Fenster springt aus der Führung
Der linke Fensterheber ist vor ein paar Tagen aus der Führung gesprungen. Ich habe unter der Abdeckung nachgesehen und alles wieder in Position gebracht. Eine Schiene war leicht verbogen und das Glas liegt nicht mehr richtig in der Gummiführung - springt also immer wieder raus. Was kann ich denn jetzt machen? ich hab das Fenster dann mit viel Kraft zu bekommen und seit dem nicht mehr geöffnet. Diese Mechanik scheint ja auch mit Nieten fest zu sein, das man da nix so leicht wechseln kann. Kann mir da einer helfen? Thx 😉
19 Antworten
Ist die Gummiführung noch 100% in Ordnung?
Au ja... da wird wohl was verbogen sein.. entweder friemeln oder die ganze Mechanik bei BMW neu erwerben 🙁
Ich habe meins repariert gehabt, aber es hat macken... und gestern ist es wieder rausgesprungen 🙁 - Das wird wieder ein Spaß 🙁
Die Führung und so ist genietet, was der Instandsetzung nicht unbedingt vereinfacht... :\
Ich weiss es nicht, aber ich denke schon. Das Gummi links ist nicht mehr so fest und wird beim betätigen mitgeschoben. das Fenster geht auch nicht gleichmässig nach unten, sondern schief. Kann es denn nur am Gummi liegen?
Es liegt definitiv nicht am gummi,sonder an der Führung,sprich das gestängel vom Fensterheber ist verbogen und das bekommst du auch nich 100%ig wieder hin,es sein den du nimmst alles auseinander und dann suchst du bis dir ein langer weisser bart wächst!Du kannst die verkleidung abnehmen und die zwei kleinen halterungen unten an den armen erneuern,kostenpunkt rund 2€ pro stück!Die können wie bei mir ausgegnaddelt sein...Dann ein wenig die Scheibe hoch und runterfahren ohne Verkleidung und beim genauen hinschauen siehst du die stelle die leicht verbogen ist und dann biegst du ein wenig gegen.ICh habe die nieten rausgebohrt und dort richtige Schrauben reingedreht,denn die nieten werden auch bei dir nicht völlig fest sitzen!!!Dank den lockeren Nieten,hat das gestängel Luft und wackelt und dann führt es dazu das die scheibe ab und zu einfach rausspring oder besser die halterungen an den armen unten!!!!!!
Ähnliche Themen
Hi,
du must das Fenster / Mechanik einstellen.
Das machst du indem du das Fenster halb runter läst und dann den Arm bewegst, der mit der 10er Kopf schraube.
Die Schiene muss gerade sein vom Fenster.
Hab auch ein paar mal gefumelt aber bei mir läufts wieder einmandfrei.
Mfg
Also bei mir ist die Justierung der Fall und das abgefallene, horizontale Gummi an der senkrechten Führung, was zu einen am Ende ungleichmäßigen Lauf führt.. und dann kann es schon der Fall sein, dass die Scheibe rausspringt ò_ó
Musste einfach mal probieren... da kann ich dir auch nicht so wirklich helfen, sonst haette ich das prob ja nicht mehr 🙂
@ bmwcompact stimmt genauso wars bei mir au rausgesprungen un .... die schraube einstellen dich machts aus ob das fenster rauskippt oder nicht.!!!!
happy
Danke Jungs,
ich werd mal genau drauf achten, bin halt nur Hobbybastler und kenne mich null aus 😉
Ich weiss das ein Gestänge verbogen ist, das habe ich versucht wieder gradezubiegen. Dachte es wär in normal Position, aber die Scheibe fliegt immer wieder raus. Ich möchte auch nix kaputt machen, hab Angst das die Scheibe irgendwann bröckelt, weil das schon immer sehr laute komische Geräusche sind. Und eine 10er Kopfschraube, wo ist die denn? Muss ich morgen mal nachsehn.
Ich bin auch nur Hobbybastler mit 10 linken Daumen 🙂
Werde mir evtl. ne neue Mechanik kaufen, ich schau mal was der Spaß kostet...
n8
neue Mechanik kaufen und bei BMW einbauen lassen. Das mit der Compact scheibe ist wirklich ein Krampf, wenn es mal losgeht... waren mit unserem Compact deswegen 4 mal beim BMW Händler bis er das einigermaßen hinbekommen hat...
Ist auch ein wenig ne Glückssache wie sehr das Gestänge hinüber ist... aber am besten ist alles neu...
´HI
Also ich hatte mal ungefähr das selbe Problem mit dem FH.
Bei mir ist auch das Fenster komplett schief dringestanden. Lag aber nicht an der Führung sondern weil das scheiß Fett sich in den X-Gleiter dermasen verfestigt hatte das da gar nichts mehr ging. Ich hab dann das ganze restliche Fettkrümelbatzen entfernt und neues reingetan.
Flutscht jetzt wieder wie neu.
Was kostet denn der Spass ungefähr bei BMW? Ich versuche erst mal alles sauber zu machen und neues Fett rein - welches muss ich denn kaufen und wo gibt es das (Baumarkt)?
Hatte keine Zeit gehabt um bei der NL vorbeizuschauen..
morgen evtl... wobei es morgen schlecht aussieht 🙁
Hi,
das Problem hatte ich auch. Bei mir war so eine Schiene durchgerostet und das Dämmmaterial durchgegammelt.
War deshalb gerade heute beim Freundlichen und die haben mir das ganze für 105,36€ repariert.
Wenig Geld für viel Aufwand, wie ich finde.
Mein Tipp: Geh damit zum Freundlichen, dann brauchste auch keine Angst um deine Scheibe haben.
Viele Grüße!