Felgeneinlagerung beim Händler...
ich habe keine große Lust selbst die Felgen im Frühjahr und Winter zu wechseln, deswegen spiele ich mit dem Gedanken, die Felgen bei meinem Händler einzulagern. Hat jemand Erfahrung damit? Was kostet der Spaß? Zahlt man hier eine jährliche Lagergebühr oder ist dafür der Reifenwechsel eine Spur teurer?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Ich hatte das gleiche auch vor aber nachdem der Händler 70€ für die Einlagerung haben wollte sind die Räder nun bei mir im Keller.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
Hat jemand Erfahrung damit? Was kostet der Spaß? Zahlt man hier eine jährliche Lagergebühr oder ist dafür der Reifenwechsel eine Spur teurer?
Das wird sicherlich unterschiedlich gehandhabt.
Ich habe direkt neben der Firma einen Bosch-Dienst. Sehr praktisch 🙂.
Die Verlangen für das Einlagern 15€. Das bezieht sich dann auf 6 Monate.
Ich würde darauf achten, dass vor der Einlagerung ein Protokoll erstellt wird. Mein Bosch-Dienst hat dafür mittlerweile einen Vordruck. Einmal alle Felgen kurz anschauen und vorhandene Beschädigungen festhalten.
Hatte da schon Ärger (Macken in der Felge). Mit Protokoll ist es unstrittig (und sie passen vielleicht auch einfach etwas besser auf).
Reinigen die die Felgen auch bevor sie diese einlagern? Besondern nach dem Winterbetrieb wäre das natürlich eine feine Sache...
Auch das wird vom jeweiligen Händler abhängen. Einige haben eine entsprechende Maschine dafür, andere reinigen von Hand und wieder andere reinigen überhaupt nicht. Du wirst nicht umhin kommen, einfach mal bei deinem Händler anzufragen.
Zitat:
Original geschrieben von BavarianII
Reinigen die die Felgen auch bevor sie diese einlagern? Besondern nach dem Winterbetrieb wäre das natürlich eine feine Sache..
"Mein" Bosch-Dienst tut das, für wiederum 15€ (Gesamtpreis für 4 Felgen). Dazu haben die eine Extra Maschine angeschafft....
das Ergebnis ist aber nicht ganz so extra, sondern eher bescheiden. Aber so wird die Innenseite wenigsten 1x im Jahr gereinigt.
Ähnliche Themen
Einlagerung ist was feines. Allerdings hat man ganz schön Lauferei wenn der Betrieb Pleite macht! Mein Cousin hatte seine Räder bei einem Örtlichen Reifenhändler eingelagert. Der war Pleite und die Herausgabe der Räder erfolgte nur sehr schleppend weil der Insolvenzverwalter jeden Anspruch einzeln Prüfen musste! Mein Cousin bekam seine Räder erst nach 10 Wochen! ausgehändigt. Da war der Winter schon fast vorbei...
Ist aber nur ein Extremes Beispiel, welches ich nur mal erzählen wollte, weil es irgendwie ins Thema passt 😉
Ich hatte das gleiche auch vor aber nachdem der Händler 70€ für die Einlagerung haben wollte sind die Räder nun bei mir im Keller.
Moin,
ich wechsel meine Reifen selbst - die gehen mir mit meinen glanzüberdrehten Felgen (original MB) ohne Schrammen nicht "ordentlich" genug um.
Dann kommt die komplette Reinigung, mache alle Steine aus dem Profil raus (Sch..ßarbeit), überprüfe die Reifen und Felgen (Risse - Beulen), dann die Einlagerung bei mir in der Garage. Somit habe ich zur Neumontage immer Tip-Top gepflegte Felgen.
Gruß Sven....
PS. denke das nächste Mal nehme ich Ganzjahresreifen 4Seasons Goodyear - wie viele meiner Freunde auch....
Zitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Somit habe ich zur Neumontage immer Tip-Top gepflegte Felgen.
Hallo Sven
Und wer wuchtet die Räder aus?
Moin,
die WI und SO - Reifen sind gerade neu und natürlich feingewuchtet (beim Händler meines Vertrauens)...werden sorgsam, einzeln, flach, kühl und dunkel gelagert....Satz der nicht benutzt wird....nächste Wochenend (wenn das Wetter erlaubt) ist Wechsln angesagt....
Die "alten" Reifen haben 4-5 Saison gehalten ohne Nachwuchten - wieso auch ??? Keinerlei Vibrationen...
Fahre nie über Bordsteine, prüfe immer den Luftdruck, Fahrwerk beim MB ist vorne komplett neu und hinten i.o. getestet ???
Gruß Sven....
PS. wenn ich es recht überlege, mußten seit über 30 Jahren nur einmal Vorderreifen nachgewuchtet werden - weil ein Händler "schlampig" gearbeitet hatte....
Hallo, warum auswuchten?
Räder werden beim Reifenkauf gewuchtet. Wenn man keinen Bordstein hart mitnimmt und die Spur noch stimmt, warum sollte man dann neu Auswurten lassen?
Zur Felgeneinlagerung. Wenn man keinen Platz daheim hat, wird man zu einem Felgeneinlagerer greifen müssen. Ob die dann auch richtig gereinigt werden......
Ich lagere meine Felgen in der Garage an Halterungen an der Wand. Nach der Saison werden die Felgen gereinigt und mit Pflegemittel behandelt. Die Reifen werden mit Nigrin "Stossstangenschwarz" behandelt. Zur neuen Saison nur noch den Luftdruck prüfen und ab aufs Auto.
Ich liebe immer diese Schlangen vor den Reifenhändlern wenn es das erste mal gefroren hat.
Dauert bei mir gemütliche 45 Minuten.
Gruß, Alex
Zitat:
Original geschrieben von older
Hallo SvenZitat:
Original geschrieben von blackmagicbird
Somit habe ich zur Neumontage immer Tip-Top gepflegte Felgen.
Und wer wuchtet die Räder aus?
Einlagerung beim Reifenhändler... daran habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht...! Ich hatte eigentlich geplant, die Reifen beim Benz-Händler einzulagern! 😉 Aber das dürfte wohl auf das gleiche hinauslaufen...
Danke schon mal für eure Einschätzungen...!
Ich hatte meine SLK-Räder 4 Jahre lang bei Euromaster wechseln und einlagern lassen (je ein Satz Sommer- und Winterfelgen inkl. Reifen drauf). Das Umbauen und Einlagern kostete ja Saison bei Onlineterminbuchung 85 Euro. Die MB-Niederlassung hier hatte in einem Jahr wohl mal ein Angebot für 99 Euro (für die Saison)! Euromaster verlangt für eine Reinigung 2,50 Euro pro Rad, wenn ich mich recht erinnere. Ein kurzes Protokoll mit Profiltiefe ist auch dabei.
Ein Reifenhändler in der Nähe, bei dem auch einige Leute von MB das machen lassen, lag wohl bei 50-60 Euro mit Einlagerung. Da der jetzt direkt in meine Nähe gezogen ist, werde ich das vielleicht auch dort machen lassen, die haben mir auch schon die Reifen auf meine neuen AMGs umgezogen. 😁
Thomas
Ich lager meine Räder bei meinem MB Händler ein,sie werden per Ultraschallbad perfekt gereinigt und gelagert.Montage,Lagerung und Reinigung für 1Jahr 65€.
Gruß,Peter
Zitat:
Original geschrieben von 204 Fan
Ich lager meine Räder bei meinem MB Händler ein,sie werden per Ultraschallbad perfekt gereinigt und gelagert.Montage,Lagerung und Reinigung für 1Jahr 65€.
Für 1 Jahr oder 1 Saison? ;-)
Thomas