Letzter Beitrag

Land Rover L560 Range Rover Velar

2022er Velar D300 gekauft und ein paar Fragen

so, gestern war es endlich soweit und ich konnte meinen D300 abholen. 400 km Fahrt und das bei wirklich schweren Unwettern. Egal, dem Wagen hat es wenig interessiert, was da vom Himmel fiel und die Fahrt war zwar langsam aber sourverän.... da ich von Porsche, BMW, Mercedes komme, ein paar Dinge die mir im Vergleich aufgefallen sind: zu der oben genannten Fragen, bzgl. USB-Stick: der Wagen hat einen USB-C und USB 3.11 Anschluss. Allerdings konnte er meinen 64 GB Stick nicht erkennen und ich musste einen alten 16 BG Stick benutzen, der einwandfrei funktionierte. (lt. Homepage von JLR müsste der Wagen bis 128 GB können. Aber vielleicht gilt das erst nach der neuesten Facelift Generation). Die Lichtverhältnisse bei dem extrem starken Regen gestern waren nicht gut. Aber vielleicht hängt das auch mit den "spiegelnden" Regentropfen zusammen, die vermutlich eine gewisse Abblendfunktion auslösen (soweit meine eigene Theorie). Bei trockener Fahrbahn war das Licht grandios Die Innenraumbeleuchtung ist selbst bei stärkster Einstellung etwas mager Die Langstreckentauglichkeit des Luftfahrwerks ist spitze - ich habe noch einen Macan GTS und einen Cayenne GTS, jeweils mit Luftfahrwerk, aber die sind nicht sonderlich auf Komfort ausgelegt. Ich bin froh über die Velar Abwechslung nach dem Feintunung finde ich das Meridian Soundsystem doch ganz "gut" und ich werde hier kein Soundtuning betreiben ;-) Massagesitze = geil :-D Verbrauch: mit ca. 8,3l bei sportlicher Fahrt (wenn es möglich war), fand ich okay. Ich denke, bei normaler Fahrweise würde ich um die 7l liegen, was sich mit den anderen Dieseln dieser Fahrzeugklasse deckt Der Antritt des 3l Diesel hat mich überrascht. Mein letzer Wagen war ein BMW M50d mit 4(!) Turboladern. Aber der Velar ist im Vergleich etwas Antrittsstärker. Bzw. er reagiert auf das Gaspedal einen Bruchteil schneller als der BMW... Klar, oben raus, verliert er deutlich aber dennoch bin ich von dem Motor begeistert! Software Updates werden nur installiert, wenn man nach dem Aussteigen die Alarmanlage aktiviert - aha, wieder was gelernt :-D Fragen, die nach der ersten Fahrt aufgetaucht sind: ich liebe Boardcomputer und Anzeigen, wie z.B. Verbrauch ab Start/Fahrt, etc. Ich habe jetzt noch keine Einstellung gefunden, wie man die Daten auf "Knopfdruck" abruft. Auf dem Bildschrim gibt es zwar eine solche Anzeige, aber die setzt sich anscheinend jedesmal zurück, wenn man den Wagen kurz zum Essen, Tanken, etc. anhält... in der Tachoanzeige gibt es eine ähnliche Anzeige, die aber nur relativ umständlich aufgerufen werden muss. Wie macht ihr das??? Ansonsten: erste super positive Eindrücke und Langstreckentauglichkeit (auch wenn an die Komfortsitze des BMW nichts herankommt).. Ehrlich gesagt, habe ich mich etwas über die Neurpreise gewundert (ca. CHF120'000) für einen Diesel ist schon eine Ansage, aber ich verstehe jetzt zumindest warum das so ist ;-)