Fenster folieren - G21

BMW 3er G21

Hallo, ich hole meinen neuen G21 am Freitag ab :-)

Ich würde gerne die Fenster (hinten und Kofferraum) folieren lassen - habe gelesen, dass die Originalfenster bei ca. 65 % liegen. Möchte nah am Original sein.

Kann es mit hier im Forum jemand bitte bestätigen?

Danke, K.

Beste Antwort im Thema

Hallo
wenn man hier nach Tipps fragt bekommt man welche... Ok
Man Antwortet nicht mit :
Was soll die......?
Falsches Forum...
Du willst Tipps dann sei froh um die Antworten... Folien musst du aber vom Profi machen lassen, weil selber und viele Luftblasen.... Viel Spaß damit

49 weitere Antworten
49 Antworten

Super, Danke!

Zitat:

@Emre50 schrieb am 3. Juli 2020 um 10:38:04 Uhr:



Zitat:

@Luigi02 schrieb am 3. Juli 2020 um 08:25:35 Uhr:


Ein paar Bilder und die Telefonnummer / Ansprechpartner wären klasse, gerne auch per PN.

Gruß
Andreas

Ich poste die Bilder hier rein, damit es alle sehen

Das ist jetzt ungefähr die selbe Stärke, wie sie auch bmw verwendet bzw. ähnliche dunkel Stufe müsste 65% sein, geht aber bist 95% hoch.

Bekommst halt eine Karte mit (ABE)

Die Nummer schicke ich dir per pn

Schickst du mit bitte noch die Telefonnummer - Danke.

Gruß
Andreas
Wenn du sagst das ich dir die Nummer gegeben habe, dann bekommst du eventuell auch einen besseren Preis.

Zitat:

@Luigi02 schrieb am 6. Juli 2020 um 13:10:00 Uhr:



Zitat:

@Emre50 schrieb am 3. Juli 2020 um 10:38:04 Uhr:


Ich poste die Bilder hier rein, damit es alle sehen

Das ist jetzt ungefähr die selbe Stärke, wie sie auch bmw verwendet bzw. ähnliche dunkel Stufe müsste 65% sein, geht aber bist 95% hoch.

Bekommst halt eine Karte mit (ABE)

Die Nummer schicke ich dir per pn

Schickst du mit bitte noch die Telefonnummer - Danke.

Gruß
Andreas
Wenn du sagst das ich dir die Nummer gegeben habe, dann bekommst du eventuell auch einen besseren Preis.

Hey,

Hast eine pn

Mit freundlichen Grüßen

Ich hol mal den Thread hervor.

Hab bei Windesa angefragt, die Sonniboy-Variante für den G21 soll in ca 6-8 Wochen voraussichtlich lieferbar sein. Werde mir diese für meinen neuen 3er touring zulegen.

Ähnliche Themen

Danke für die Information

Sonnyboy hatte ich bei F31 und war ich und meine family nicht wirklich zufrieden ..Seiten Fenster sieht man sehr schlecht da fi de ich folieren besser habe 120 eur bezahlt

Gibt es eigentlich Methoden wie man die Scheiben nachträglich tönen kann, ohne dass man diese (für mich) hässlichen Antennendrähte von außen sieht?
Hab einen schönen G21 im Blick, leider ohne Sonnenschutzverglasung. Bei den Bildern der Nachrüst-Folierungen sieht man immer diese braunen Drähte, was bei Tönung ab Werk nicht der Fall ist.

Asset.JPG

Die sichtbaren Drähte sind bei nachträglicher Tönung unvermeidbar, da ja von innen getönt wird und die Drähte daher von außen gesehen vor der Folie liegen.
Die original getönten Scheiben werden afaik geflutet. Das ginge evtl nachträglich, das sollte dann aber vom Aufwand her so groß sein, dass man es wirtschaftlich nicht darstellen kann. Da wäre eine Nachrüstung von Originalverglasung eher angesagt, aber auch zu teuer.

Sowas hab ich mir schon gedacht.
Nur wegen der sichtbaren Drähte komplett neue Scheiben einbauen zu lassen, ist - wie du sagst - wirtschaftlich sinnlos. Da bin ich gleicher Meinung

@quattro406
Hatte das gleiche Problem bei der Fahrzeugsuche und letztendlich so lange gesucht bis ich einen mit Sonnenschutzverglasung gefunden habe. Lass dir vom Händler unbedingt die VIN vorab schicken damit du nachschauen kannst ob der 3er Sonnenschutzverglasung ab Werk hat. Hatte auch ein Inserat wo man dachte es ist die Werkstönung. Die VIN durch den Decoder gejagt und gesehen das der 3er keine Werkstönung hat.

Eigentlich ist es ja Quatsch, wenn am Auto sonst alles passt, nur wegen der Tönung den Wagen auszuschließen. Bin bei sowas aber besonders pingelig und mich stören diese von außen sichtbaren Drähte einfach.
Leider gibts nicht so viel andere Auswahl und die Suche zieht sich dann ins Unendliche…

Ein Gebrauchtkauf wird halt immer mit gewissen Kompromissen verbunden sein. Ich hätte mir seinerzeit gerne einen jungen Gebrauchten gekauft, allerdings nicht zu den horrenden Preisvorstellungen. Nur deshalb wurde es dann ein Neukauf.

Wie viel kostet denn eine ab Werk abgedunkelte neue Heckscheibe? Das wäre doch auch ne Lösung. Die alte kann man sogar noch verkaufen, dürfte doch gar nicht so teuer sein, oder?

Man tönt ja i.d.R. nichr nur die Heckscheibe, sondern alles ab B-Säule. Das wären dann 7 Scheiben. Dazu kommen Ein- und Ausbau.

Zitat:

@BMWRider schrieb am 30. September 2023 um 18:14:40 Uhr:


Man tönt ja i.d.R. nichr nur die Heckscheibe, sondern alles ab B-Säule. Das wären dann 7 Scheiben. Dazu kommen Ein- und Ausbau.

Die anderen würde er ja folieren. Nur die Heckscheibe tauschen, damit man dort die Heizdrähte nicht sieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen