Fenster über MercedesMe App schließen

Mercedes A-Klasse W177

Servus beisammen,
Nur mal eine kleine Frage am Rande. Gibt es eigentlich die Funktion die Fenster über die App zu öffnen beziehungsweise zu schließen? Würde mich echt interessieren. Ich frage weil ja eigentlich angezeigt wird, dass die Fenster offen sind, da sollte man sie doch auch über die App schließen können.

Ist meines Wissens zumindest bei Audi so.

Grüße,
Radnarbe

Beste Antwort im Thema

Ich glaube hier geht es teils nicht mehr darum, wie wichtig oder essentiell ein bestimmtes Feature ist, sondern eher um den Fakt, dass Mercedes mit dem MBUX eine äußerst undurchsichtige und falsch beworbene Plattform hinsichtlich der Funktionen und Updates erschaffen hat, wo kein "Normalo" mehr durchblickt, der sich nicht jeden Tag hier im Forum rumtreibt.

Es ist weder klar, ob hier irgendjemand jemals Over-the-Air Updates vom MBUX erhalten wird, noch welche Voraussetzungen für Feature XY notwendig sind. Und das ist für mich, der die A-Klasse zum großen Teil auch im Hinblick auf diese Funktionen gekauft hat, extrem ärgerlich.

181 weitere Antworten
181 Antworten

@hitec71
....so richtig glauben kannst du es immer noch nicht, stimmt's?

Mit dem Handy werden in der Regel immer "nur" die mobilen Internetseiten angezeigt. Sprich die optisch optimiert sind fürs Smartphone. Diese Seiten können sich optisch und auch inhaltlich von den Desktopversionen einer Homepage teils deutlich unterschieden. Möchte man die Desktopversion einer Homepage auf dem Handy sehen, kann man dies indem man unter Optionen (gestrichelte Linie) einfach den Haken bei Desktopversion anzeigen rein macht. Somit solltest du auch mit dem Handy exakt die gleichen Optionen haben wie vom PC aus. Allerdings, dafür sind es mobile Version der Homepages, kann die Darstellung "komplizierter" sein da eben die Desktopversionen der Webseiten nicht fürs Smartphone gemacht sind.

(das bezieht sich auf Android und Google Chrome und Firefox Browser, von Apple habe ich keine Ahnung)

Erklär das mal Genauer! Willst Du sagen Du könntest die Fenster über den PC Bedienen???
Grüße Jürgen

ja das geht
türverriegelung, fenster und schiebedach
kann man fernsteuern.
siehe screenshot von mir auf der seite zuvor (die 3 blauen schieberegler auf der seite)

über app gehts nicht

über handy (iphone) die me seite ansurfen geht auch nicht, da nur eine mobile webseite dargestellt wird wo die möglichkeiten fenster und schiebedach fehlen
und ich finde auf der seite auch keine möglichkeit den browser zu zwingen die desktop seite anzuzeigen.

Ähnliche Themen

Wird bestimmt in einen der nächsten Updates von der App implementiert. Wurde ja so angekündigt. Ist halt im Moment nur auf der Hauptseite möglich- klar macht es weniger Sinn, aber ich gehe davon aus das dass in der App bald kommen müsste. 🙂

Glaube nicht daß sowas noch in die App kommt. Zumindest nicht in die Mercedes me App. Meiner Info nach wird es mehrere neue Apps geben. In einer davon ist dann vllt auch das Schließen der Fenster möglich....

@ Hitec 71
Hast du Key Less Go?

ja!

das komische war, es ging nicht von haus aus, es war zwar lt mercedes me einstellungen aktiv,
aber über die webseite gab es die funktion nicht!
irgendwann hab ich die remote funktion dann deaktiviert und wieder aktiviert plötzlich ging es und weitere knöpfe (schiebedach+fenster) tauchten auf der webseite auf

Zitat:

@gedi-fuwa schrieb am 29. Juli 2019 um 14:06:58 Uhr:


Glaube nicht daß sowas noch in die App kommt. Zumindest nicht in die Mercedes me App. Meiner Info nach wird es mehrere neue Apps geben. In einer davon ist dann vllt auch das Schließen der Fenster möglich....

Das ist generell richtig. Mercedes wird/will eine App Familie generieren, welche die Funktionen/Dienste der Me App erweitern/umlagern. Zum Beispiel alles was mit Routenplaner zu tun hat. Gibt hierfür ja schon Roadtrip. Aber die Remote Dienste auseinander zu reißen macht meines Erachtens kein Sinn. Dann muss ja Fahrzeug öffen usw. auch in eine andere App. Naja wir werden sehen was kommt. Und mir ist es egal solange es besser wird und funktioniert 😁

inzwischen funktioniert’s bei mir auch übers iphone über die mobile webseite!

43644d2b-4f4b-4f73-80a4-2b87737875ad

Zitat:

@Green-Hell schrieb am 19. Juni 2019 um 18:11:23 Uhr:


.....
Schlüssel:
Schlüsseltasten longpress:
Komfortöffnen und Komfortschließen Scheiben und Rollo/Dach.
Scheiben und Rollo/Dach fahren entweder ganz auf oder ganz zu.
Ausstattung ist nicht Serie.
....

Kannst du mir sagen welche Ausstattung man dafür benötigt (KeylessGo)?
Bei mir funktioniert es nur sporadisch... Hab noch kein Muster erkennen können wann es funktioniert und wann nicht -.-
EIgentlich lächerlich, jedes Auto was ich in den letzten 15 Jahren hatte konnte das problemlos. Bei Mercedes im Jahre 2019 anscheinend noch nicht richtig funktionsfähig

Zitat:

@hitec71 schrieb am 28. Juli 2019 um 15:50:14 Uhr:


....
dann nochmal gespielt, am PC über den browser dann ebenfalls diesen dienst gefunden und gesehen das er eigentlich eingeschalten ist, hab ihn dann deaktiviert und nach ein paar minuten wieder aktiviert.
seit dem ist am PC in meinem ME-Konto unter "remote-dienste" die funktion vorhanden!!!
siehe foto anbei
...

Habs genau so probiert - funktioniert leider nicht :-(
Vermutlich braucht man KeylessGo...
In der Beschreibung zu dem Dienst steht allerdings das man auch Fenster/Schiebedach Remote schließen/öffnen kann und das dieser in meinem Dienstpaket inkludiert ist.
Sogar die Regenschließen Funktion steht auf inaktiv. Regensensor hab ich...

Naja, noch 3 Punkte auf der Liste die beim nächsten Termin beim freundlichen geklärt werden müssen.

Also das normale Komfortöffnen per Schlüssel kann ich auch. Hab kein Keyless Go 😉

Geht es eventuell nur aus naher Distanz?
Wenn ich in der Firma auf dem Balkon stehe sind es Luftlinie knapp 5-6m zum Auto - Komfortöffnen geht nicht!
Das scheint also schon zu weit zu sein - wenn es denn wirklich daran liegt?!?

Ich werds später testen!

ja, mit dem schlüssel geht das leider nur aus 1-2m entfernung

Na dann sollte Mercedes das Wort Komfort wohl aus der Bezeichnung entfernen 😉

Was bringt es mir wenn ich direkt am Auto stehen muss um die Funktion nutzen zu können?
Ich will Sie nutzen wenn ich zB Feierabend mache, aus dem Bürofenster/Balkon eben die Fenster ein Stück runterlassen damit die warme Luft schon mal entweichen kann wenn ich 1 Minute später zum Auto komme.
Oder nachdem ich abgeschlossen habe, schon ein paar Meter gegangen bin und mir einfällt das ein Fenster noch offen steht - darf man wieder zurücklaufen.
Sowas dämliches... Da soll mir keiner mit Sicherheitsfeature Argumentation kommen! Jeder kleine Toyota für 13.000€ Basispreis kann die Fenster aus 20m Entfernung öffnen/schliessen.

Ist mein erster Mercedes und im Gesamtbild auch ein sehr tolles Auto, aber bei so manchen "Features" kann ich nur mit dem Kopf schütteln -.-

Deine Antwort
Ähnliche Themen