Fenster-Gummidichtungen
Da ich hier im Astra K - Forum schon in verschiedenen Beiträgen in verschiedenen Themen von den unansehnlichen Gummidichtungen gelesen habe und mein ST auch selbst betroffen ist, mache ich jetzt mal einen Extra-Beitrag dazu.
Mein ST hat das Problem auf beiden Seiten.
Die Fotos sind von der Fahrerseite.
Wie man auf dem 3. Foto sehen kann ist die Gummileiste am letzten Fenster (ohne Tür) OK.
Hat jemand schon Ersatz bekommen 😕
Ist nur der ST betroffen 😕
Ich werde demnächst mal zu meinem FOH fahren und nachfragen ob der Mangel schon bekannt ist.
Beste Antwort im Thema
Ich habe meinen ST jetzt gute 5 Wochen. Bei mir das gleiche Schauspiel.
Auf der Fahrer- wie Beifahrerseite sehen die Gummis total ausgeblichen aus. Furchbar.
Das ändert sich aber ganz hinten. Dort sind sie noch schwarz.
Ich werde die Woche meinen FOH aufsuchen und das mal abklären.
Von Selbstversuchen halte ich Abstand. Da es nach so kurzer Zeit auftaucht und man kein Einzelfall ist, muss es ein Materialfehler sein, der nicht vom Besitzer ausgebessert werden muss!
132 Antworten
Ich habe meinen ST jetzt gute 5 Wochen. Bei mir das gleiche Schauspiel.
Auf der Fahrer- wie Beifahrerseite sehen die Gummis total ausgeblichen aus. Furchbar.
Das ändert sich aber ganz hinten. Dort sind sie noch schwarz.
Ich werde die Woche meinen FOH aufsuchen und das mal abklären.
Von Selbstversuchen halte ich Abstand. Da es nach so kurzer Zeit auftaucht und man kein Einzelfall ist, muss es ein Materialfehler sein, der nicht vom Besitzer ausgebessert werden muss!
Das ist wohl besser so, das sieht überwiegend nach Wachsresten aus. Sofern das Fahrzeug gewachst war und hier entweder falsch oder unzureichend entwachst wurde, sollte Händler das machen.
MfG BlackTM
Mein Werkstattmeister hat mich gerade angerufen.
"Die bestellten Leisten sind jetzt da. Bis auf eine, da sagt Opel dass sie dafür derzeit keinen Lieferanten haben. Ich weiß auch nicht was das bedeutet!"
Fahre also morgen hin und lasse mir die Verfügbaren Leisten einbauen und dazu noch die Verriegelung für das Lenkrad endlich ordentlich einstellen. Und der absolute Knaller: Das dauert länger als einen Tag und somit benötige ich einen Werkstattwagen. Nach meinem Verständnis von Service erwarte ich jetzt bei so einem Produktionsfehler von Opel, dass mir dieser kostenfrei zur Verfügung gestellt wird, ich habe mir schließlich einen Neuwagen für 35.000€ gekauft damit ich mobil bin. Aber nein, ich muss die Karre (wahrscheinlich ein Hyundai i10 da mein FOH gleichzeitig ein FHH ist) bezahlen.
Ähnliche Themen
Was?! Du hast einen nicht verursachten Fehler am Fahrzeug und sollst für den Leihwagen bezahlen? Du kannst doch nichts für diesen Umstand. Da würde ich nochmal freundlich aber bestimmt nachfragen.
Hallo Marfinho,
bei Garantiearbeiten die 1 Tag oder länger dauern gibt es von Opel immer ein Ersatzwagen. Nur nix anderes erzählen lassen!
rzz
Wit hatten unseren Astra ca. 7 Mal in der WS wegen Garantiemängel, alles dabei, Elektronik, defekte Rückleuchtenglas, wackeliger Fahrersitz..... immer haben wir einen Leihwagen bekommen, Corsa, Peugeot 207 oder änliches...
rzz
Gibt es immer,....in deinem Fall, ok - aber ob das wie gesagt wirklich für jede Garantieleistung (die 1 Tag oder länger dauern) gilt ?!
Am besten mal bei Opel nachfragen und bei verschiedenen Händlern auch fragen....Ich sehe das als Grunrecht des Verbrauchers an. Ich habe schliesslich für das Ding bezahlt, und wenn da was kaputt ist und das Ding in die WS muß, dann habe ich ein Recht auf einen Ersatzwagen. So sehe ich das. Und damit habe ich weder bei Opel noch BMW je Probleme gehabt. Bei Mazda weiß ich es nicht, weil der noch nie in die WS mußte weil er keine Probleme macht. Bei VW / Audi waren wir das letzte mal vor 20 Jahren Kunde, nachem die versucht hatten uns zu betrügen, vom miserablen Kundendienst und der miserablen Produktqualität mal abgesehen.
rzz
Hallo,
soweit mir bekannt ist, bekommt man den Leihwagen ab dem zweiten Tag kostenlos. Für einen Tag Werkstattaufenthalt muss man bezahlen. Es gibt aber Händler, die aus Kulanz den ersten Tag auch kostenlos einen Ersstzwagen abgeben.
Das liegt am Händler.
Bei meinem zum Beispiel gibt immer einen kostenlosen Werkstattwagen. Egal ob die Reparatur eine Woche oder nur ein paar Stunden dauert.
Genau. Die Thematik ist eine andere. Ich werde morgen dann berichten, wie die neuen Leisten aussehen. Wobei ich denke, dass es erstmal ein paar Wochen braucht um da eine verlässliche Aussage zu treffen. Mein Wagen war ja auch schon ein wenig unterwegs bis er endlich bei mir war 🙂
Es gab ja mal die Zeit, wo u.a. beim Corsa-B die unlackierten Plastik-Radläufe ziemlich schnell ausbleichten - entsprechend war hier vom Zulieferer nicht-authorisiert zwischenzeitlich geändert/gefuscht worden in Sachen UV-Stabilität.