Fenster-Gummidichtungen

Opel Astra K

Da ich hier im Astra K - Forum schon in verschiedenen Beiträgen in verschiedenen Themen von den unansehnlichen Gummidichtungen gelesen habe und mein ST auch selbst betroffen ist, mache ich jetzt mal einen Extra-Beitrag dazu.

Mein ST hat das Problem auf beiden Seiten.
Die Fotos sind von der Fahrerseite.
Wie man auf dem 3. Foto sehen kann ist die Gummileiste am letzten Fenster (ohne Tür) OK.

Hat jemand schon Ersatz bekommen 😕

Ist nur der ST betroffen 😕

Ich werde demnächst mal zu meinem FOH fahren und nachfragen ob der Mangel schon bekannt ist.

Fahrertür
Mitte
Hinten
Beste Antwort im Thema

Ich habe meinen ST jetzt gute 5 Wochen. Bei mir das gleiche Schauspiel.
Auf der Fahrer- wie Beifahrerseite sehen die Gummis total ausgeblichen aus. Furchbar.
Das ändert sich aber ganz hinten. Dort sind sie noch schwarz.
Ich werde die Woche meinen FOH aufsuchen und das mal abklären.
Von Selbstversuchen halte ich Abstand. Da es nach so kurzer Zeit auftaucht und man kein Einzelfall ist, muss es ein Materialfehler sein, der nicht vom Besitzer ausgebessert werden muss!

132 weitere Antworten
132 Antworten

Neue Leisten sind dran. Sieht fast genauso aus wie vorher. Und die Außenspiegel lassen sich jetzt nicht mehr einstellen oder anklappen. Muss also heute wieder hin. Das 6. Mal in knapp 4 Wochen.. Wenn ich das aufs Jahr hoch rechne, wird mir schon übel wie oft ich da aufschlagen werde. Min. ja noch einmal, aufgrund der einen Leiste für die Opel derzeit keinen Lieferanten hat.

P.S.: Die Aussage von Werkstattmeister möchte ich euch nicht vorenthalten:"Das ist dann halt Stand der Serie, da können Sie Nix machen!"

Das ist aber jetzt nicht dein ernst, dass die neuen Leisten auch so ausgebleicht daher kommen?

Nicht ganz so stark. Aber dabei muss man auch bedenken, dass die bisher so gut wie kein Sonnenlicht gesehen haben. In 4 Wochen, so schätze ich, sehen die dann wirklich wieder genauso aus.

Wie bereits oben nachträglich editiert: Der Meister will das jetzt mit "Stand der Serie" abbügeln..

Ich würde mich direkt an Opel wenden, ob das ihr Qualitätsstandard ist.

Ähnliche Themen

Zitat: "aufgrund der einen Leiste für die Opel derzeit keinen Lieferanten hat."

Steht denn mittlerweile die Produktion im Werk auch still oder werden die nun neu ohne Leiste ausgeliefert??

Zitat:

@astra33 schrieb am 12. August 2016 um 08:26:40 Uhr:


Zitat: "aufgrund der einen Leiste für die Opel derzeit keinen Lieferanten hat."

Steht denn mittlerweile die Produktion im Werk auch still oder werden die nun neu ohne Leiste ausgeliefert??

Berechtigte Frage, der Meister konnte mir auch nicht sagen, was das zu bedeuten hat.

Ich war am Freitag und habe das Problem beim FOH vorgestellt. Der ServiceMensch hat gleich Fotos gemacht und gesagt da holen wir Opel mit ins Boot. Die Sache sollte Montag anlaufen. Ich bin ja mal auf eine Stellungnahne gespannt. Übrigens war dieses Problem meinem FOH völlig unbekannt.

Bei meinem FOH war es auch unbekannt. Bloß bei deinem scheint man einen anderen, besseren Service-Ansatz zu haben als bei meinem. Die schieben mir die Arbeit ja jetzt zu bezüglich der Leisten.
Halte mich/uns mal auf dem Laufenden was Opel dazu sagt.

Ich bin nämlich langsam auch am Ende meiner Nerven. Ich war jetzt Mittwoch, Donnerstag und Freitag da. Und Montag muss ich wieder hin. Wenn ich das hochrechne, bin ich im Jahr bei knapp 80 FOH-Besuchen im Jahr.

Bei meinem sehe ich keinen Farbunterschied.

Könnte mir aber vorstellen, dass die im Laufe der Zeit alle ausbleichen und man ggf. selbst mit so einem Kunstoffmittel gegensteuern muss. Kann mir nicht vorstellen, dass die an allen Autos ausgetauscht werden. Meine sehen im Sonnenlicht auch heller aus , als ich es mir wünschen würde, wen nauch nicht so krass und ohne Flecken.

ich fahr zwar einen insignia, aber hab das selbe problem 🙁
hab vieles ausprobiert und jetzt hat mir ein autoaufbereiter die leisten mal mit bremsenreiniger vorsichtig gereinigt und dann mit iwetec kunststoff tiefenreiniger silikonfrei eingelassen. jetzt hat es 3 mal drauf geregnet und sehen auf alle fälle besser aus. vielleicht hat ja jemand was besseres ?!?!?!?

lg reini*

ps: bei der auslieferung ende sep 15 ist es mir nicht so aufgefallen 🙁 werde aber den foh beim servicetermin mal darauf ansprechen!

Bild-1
Bild-2
Bild-3

So ich habe eine Info meines FOH bekommen das Opel den Austausch auf ihre Kosten übernimmt. Zur Zeit sind aber nicht alle 4 da. Warten auf die Lieferung und dann wird es getauscht.

Habe ich ja schon hinter mir. Bisher zwar besser aber m.E. Nicht wirklich gut :-/

Ich werde es sehen. Sobald wieder eine Verfärbung auftritt geht es wieder hin.

Habe heute bei meinem Astra auch mal einen genaueren Blick drauf geworfen.. und Tatsache, es sieht genau so aus, wie von euch hier bereits gezeigt!

Leider weiß ich jetzt schon, wie das Gespräch mit meinem FOH laufen wird.. ich soll es irgendwie reinigen, bzw. ich bin Schuld, dass es so ist und die wissen von nix. Leider halte ich dem FOH aus Bequemlichkeit immer noch die Stange.. Von sich aus würden die da nie was wechseln oder tun, wenn ich nicht explizit drauf bestehen würde.. und selbst dann nur mit Nachdruck und viel Glück.
War genau so, als ich wegen des viel zu hohen IntelliLux dort war. Ich wurde bei Nachtfahrten sehr häufig darauf hingewiesen, dass das Licht zu hoch eingestellt ist.. war mir dann auch aufgefallen, als ich auf der Autobahn 100m hinter einem Wohnwagen fuhr (ebene Strecke) und der gesamte Wohnwagen hell beleuchtet war..

Ich also beim FOH, Situation geschildert und ein saloppes "Das kann nicht sein.. Das ist normal, dass man abends mit so einem guten Licht eine Lichthupe bekommt.. aber wenn Sie wollen gucken wir uns das mal an" .. Diese und ähnliche Aussagen (Spaltmaß war Mist. Aber wenn es mich "empfindlich stört" würde man das nochmal korrigieren) kommt für mich immer so rüber, als ob ich mich im Nebensatz noch entschuldigen müsste, dass ich sie vom Nicht-Arbeiten abhalte..

Tut mir Leid, dass ich mich jetzt hier über meinen FOH auskotzen musste.. Mich ärgern die kleinen Macken an meinem Dicken ja nicht soooo sehr, sofern sie unkompliziert behoben werden. Ich werde wohl mal ein paar Emails an benachbarte FOH schicken. Vielleicht kennt ja einer das Problem und freut sich über einen Neukunden.. Immerhin gibts im Ruhrgebiet ja "ein paar" Opelhändler..

Deine Antwort
Ähnliche Themen