochmal gespielt, am PC über den browser dann ebenfalls diesen dienst gefunden und gesehen das er eigentlich eingeschalten ist, hab ihn dann deaktiviert und nach ein paar minuten wieder aktiviert.
seit dem ist am PC in meinem ME-Konto unter "remote-dienste" die funktion vorhanden!!!
siehe foto anbei
am handy über die app gibts dafür leider weiterhin keine möglichkeit,
man kann nur status sehen (offen/zu) aber nichts verstellen siehe foto)
sorry, offensichtlich nicht genau genug gelesen/verstanden,
dachte es geht prinzipiell nicht vom n der ferne zu bedienen!
was aber trotzdem komisch ist, warum kann ich’s am PC übern browser bedienen, aber nicht mit handy wenn ich die ME seite ansurfe?