Felgen und Winterreifen für den Touring

BMW 3er F31

Hallo alle zusammen,

ich habe meinen F31 jetzt schon ein paar Tage und ich muss sagen ich bin begeistert. Vielen Dank auch noch mal für die vielen Anregungen hier die man bekommt. Super...

Mein Touring hab ich mit 18 Zoll Sommerreifen bekommen die auch sehr schick aussehen. Jetzt steht für mich das nächste große an und zwar die nächsten Winterreifen und natürlich Alufelgen für den Winter.

Nach einigem lesen bin habe ich mich auf 17 Zoll jetzt festgelegt, da kleiner einfach optisch nicht zum Auto passt. Auch bin ich von schwarzen sowie anthrazit Felgen weg gekommen da es denke ich einfach nicht zu einem schwarzen Touring luxury line passt. Wenn andere Meinung dann bitte her damit.

Zu den Alu Felgen:

Sollte ich originale von BMW nehmen. Die sind mir eigentlich vom Preis her zu teuer. Oder sind die Originalen wirklich so zu empfehlen von der Qualität, Gewicht, Winterbeständigkeit. Hab auch schon überlegt evtl. gebrauchte original zu kaufen. Optisch sind die aber auch nicht alle der Brüller. Bitte um Eure Meinungen.

Oder gibt es Alternativen von NICHT BMW Felgen die super sind und die man empfehlen kann. Rial z. B. usw. Bei der Optik hätte ich auch gerne halt drauf geachtet, das die Felgen nicht so putzintensive im Winter sind. Also keine viel Speichen Felgen. Also ehr schlicht und schick.

Wie sind da eure Erfahrungen und auch Meinungen zur Optik.

Reifen:

Welche Reifen könnt ihr von den Marken her empfehlen auch wieder hier ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Problematik Runflat. Im Forum steht auch viel da drüber. Wenn ich keine Runflat nehme was sich jetzt so abzeichnet. Sind diese Pannensets zum Empfehlen und welches bzw. muss das auch von BMW unbedingt sein?

Vielen herzlichen Dank für alle Antworten schon mal viell. hat auch einer das gleiche Problem wie ich und ihm wird durch die Frage auch geholfen.

129 Antworten

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 6. September 2015 um 13:22:23 Uhr:


Oder beim Kauf bei einem Drittanbieter darauf achten, dass die entsprechenden Sensoren verbaut sind --> http://www.leebmann24.de/...22-3er-f30-f31-f34-4er-f32-f33-x5-f15.html

Ich benötige nach Bestellung meiner Felgen nun auch Drucksensoren. In dem Link oben scheint der Preis für einen 60,- Euro zu betragen, oder ist das ein Satz?

Jedenfalls wundert es mich das Ghostrider bei BMW einen Satz für 100,- gekauft hat, wenn bei Leebmann ein Sensor schon 60,- kostet.

Gibt es alternativen zu den Sensoren? Kann man da auch etwas vom Drittanbieter kaufen?

Danke für die Hilfe!

Zitat:

@largolagrande schrieb am 12. September 2015 um 09:25:51 Uhr:



Ich benötige nach Bestellung meiner Felgen nun auch Drucksensoren. In dem Link oben scheint der Preis für einen 60,- Euro zu betragen, oder ist das ein Satz?

Jedenfalls wundert es mich das Ghostrider bei BMW einen Satz für 100,- gekauft hat, wenn bei Leebmann ein Sensor schon 60,- kostet.

Wer suchen kann ist klar im Vorteil. Hier wird die Thematik beschrieben:

http://www.motor-talk.de/forum/f31-bj-06-14-rdc-sensoren-t5061724.html

Gibt anscheinend "alte" und "neue" Sensoren. Die alten kosten im Satz 100,-. Gibt es aber anscheinend nicht mehr.

Gibt es also zu den 60 Euro/Stück Sensoren eine alternative?

Zitat:

@largolagrande
Gibt es also zu den 60 Euro/Stück Sensoren eine alternative?

Du schaust zB bei Leebmann (als Preisreferenz), ob vernünftige Reifensätze gleich

mit

Sensoren für einen noch akzeptablen Preis angeboten werden. 😉

Gruß Micha

Ich habe die Bmw Sensoren für 100 euro gekauft ich weiss nicht mehr ob es eine Sonderaktion war aber es entspricht der Wahrheit. Ich war letzes Jahr auch vor der Entscheidung welche Sensoren ich denn kaufen sollte. die Bmw Sensoren programmieren sich von alleine über das Fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GhostriderDuck schrieb am 12. September 2015 um 11:05:57 Uhr:


Ich habe die Bmw Sensoren für 100 euro gekauft ich weiss nicht mehr ob es eine Sonderaktion war aber es entspricht der Wahrheit. Ich war letzes Jahr auch vor der Entscheidung welche Sensoren ich denn kaufen sollte. die Bmw Sensoren programmieren sich von alleine über das Fahren.

...schaust Du z.Bsp. hier:

http://www.ebay.de/.../111631007838?...

...den Satz für ca. 100,00 EUR gibt es leider nicht mehr, auch bei ebay ziehen die Preise konstant an sowie der Winter naht, also nicht mehr so lange warten....
Gruß Andy

Genau die Sensoren habe ich auch gekauft. Dazu die Platin P70 und Original BMW Nabendeckel. Als Reifen den Conti TS830 SSR. Inkl. Montage habe ich zusammen 1.350,- € bezahlt.

Kann mir jemand mal folgenden Sachverhalt erklären (sorry ich bin da wohl echt ein N00b): Es gibt diesen schönen Felgenkatalog bei z.b. http://felgenkatalog.auto-treff.com/.
Wenn dort eine Felge abgebildet/gelistet ist, die für E90ff geeignet ist, heisst das diese nicht für F30 "passt" oder doch? Ähnliche Frage für F10, also die neuen 5er.
Hintergrund: Ich hätte am liebsten gebrauchte, BMW org, 225R17 oder R18. Für F30 bleiben da nicht soo viele, und gerade bei den Kleinanzeigen ist es ein ziemlicher Dschungel. Danke

Ich bin neu im F31-Lager (320d) und muss mich nun auch mit den Winterklamotten beschäftigen.
So richtig was tolles zu einem vernünftigen Preis (~1.200,- EUR) habe ich noch nicht gefunden.
Im Sommer fahre ich 19" gem. den Bildern meines Fahrzeugs anbei, da kämen mir die 16" Stiefel schon arg reduziert vor, selbst 17" sehen schlacksig aus. Andererseits liegt meine höchste Priorität aber auf den Reifen (gerne Conti TS830/850) und RunFlat wäre auch ok, da ich bei den Sommerreifen hier auch keine Schmerzen mit habe. 18" wird vom Preisrahmen schon eng und vermutlich wird´s da dann ggf. auch mit Schneeketten schwierig als Wintersportler.
Hat jemand einen F31 mit M-Paket und kann über seine Reifen-/Felgenwahl und dementsprechende Erfahrungen berichten?

Img-6723
Img-6724

"meine" Reihenfolge bei 18" 225/45 R18 95V WR sieht folgendermaßen aus:

1. Dunlop
2. Goodyear
3. Pirelli
4. Conti
5. Bridgestone

Schneeketten sind bei diesen Reifen erlaubt!

Gruß Micha

Zitat:

@mombi schrieb am 12. September 2015 um 12:24:53 Uhr:


Ich bin neu im F31-Lager (320d) und muss mich nun auch mit den Winterklamotten beschäftigen.
So richtig was tolles zu einem vernünftigen Preis (~1.200,- EUR) habe ich noch nicht gefunden.
Im Sommer fahre ich 19" gem. den Bildern meines Fahrzeugs anbei, da kämen mir die 16" Stiefel schon arg reduziert vor, selbst 17" sehen schlacksig aus. Andererseits liegt meine höchste Priorität aber auf den Reifen (gerne Conti TS830/850) und RunFlat wäre auch ok, da ich bei den Sommerreifen hier auch keine Schmerzen mit habe. 18" wird vom Preisrahmen schon eng und vermutlich wird´s da dann ggf. auch mit Schneeketten schwierig als Wintersportler.
Hat jemand einen F31 mit M-Paket und kann über seine Reifen-/Felgenwahl und dementsprechende Erfahrungen berichten?

Ich fahre die 18er 396 im Winter. Fahren sich sehr komfortabel. Mit RFT. Nicht der brüller optisch, aber durchaus ok und vor allem pflegeleicht! Für mich auch wichtig. Siehe mein Profil. Werde sie ab spät.Febr.16 nicht mehr brauchen, da sie wohl nicht auf M3/4 passen bzw erlaubt sind. Korrigiert mich bitte, falls ich da falsch liege.

Insofern werde ich sie dann verkaufen. Sind top gepflegt und Profil ist noch bestens. Natürlich nichts für Leute, die aktuell suchen und brauchen.

Image
Image
Image
+2

Darf ich eigentlich wenn in meinem fahrzeugschein 225 50 r17 steht auch 18 Zoll für den nächsten Sommer montieren? Es ist ein f31 328i EZ: 2012

Zitat:

@manueln88
Darf ich eigentlich...auch 18 Zoll für den nächsten Sommer montieren?

ja.

Gruß Micha

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 12. September 2015 um 14:54:46 Uhr:



Zitat:

@manueln88
Darf ich eigentlich...auch 18 Zoll für den nächsten Sommer montieren?

ja.

Gruß Micha

Für was ist dann die Angabe im fahrzeugschein

Und was für Reifen darf man montieren?

Darf man von diesen Angaben abweichen?

Zitat:

@OHV_44 schrieb am 12. September 2015 um 12:49:16 Uhr:


"meine" Reihenfolge bei 18" 225/45 R18 95V WR sieht folgendermaßen aus:

1. Dunlop
2. Goodyear
3. Pirelli
4. Conti
5. Bridgestone

Schneeketten sind bei diesen Reifen erlaubt!

Gruß Micha

Hi Micha,

bist Du alle Varianten schon gefahren oder sind das deine bevorzugten Marken?

Rein nach dem Bauchgefühl wäre es bei mir:

1. Conti
2. Dunlop
3. Pirelli
4. Michelin
...

Bist auf die überwiegend guten Testergebnisse vom Conti und die oft mittelmäßigen Tests beim Pirelli kann ich das Ranking aber nicht mit Fakten belegen.
Gibt es denn etwas, dass gegen den Conti sprechen würde?

1. Angabe der Mindestgröße oder sonst was!?
2. mE auch 20"
3. ja

Schau mal hier --> http://www.leebmann24.de/...rricgrey-hochglanzgedreht-3er-f30-f31.html
Dort steht weiter unten bei Modell --> F31 328i
Außerdem: geh mal in den Konfigurator und wähle Dir dort mal ein Serien-Rad/Felge aus.

Gruß Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen