Felgen und Winterreifen für den Touring

BMW 3er F31

Hallo alle zusammen,

ich habe meinen F31 jetzt schon ein paar Tage und ich muss sagen ich bin begeistert. Vielen Dank auch noch mal für die vielen Anregungen hier die man bekommt. Super...

Mein Touring hab ich mit 18 Zoll Sommerreifen bekommen die auch sehr schick aussehen. Jetzt steht für mich das nächste große an und zwar die nächsten Winterreifen und natürlich Alufelgen für den Winter.

Nach einigem lesen bin habe ich mich auf 17 Zoll jetzt festgelegt, da kleiner einfach optisch nicht zum Auto passt. Auch bin ich von schwarzen sowie anthrazit Felgen weg gekommen da es denke ich einfach nicht zu einem schwarzen Touring luxury line passt. Wenn andere Meinung dann bitte her damit.

Zu den Alu Felgen:

Sollte ich originale von BMW nehmen. Die sind mir eigentlich vom Preis her zu teuer. Oder sind die Originalen wirklich so zu empfehlen von der Qualität, Gewicht, Winterbeständigkeit. Hab auch schon überlegt evtl. gebrauchte original zu kaufen. Optisch sind die aber auch nicht alle der Brüller. Bitte um Eure Meinungen.

Oder gibt es Alternativen von NICHT BMW Felgen die super sind und die man empfehlen kann. Rial z. B. usw. Bei der Optik hätte ich auch gerne halt drauf geachtet, das die Felgen nicht so putzintensive im Winter sind. Also keine viel Speichen Felgen. Also ehr schlicht und schick.

Wie sind da eure Erfahrungen und auch Meinungen zur Optik.

Reifen:

Welche Reifen könnt ihr von den Marken her empfehlen auch wieder hier ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.

Problematik Runflat. Im Forum steht auch viel da drüber. Wenn ich keine Runflat nehme was sich jetzt so abzeichnet. Sind diese Pannensets zum Empfehlen und welches bzw. muss das auch von BMW unbedingt sein?

Vielen herzlichen Dank für alle Antworten schon mal viell. hat auch einer das gleiche Problem wie ich und ihm wird durch die Frage auch geholfen.

129 Antworten

Zitat:

@gehpunkt schrieb am 28. April 2015 um 18:54:20 Uhr:


ja, die 394er und 395er sind fürn winter gut. ich habe noch die 394er, werde diese aber im nächsten winter nicht mehr fahren können (bremse) und diese gegen 396er tauschen.

....welche ich bereits 2 Winter fahre und durchaus zufrieden bin - optisch (praktisch zu reinigen) und optisch bezüglich des Lackzustands.

Sind aber 18". 17" sind mir zu klein für den F3X.

Image

Zitat:

@johaenes schrieb am 28. April 2015 um 15:44:09 Uhr:


Ich hab jetzt in eBay zwei Sachen gefunden was meint ihr dazu erstens optisch, wintertauglich, Bereifung und Felgentauglichkeit (Verschmutzung) und natürlich der Preis?
https://www.adac.de/.../2013_winterreifen_test_225_45_r17.aspx

Die Reifen auf beiden Felgen sind nicht gerade der Bringer.

Hallo zusammen,

ich wollte nur mal kurz Feedback geben.

Ich habe mir jetzt die 395er gebraucht gekauft mit Reifen usw. alles o. k. und ich habe dabei ein gutes Gefühl mit den Felgen sehen schick aus. Jetzt ruhen sie bis zum Winteranfang in der Garage. Hab mich dann doch dazu entschlossen Originale zu nehmen.

Vielen Dank für die ganzen Tipps von euch und euren Antworten. Jetzt bin ich wieder ein bisschen schlauer...

Bis bald...

Grüße Johannes

Thread mal reaktiviert. wenn ich RDC habe, muss ich auch Rdc Felgen draufziehen. Sind alle Org. Felgen fürn F31 mit Rdc ausgestattet? Die von Drittherstellern nie, wenn ich nicht irre...

Ähnliche Themen

hat mit den Felgen an sich nichts zu tun. Es muss nur der jeweilige Reifensatz mit den Reifendruck-Sensoren versehen werden.

Du könntest Dir also einen Originalen besorgen, wie zB den hier --> http://www.leebmann24.de/...ilber-17-zoll-3er-f30-f31-4er-f32-f33.html

Oder beim Kauf bei einem Drittanbieter darauf achten, dass die entsprechenden Sensoren verbaut sind --> http://www.leebmann24.de/...22-3er-f30-f31-f34-4er-f32-f33-x5-f15.html

Gruß Micha

Hallo @zorbas78, schau auch mal hier im Marktplatz vorbei ;-)

Klick

Also ich habe mir mein Fahrzeug noch mal angesehen. In der Beschreibung (vom Händler) steht nur was von RPA und nicht RDC. Woran erkennt man denn genau, dass man RDC hat und nicht nur RPA? Will auf Nummer sicher gehen... weil dann kann ich ja wirklich recht preiswertige Felgen von Drittherstellern kaufen (unter Beachtung Tüv Auflagen...)!

Bei RPA sind deine Reifen im iDrive einfach nur grün, sobald es initialisiert ist. Bei RDC siehst du dort den genauen Luftdruck in bar.

Zitat:

@baldinho schrieb am 7. September 2015 um 09:12:09 Uhr:



Bei RPA sind deine Reifen im iDrive einfach nur grün, sobald es initialisiert ist.

Bist Du Dir da sicher 😕

Laut BMW gibt´s da nur einen "pauschalen" Warnhinweis:

http://www.bmw.de/.../rpa.html

Zitat:

@touaresch schrieb am 7. September 2015 um 09:29:39 Uhr:



Zitat:

@baldinho schrieb am 7. September 2015 um 09:12:09 Uhr:



Bei RPA sind deine Reifen im iDrive einfach nur grün, sobald es initialisiert ist.
Bist Du Dir da sicher 😕

Laut BMW gibt´s da nur einen "pauschalen" Warnhinweis:

http://www.bmw.de/.../rpa.html

Bild 1: RPA

Bild 2: RDC

1
2

Guten Tag,

ich würde mir gerne für den Winter diese Felgen "Avus Racing AC-MB1" in 18" Schwarz-Matt zulegen. Einige aus dem Forum fahren diese Felge bereits im Sommer. Jetzt habe ich RDC. Kann man diese BMW-Sensoren problemlos bei diesem Felgen verbauen oder gibt es da Probleme? Die Sensoren könnte ich mir doch bei leebmann ohne Probleme bestellen oder?

Vielen Dank und liebe Grüße

PS: Noche eine Frage: Welche ET brauche ich genau? Ich möchte gerne 18 Zoll Felgen kaufen wegen der Sportbremse, passen dann 8Jx18 ET34 oder ET35? Leider habe ich keine COC-Papiere vom Freundlichen erhalten...

Hallo,

ich bin auch auf der Suche nach einer sinnvollen Lösung für den Winter für meinen F30 320d LCI M, estorilblau.

Ich kann mich mit den 405er eigentlich recht gut anfreunden (wenn auch nicht zu dem Preis). Kein Ärger bzgl. Eintragung etc..

http://www.bmw.de/.../accessoryDetail.accessoryId=9187.html

Allerdings bin ich recht skeptisch, bezüglich der im Paket kommenden "W240 Sotto Zero II* RSC".

1.) Welche Reifen würdet Ihr für diese Felgen empfehlen?
Conti Wintercontact?
Ist die "BMW Sternmarkierung" von Bedeutung?

2.) Wäre ein Reifen ohne runflat eine Alternative und muss ich etwas beachten? (Repair Kit kaufen?)

Danke für die Infos!

Zitat:

@Powderstar
...wenn auch nicht zu dem Preis

dann schau mal hier -->

http://www.leebmann24.de/...-matt-18-zoll-3er-f30-f31-4er-f32-f33.html

Hatte die Pirelli schon und war zufrieden, ebenso mit den zuletzt gefahrenen Dunlop (alle RFT).
BMW schreibt zum "Sternchen" folgendes --> http://www.bmw.com/.../index.html

Gruß Micha

Habe letzten Winter die Platin P70 im 18 Zöller draufgemacht . Die Sensoren habe ich bei BMW für 100 Euro die 4 gekauft. Montage wurde beim Reifenhändler gemacht . Die Sensore haben sofort einwandfrei ihren Job gemacht 😉

@GhostriderDuck
Gefällt mir sehr gut 🙂

@ Alle

Ich würde mir ebenfalls die P70 holen. Jetzt hat aber der örtliche Reifendealer gemeint die RDK-Sensoren muss man programmieren und er müsse das Auto länger dabehalten? Ist das wirklich so? Es handelt sich nicht um einen offiziellen BMW Vertragshändler, aber der müsste das doch auch können oder? Ist das wirklich so kompliziert?

Danke und schönen Abend an Alle

Deine Antwort
Ähnliche Themen