Händler will sich vor Gewährleistung drücken

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, ich habe folgendes Problem und bitte um Rat:

Ich bin aus Stuttgart und habe im Mai 2024 bei einem Gebrauchtwagenhändler in Mainz eine w204 c200cgi Limousine gekauft.

Bei meinem Auto leuchtet die MTK-Leuchte (Fehler P0705). Das Auto hat nun ca. 110.000km runter und der kauf ist 5 Monate her.

Meine Werkstatt des Vertrauens hat sich mit dem Problem auseinander gesetzt und ist zum Entschluss gekommen, dass das Getriebe-Steuergerät im Eimer ist und ich ein neues Brauche.

Dies habe ich dem Händler per Whatsapp mitgeteilt. Er hat die Nachrichten (auch Fotos) gesehen und mich daraufhin überall blockiert. Ich habe keine Möglichkeit ihn zu erreichen.

Wie schon erwähnt ist er über 200km von mir entfernt.
Soll ich ihm das Fahrzeug einfach nach Mainz bringen und vor den Hof stellen oder wie soll ich vorgehen.

Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe

47 Antworten

Hast du eine Rechtsschutzversicherung? ADAC Mitglied? Anwalt in der Familie?
Wenn der Verkäufer nicht reagiert nutzt dir leider nur der Weg zum Anwalt...

Ich habe eine Verkehrsrechtschutz bei der HUK und bin auch ADAC Mitglied

Gibt oft kostenlose telefonische Erstberatung, schau Mal in deine Unterlagen zur Versicherung

Händler handelt gegen dein Recht.Lass nicht zuviel Zeit verstreichen .Lass dich von einem Anwalt beraten.Er muss auf jeden Fall einen Teil der Kosten übernehmen .50.prozent wären angemessen

Ähnliche Themen

Hallo ,
ich würde den Händler per Einschreiben zur Reparatur(mit Frist) auffordern . Sollte das nichts bringen , würde ich über einen Anwalt den Rücktritt des Kaufvertrages erklären . Dann muß der Händler das Auto(Abgemeldet) bei Dir abholen . Da der CGI eine eine Wundertüte sein kann muss Dir im klaren sein , das Du erstmal wegen jedem Gewährleistung Fall die nächsten 7 Monate nach Mainz fahren mußt . Und wenn er sich jetzt schon TOT stellt , dann kannst Du dir ja vorstellen was er macht wenn die Steuerkette oder NWV kommen . Abgesehen von dem ganzen Ärger sowie jedes mal 400km zufahren wäre mir das Auto nicht Wert

Versuch doch mal ein Anruf ,stell Ihn zur Rede

Wirklich sehr unseriös von dem Händler, und eigentlich schon fast ein Schuldeingeständniss. So wie er da agiert wird es wohl nicht ohne Anwalt gehen.
Ich würde da wie "CE-OLE" vorgeschlagen vom Kauf zurücktreten, und dem Händler das Auto dann retournieren, bzw. abholen lassen.
Du hast ja Garantie und Gewährleistung auf das Fahrzeug, zumindest gehe ich davon aus, da ja bei einem Händler gekauft.

Man kann da nicht das Auto einfach retournieren... der Verkäufer hat auch Rechte... er muss zuerst 3x die Chance haben auf Nachbesserung....

Lass dich anwaltlich beraten.

Der Händler hat das Recht auf 2x Nachbesserung und in bestimmten Fällen auch nur 1 mal . Und selbstverständlich hat der Käufer das recht vom Kaufvertrag zurückzutreten wenn der Verkäufer die Frist zur Nachbesserung verstreichen lässt . Darum würde ich den Händler sofort per Einschreiben (mit Frist ) zur Nachbesserung auffordern . Läßt der Händler diese Versteichen =Rücktritt

Schriftlich nachweislich zur Instandsetzung auffordern. Dazu ein Schreiben senden als Brief Premium oder Einschreiben Einwurf (teurer). Darin setzt du dem eine Frist von zwei Wochen und danach erklärst du den Rücktritt vom Kauf (Wandelung).

habe jetzt nach mehreren Versuchen von einer anderen Handynummer mit ihm sprechen können.

Er meinte er hat kein Bock mehr auf den ganzen „Gewähleistungsmüll“ und es sei ihm Scheißegal.
Ich kann das Auto Mittwoch vorbeibringen und dann meinte er schauen die sich das an und legen Fest ob der Schaden schon vor dem Kauf vorlag.

Meine Angst ist das ich ihm den Wagen hinstelle, er ihn repariert und diesen dann nicht mehr Rausrückt bis ich die Reparatur bezahle.

Ich fordere ihn erst einmal zur Nachbesserung mit Frist per Post auf. Auto stelle ich ihm dann erst dannach ab?

na bravo ein ganz ein seriöser Verkäufer... da stellt man das Auto gerne mit gutem Gewissen ab....

Unglaublich!!! Verkauft Autos, hat aber keine Lust auf Gewährleistung? Dann soll er bitte auf etwas anderes umsatteln!
Vollkoffer!

Schreib Ihm eine Mail in der Du Bezug auf das Telefonat nimmst. Frag Ihn wann (Uhrzeit) Du das Auto bringen sollst . Die frage die sich mir außerdem stelle , (den Händler das auch fragen in der Mail) ist das Auto überhaupt in der Lage ist die 200km nach Mainz zu fahren ohne das durch das defekte Bauteil noch ein größerer Schaden entsteht und Du gar liegen bleibst . Dann müßte der Händler das Auto auf seine Kosten einschleppen lassen . Auch wenn Du selber hinfährst hast Du ein Anrecht auf Kosten Erstattung 30cent pro km und ggf. Bahnkosten Rückfahrt und wenn Du das Auto wieder abholst ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen