Felgeneinlagerung beim Händler...

Mercedes C-Klasse W204

ich habe keine große Lust selbst die Felgen im Frühjahr und Winter zu wechseln, deswegen spiele ich mit dem Gedanken, die Felgen bei meinem Händler einzulagern. Hat jemand Erfahrung damit? Was kostet der Spaß? Zahlt man hier eine jährliche Lagergebühr oder ist dafür der Reifenwechsel eine Spur teurer?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Ich hatte das gleiche auch vor aber nachdem der Händler 70€ für die Einlagerung haben wollte sind die Räder nun bei mir im Keller.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Hier am Ort gab es mal einen VW-Händler.

Dort wurden die Reifen in einer Halle eingelagert.

Dort lagen sie schön gestapelt...ein Stapel neben dem anderen...davor
ein schönes Rolltor mit Glasscheiben oder Plexiglas drin.

Bei schönem Wetter im Winter....strahlender Sonnenschein.....lagen
die Reifen immer eine zeitlang schön in der Sonne.

So sollte es dann besser nicht sein😕

(Reifen kühl, dunkel und trocken wegpacken)

Gruß

Wenn die Reifen auf dem Auto montiert sind, ist kühl, trocken und dunkel auch nur selten möglich.

Räder gestapelt zu lagern ist richtig. Trocken wird es in der Halle wohl auch sein.

Wie lange scheint die Sonne im Winter durch ein Fenster? Finde da keinen Fehler.

Zitat:

Original geschrieben von veyron44


Hier am Ort gab es mal einen VW-Händler.

Dort wurden die Reifen in einer Halle eingelagert.

Dort lagen sie schön gestapelt...ein Stapel neben dem anderen...davor
ein schönes Rolltor mit Glasscheiben oder Plexiglas drin.

Bei schönem Wetter im Winter....strahlender Sonnenschein.....lagen
die Reifen immer eine zeitlang schön in der Sonne.

So sollte es dann besser nicht sein😕

(Reifen kühl, dunkel und trocken wegpacken)

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen