Kälte und Probleme mit dem Fenster beim Coupé

BMW 3er E36

Hallo zusammen,

nun ist ja mal wieder richtig Winter und ich bekomm mein Auto nicht zugeschlossen.
Das Fenster wird ja beim Öffnen etwas abgesenkt und wenn sie zu ist wieder angehoben. Nun hab ich das Problem dass bei der Kälte das Fenster nicht wieder hochgeht wenn ich die Tür schließe und dann auch die ZV nicht mehr geht....

Wer kann mir da weiterhelfen??

Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

hirschtalk

die animalische alternative zu motortalk? 😁

scnr

21 weitere Antworten
21 Antworten

geht es im moment gar nicht mehr oder nur solange nicht, bis der wagen etwas warm geworden ist?
schonmal alle dichtungen mit hirschtalk oder glycerinstift gegen einfrieren behandelt?

Zitat:

hirschtalk

die animalische alternative zu motortalk? 😁

scnr

Zitat:

Original geschrieben von mr floppy


Nun hab ich das Problem dass bei der Kälte das Fenster nicht wieder hochgeht wenn ich die Tür schließe und dann auch die ZV nicht mehr geht....

Und wie senkt se sich ab?Wenn se sich ned hebt,würd se sich nedmal absenken....is derselbe Schalter für verantwortlich....

Hab bei meinem Coupe damals lediglich unten am Gummi das Eis weggekratzt und wenn die Scheibe ned runter wollte,bissel an der Scheibe gewackelt,bis sie sich bewegt hatte.Hatte nie Probleme damit.

Greetz

Cap

wenn der richtig warm ist geht es irgendwann wieder. Allerdings reichen meine halbe Stunde Arbeitweg nicht aus um den warm genug zu bekommen. Bei ca. -5°C hat es gerade so gereicht aber jetzt sinds hier ja gleich mal -20 und ich möchte nicht solang rumfahren müssen bis das Fenster wieder schließt. Wenn man wüsste wie das im Detail funktioniert könnte man ja vlt geziehlt etwas dagegen tun...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Zitat:

Original geschrieben von mr floppy


Nun hab ich das Problem dass bei der Kälte das Fenster nicht wieder hochgeht wenn ich die Tür schließe und dann auch die ZV nicht mehr geht....
Und wie senkt se sich ab?Wenn se sich ned hebt,würd se sich nedmal absenken....is derselbe Schalter für verantwortlich....
Hab bei meinem Coupe damals lediglich unten am Gummi das Eis weggekratzt und wenn die Scheibe ned runter wollte,bissel an der Scheibe gewackelt,bis sie sich bewegt hatte.Hatte nie Probleme damit.

Greetz

Cap

runter geht sie aber halt nur frühs beim Einsteigen, dann ist sie ja schon unten...

Ja,aber wieso bleibt die Scheibe dann bitte unten?Sobald die Tür ins Schloß fällt und den Türkontakt betätigt,geht das Ding wieder hoch und so schnell kann das ned festfrieren,weil da kein Wasser da is,das gefrieren kann....

Greetz

Cap

weiß ich auch nicht... ist aber leider so.
ich hab heute mit nem föhn den geber wieder aufgetaut und dann gings wieder, allerdings sitzt der in der Tür und nicht wie so oft behauptet an der B-Säule...

bei mir sitzt der auch in der B-Säule im Fanghaken für das Schloss ...

... sprüh mal mit Silikonspray ein das ganze ... dann sollte es Dir nimmer einfrieren.

Zitat:

Original geschrieben von SeriousD


bei mir sitzt der auch in der B-Säule im Fanghaken für das Schloss ...

... sprüh mal mit Silikonspray ein das ganze ... dann sollte es Dir nimmer einfrieren.

welche Bj. ? meiner is von '92

dann könnte der ja nur in der Plaste sitzen, müsste beruhrungslos funktionieren und man könnte das anheben nicht bei offener tür simulieren, was aber bei mir ging...

Bis um Bj.93 oder 94 saß der Microschalter noch im Türschloß der Tür,er wurde dann in den Fanghaken in der B-Säule verlegt,wohl wegen einfacherer Zugänglichkeit.

Greetz

Cap

was allerdings nichts daran ändert, dass Silikonspray wohl helfen wird 😉

Edit: achja: Baujahr bei mir ist 97

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Bis um Bj.93 oder 94 saß der Microschalter noch im Türschloß der Tür,er wurde dann in den Fanghaken in der B-Säule verlegt,wohl wegen einfacherer Zugänglichkeit.

das ist glaube ich mal wieder so ein seltsames mysterium beim E36.

der user "just2" hat auch immer gesagt, bei ihm sitzt das teil nicht in der b-säule, sondern direkt im türschloß, er hat ein 95er 318er cabrio.

mein altes 93er coupe hatte den microschalter aber bereits in der b-säule. auch das 95er coupe von watson88 hat es in der b-säule. ebenso die 92er limo von einem weiteren kumpel.

ich hab manchmal das gefühl, die haben die teile eingebaut wie sie lustig waren... 😕

nagut wie auch immer...

Wir sind alle wieder etwas schlauer geworden, ich weiß jetzt wo das Ding sich versteckt und was ich tun muss...

Wenn jemand noch ein bildchen von der "Türvariante" hat wäre sensationell. Da könnte ich mir überlegen wie ich diverse Spray's da reinsprühen kann ohne die Tür zu zerlegen...

Danke an alle und eine schönen Abend noch..

so was Dummes. Als ich von Deinem Problem gelesen habe, hab ich auch gedacht, das is doch unlogisch, dass die Scheibe runter aber nicht hoch geht...

Heute Morgen -17°C genau dasselbe. Ging erst etwas verzögert runter und dann beim Tür schließen nicht mehr hoch. Bin dann 5km mit kleinem Spalt gefahren, irgendwann hat sie paar mal gezuckt und war dann wieder oben. Sehr seltsam. Als ich dann am Kontakt (bei mir im Fanghaken Bj. 10/94) rumgedrückt habe, ist dieser auch gleich mal stecken geblieben, das Fenster war also oben udn wollte nicht wieder runter. Nach viel Gefummel kam der wieder raus und ich konnte endlich mein AUto abstellen.

Werd auch gleich mal alles mit WD40 oder Silikonspray einnebeln.

Hatte allerdings die Vermutung, dass das Türschloss selbst nicht richtig geschlossen hat. Zumindest habe ich das festgestellt, als ich angekommen war.

Mal schaun, obs noch mal auftritt, dann versuche ich mal genauer den Fehler zu analysieren.
Also: Du bist nicht allein 😉

PS: Ich hasse das Geräusch, wenn man die Tür auf macht, das Fenster sich ein stück absenken möchte, aber am Gummi festpappt und sich dann mit einem KRACH löst....

Deine Antwort
Ähnliche Themen